„Wilhelms Reise“

„Lesezeit“ im Mitmachmuseum Köksch un Qualm

Eine szenische Lesung gibt es am 21. September. Foto: Cindi Jacobs

Artikel vom: 18.09.2023

Burgdamm – (FR) In Kooperation mit der Lesumer Lesezeit liest die Bremer Autorin und Illustratorin Anke Bär aus ihrem Buch „Wilhelms Reise - Eine Auswandergeschichte“. Szenisch unterstützt wird sie dabei von der Bremer Schauspielerin Franziska Mencz.
Die Veranstaltung: „Lesezeit für Kinder: „Wilhelms Reise“ findet statt am Donnerstag, 21. September, um 15 Uhr. Sie ist geeignet für Kinder und Erwachsende, eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 0421/636958-66 oder per E-Mail unter zigarrenfabrik@bras-bremen.de.
Der Eintrittspreis liegt bei drei Euro für das Donnerstagsprogramm. Auf Wunsch gibt es eine Führung durch das Museum. Der Eintritt für Kinder beträgt 1,50 Euro. Weitere Ermäßigungen bitte an der Kasse erfragen. Ein Kaffee-Menü kostet 4,80 Euro.
Das Köksch un Qualm kann mit einer Voranmeldung am Donnerstag in der Zeit von 14 bis 18 Uhr und jederzeit nach Vereinbarung besucht werden.


Weitere interessante Artikel

Finissage in der Atelierkate Lesum

Lesum – (RED) Die innovative „Imagine!“-Kunstpreisausstellung der jungen Nachwuchskünstler 2023 neigt sich dem Ende zu, schreibt Künstlerin Claudia Wimmer von der ...

Szenische Reise

Burgdamm – (FR) Das Mitmachmuseum Köksch un Qualm präsentiert am Donnerstag, 9. November, 15 Uhr, seine beliebte szenische Reise ins Jahr 1898 – mit erweiterten Episoden und ...

Jugend musiziert lädt zum Mitmachen ein

Bremen – (FR) „Der spannendste Moment bei JuMu war, als wir erfahren haben, dass wir auch zum Landeswettbewerb kommen dürfen. Ich finde es toll, dass die Juroren so nett sind und uns ...

Bunte Vielfalt in Grambke

Grambke – (RED) Elf Einrichtungen aus dem Ort wirken mit, um die Aktionswoche gegen Rassismus „Bunte Vielfalt in Grambke“ auf die Beine zu stellen. Events vom 12. bis 17. ...

Wintermarkt in der Kulle

Lesum – (AS) Da in diesem Jahr der Burglesumer Weihnachtsmarkt ausfällt (wir berichteten) bietet der Verein Kulturinitiative Lesum (Kulle) e. V., Hindenburgstraße 16, einen ...

Spiele, Klön- und Bürgerschnack

Grambke – (AS) Das Begegnungszentrum Grambke „Luise Morgenthal“ des Vereins Aktive Menschen Bremen (AMeB) e. V. mit Sitz in der Grönlandstraße 8 lädt auch im Oktober ...

Flohmarkt in der Kulle

Lesum – (FR) Am Samstag, 14. Oktober, von 9 bis 13 Uhr, veranstaltet die Kulturinitiative Lesum, Hindenburgstraße16, in ihren Räumen und im Außenbereich einen Flohmarkt. Es ...

Briefmarkenfreunde treffen sich

Bremen-Nord – (FR) Die Nordbremer Briefmarkenfreunde treffen sich jeden zweiten Dienstag im Monat zum Tauschabend.Das nächste Treffen der Philatelisten findet am Dienstag, 10. Oktober, ab ...

Theater: „Falscher Tag, falsche Tür“

Farge – (FR) Das Farger Theater (FAT) bringt ein neues Stück auf die Bühne. „Nach monatelangen Proben freuen wir uns, Sie zu unseren Auftritten begrüßen zu ...