„Putzen ohne Putzmittel“

Vortrag im Mitmachmuseum Köksch un Qualm am 26. Januar

Um Reinigungsmittel geht es am morgigen Donnerstag im Köksch un Qualm. Foto: FR

Artikel vom: 25.01.2023

Burgdamm – (RED) Das Mitmachmuseum Köksch un Qualm, Stader Landstraße 46, lädt am Donnerstag, 26. Januar, 15 Uhr, zu dem Vortrag „Putzen ohne Putzmittel“ ein. Die Gäste erfahren, wie sie mit Zutaten, die – fast – jeder Zuhause hat, ganz erstaunliche Ereignisse erreichen können. Essig, Zitronensäure, Soda, Natron und Kernseife können problemlos mit den meisten notwendig Reinigungsmitteln mithalten und diese sogar ersetzen. „Auf einen gelungenen, umwelt- und geldbeutelfreundlichen Frühjahrsputz!“, so die Organisatoren.
Um Anmeldung wird gebeten: Telefon 0421/636958-66 oder per E-Mail unter zigarrenfabrik@bras-bremen.de.
Der Eintrittspreis beträgt drei Euro für das Donnerstagsprogramm inklusive szenischer Führung durch die Ausstellung – auf Wunsch. Der Eintritt für Kinder beträgt 1,50 Euro. Weitere Ermäßigungen bitte an der Kasse erfragen. Ein Kaffee-Menü kostet 3,80 Euro.
Das Museum kann mit einer Voranmeldung am Donnerstag in der Zeit von 14 bis 18 Uhr und jederzeit nach Vereinbarung besucht werden.


Weitere interessante Artikel

Herbst-Highlights in der Stadthalle 

OHZ – (FR) Sobald sich der Sommer verabschiedet, beginnt wieder die Veranstaltungszeit in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck. Programm im Internet Um sich die kommenden eher dunklen Abende ...

„Wilhelms Reise“

Burgdamm – (FR) In Kooperation mit der Lesumer Lesezeit liest die Bremer Autorin und Illustratorin Anke Bär aus ihrem Buch „Wilhelms Reise - Eine Auswandergeschichte“. Szenisch ...

Hökermarkt mit besonderem Flair

Vegesack – (RDR/AS) „Es steht und fällt mit dem Wetter“, so Cord Sonnekalb vom gleichnamigen Bürotechnikgeschäft. Und das war am gestrigen Samstag bei Hökermarkt ...

Die „Königin der Instrumente“ trifft...

Bremen-Nord – (RED) Acht Tage Musik, und die „Königin unter den Instrumenten“ steht dabei im Mittelpunkt: Bremen-Nord lädt zur Orgelwoche ein.Los geht es bereits am ...

Herbstkränze gestalten

Burgdamm – (FR) Das Mitmachmuseum Köksch un Qualm, Stader Landstraße 46, lädt für Donnerstag, 14. September, 14 Uhr, ein Herbstkränze selbst zu gestalten. Rita ...

Ortsamtsleiterwahl

Vegesack – (RDR) Am 30. September dieses Jahres endet die Arbeitszeit von Heiko Dornstedt. Der Vegesacker Ortsamtsleiter war dann 48 Jahre und zwei Monate für die Stadtgemeinde Bremen ...

Orchestra of the Year 2023

Bremen - (FR) Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen ist neben den Chicago Symphony Orchestra oder dem Orchestre de Paris und sieben weiteren internationalen Spitzenorchestern für den ...

„Bremen kocht!“

Burgdamm – (RED) Das Köksch un Qualm, Stader Landstraße 46, lädt am Donnerstag, 7. September, 15 Uhr, ein zu „Bremen kocht! Holunderbeeren“. Anmeldung und Preise ...

Augustturnier mit Tradition

Schwanewede – (RED) Traditionell treffen sich am letzten Wochenende im August Reiter aus dem gesamten Bundesgebiet auf der Anlage des Reitvereins RC General Rosenberg im Hamfährer Weg 19. ...