Bilder für den guten Zweck

Künstler helfen Patienten: Lithografie unterstützt Therapie

Carmen López Herrero und Cornelia Lohmann „rahmen“ die Lithografie (oben Mitte) ein, die für den guten Zweck verkauft wird.              Foto: AS

Artikel vom: 26.12.2021

Bremen-Nord – (AS) „Dreimal ist Bremer Recht“, sagt Carmen López Herrero und lacht. Sie ist Neurologin, Notfallmedizinerin und Oberärztin am Klinikum Bremen-Nord. Weil sie überzeugt davon ist, dass es hilft, hat sie 2018 das Angebot der Musiktherapie etabliert, im Oktober 2021 Tanztherapie und zukünftig soll auch tiergestützte Therapie offeriert werden.

Dafür hat die gebürtige Spanierin und Malerin eigene Bilder zur Auktion angeboten, aber auch andere Künstler mit ins Boot geholt. Derzeit wird im KunstRaumLesum bei Cornelia Lohmann sowie in der Lesumer Lesezeit, Hindenburgstraße 57, eine Lithografie ihres Landsmanns Antonio Velasco Muñoz zum Verkauf für den guten Zweck angeboten. Das Werk zeigt Knoops Park und kostet 80 Euro. Das Geld werde Eins zu Eins für den guten Zweck, die Therapien, eingesetzt, unterstreicht sie. Für jede verkaufte Lithografie profitierten vier Patienten eine Stunde. Alle neurologischen Erkrankungen würden durch die Angebote besser, erklärt die Ärztin. Die Patienten haben Demenz, Parkinson, Multiple Sklerose oder, auch jüngere, Hirnhautentzündungen.
Die Corona-Pademie habe die Besuche für die Patienten sehr eingeschränkt. Da sei die Musiktherapie – die inzwischen 520 Mal angeboten worden sei – das Highlight der Woche gewesen. „Die Energie, die man investiert hat, hat sich gelohnt, sagt Carmen López Herrero mit Blick auf die Erlebnisse mit den Patienten.
„Ich habe Medizin studiert, um Menschen zu helfen. Ich behandle alle gleich, ob arm oder reich. Das ist, was mich treibt“, begründet sie ihr Engagement.
Dieses wird von Cornelia Lohmann sehr gewürdigt: „Ich unterstütze das Projekt mit Freude“, betont sie. Die Therapien seien Hilfe zur Erhöhung der Lebensfreude.
Diese sei ein „unwahrscheinlich gutes Medikament“ und eine erworbene Lithografie, „ein Geschenk, mit dem man gleichzeitig viele beschenkt“.


Weitere interessante Artikel

„Wasser im Universum“

Bremen – (as) „Das ist ein unglaublich spannendes Thema!“, erklärt Andreas Vogel, Leiter des Olbers-Planetariums, über seinen Vortrag „Wasser im Universum – ...

„Bat Night“ auf dem Hof Heesen

Hagen – (fr) Im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht veranstalten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Unterweser e.V. und die Gemeinde Hagen im Bremischen am 15. ...

Große Ehrungen für Andreas Seiler

Blumenthal (fr) – Bei der SAV-Karate Jahreshauptversammlung erhielt Andreas Seiler für „50 Jahre vorbildliche Trainertätigkeit und erfolgreiche Vorstandsarbeit“ eine ...

Sitzgruppe im Bürgerwald

Schwanewede – (fr) Kürzlich wurde im Schwaneweder Bürgerwald eine neue Sitzgruppe offiziell eingeweiht. Gespendet wurde die Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken vom ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Richtfest für Tagesförderstätte

St. Magnus – (red) Kürzlich wurde der Richtkranz für die neue Tagesförderstätte im Chaukenhügel errichtet. Vor zahlreichen Gästen betonte Florian Höhns ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...

Die Netzwerkerin

Bremen-Nord – (as) Elvira Krol, geboren 1967, ist seit zehn Jahren Projektleiterin des Freizeit- und Naherholungskonzeptes Bremen-Nord bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Die ...