15. Ritterhuder Torfnacht mit „Torfrock“

Hier steigt am 6. August die Party. FOTO: FR
Artikel vom: 03.08.2022
Ritterhude – (FR) Nach zweijähriger Pause gibt es endlich wieder ein Open Air-Konzert am Hammeufer und zwar bereits die 15. Auflage. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und das Team vom Hamme Forum freut sich auf Gäste und Künstler.
Mit „Torfrock“ fing es an
Nach Stars wie Status Quo, The Hooters, Roger Hodgson oder Foreigner geht es nun „back to the roots“. Mit „Torfrock“ fing 2006 alles an, und nun kommen die Torfrocker zum Neustart der Torfnacht nach Ritterhude.
Dazu besteht auch Anlass, denn die Band feiert ihr 45. Bandjubiläum in diesem Jahr. Ein Grund mehr, sie für die 15. Torfnacht zu verpflichten. Mit ihrer Beständigkeit, Authentizität und ihrer Spielfreude bleiben sie sich und ihren Fans auch nach über vier Jahrzehnten weiterhin treu.
Die Besetzung von „Torfrock“ hat sich aber durchaus verändert im Laufe der Jahre. Heute gehören neben Klaus Büchner – Gesang, Gedichte, Mundharmonika und alle erdenklichen Flöten – und Volker Schmidt – Bass, Gitarre, Mundharmonika und Gesang – sowie Stefan Lehmann – Schlagzeug und Gesang – auch Sven Berger – Bass – dazu, die zusammen dem altbewährten „Torfrock-Sound“ einen neuzeitlich groovenden Wumms verpassen.
Die zeitlosen Songtexte, der torfige Rock-Folk-Blues-Punk-Boogie – kurz: Gebrauchsrock – sowie der urtypische Büchner-Humor lassen die Konzertbesucher zusammen mit der Band eine friedliche und fröhliche Torfrock-Party feiern.
Ab 19.30 Uhr werden aber erstmal die Afterburner dem Publikum ordentlich einheizen. Schon mehrere Male Torfnacht erprobt, freuen sich die Musiker auf die besondere Atmosphäre an der Hamme. Denn die Stimmung bei der alljährlichen Torfnacht in Ritterhude ist stets positiv-relaxt und geprägt vom Gemeinschaftsfeeling, das liegt vielleicht am fast familiären Charme des – im Vergleich – kleinen Open Air-Spektakels. Man kennt sich, man trifft sich, man singt die unvergessenen Rock-Hymnen von damals mit… Es gibt Bier, es gibt Snacks und wer will, kann sich am Stand ein aktuelles Tour-Shirt oder eine CD kaufen. In ausgewählten Bereichen des Veranstaltungsgeländes werden Sitzgelegenheiten auf Bierzeltgarnituren angeboten, einen Sitzplatzanspruch gibt es jedoch nicht. Die Bereiche vor der Bühne bleiben unbestuhlt. Im Anschluss an das Open Air-Konzert steigt traditionell die Aftershow-Party mit DJ im Hamme Forum.
Parkgelegenheiten gibt es im Ort und Behindertenparkplätze werden beim Hamme Carré vor der Geschäftsstelle des Hamme Forums ausgewiesen. Am Einlass finden wieder Sicherheitskontrollen statt. Taschen, die größer als ein DIN A 4 Blatt sind, müssen abgegeben werden. An der Abendkasse gibt es noch Tickets für 40 Euro. Bis dahin gibt es die Tickets auch weiterhin für 38 Euro in der Geschäftsstelle des Hamme Forums; geöffnet montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 15 Uhr, mittwochs von 10 bis 17 Uhr.
Einlass ist ab 18 Uhr. Beginn mit den Afterburnern ist um 19.30 Uhr. Das Open Air findet auf dem Außengelände des Hamme Forums, Riesstraße 11, statt. Die Veranstaltung wird zum Schutz der Gäste nicht mit voller Kapazität durchgeführt, sondern nur mit 50 Prozent Auslastung.
Verlosung
Mit etwas Glück können unsere Leser 5x2 Tickets für das Konzert gewinnen: Einfach bis Freitag, 5. August, 9 Uhr, unter www.das-blv.de unter „Gewinnspiele“ an der Verlosung teilnehmen. Die Gewinner werden benachrichtigt.
Weitere interessante Artikel