Besondere Momente festhalten

Charline Alcantaras neuestes Buch

Charline Alcantara füllt derzeit ihr Schwangerschaftstagebuch auch selbst aus. Foto: FR

Artikel vom: 22.12.2021

Bremen-Nord – (AS) „Es war ein Jahr der Holzbildhauerei“, so Charline Alcantara. Das Krokodil vor dem DRK-Freizi Alt-Aumund (wir berichteten) sei fertig, erzählt sie. Zudem habe sie viele Schnitzkurse gegeben.
Für das kommende Jahr hat sich die Autorin von „39 Wahnsinnswochen – Wahre Cartoons zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett“ neue Illustrationsprojekte vorgenommen: ein Kinderbuch und ein maritimes.
Derzeit freut sich die umtriebige Bildhauerin und Illustratorin auf ihr drittes Baby. Zur Erinnerung: In der Zeit ihrer ersten Schwangerschaft hat sie das oben genannte Buch auf Kurs gebracht und die entstandenen Cartoons in Bremen-Nord und umzu ausgestellt.
Nun hat sie ein neues Buch herausgegeben: „Voller Vorfreude auf mein Baby: Schwangerschaftstagebuch zum Ausmalen“. 108 Seiten umfasse es, mit den – schon bekannten – Cartoons zum Ausmalen sowie Seiten zum Ausfüllen. „Man kann sich kreativ austoben und eintragen, was einen bewegt“, sagt Charline Alcantara.
„Ich fülle es auch selbst aus“, berichtet sie. Bei den ersten beiden Kindern, heute sind sie fünf und zwei Jahre alt, habe sie Tagebuch geführt. In ihrem Schwangerschaftstagebuch könne man stichpunktartig die besonderen Momente festhalten: „Damit man Erinnerungen hat.“ Sonst vergesse man alles. „Man muss ja keine riesen Romane schreiben.“
Das Buch soll dazu beitragen, schön durch die Schwangerschaft zu kommen und die körperlichen Veränderungen mit Humor zu nehmen.
„Voller Vorfreude...“ ist in den Buchhandlungen vor Ort erhältlich für 14,90 Euro. Für den gleichen Preis gibt es „Das Geschwister Kritzelmalbuch für alle großen Schwestern und Brüder ab drei Jahren.“


Weitere interessante Artikel

„Wasser im Universum“

Bremen – (as) „Das ist ein unglaublich spannendes Thema!“, erklärt Andreas Vogel, Leiter des Olbers-Planetariums, über seinen Vortrag „Wasser im Universum – ...

„Bat Night“ auf dem Hof Heesen

Hagen – (fr) Im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht veranstalten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Unterweser e.V. und die Gemeinde Hagen im Bremischen am 15. ...

Große Ehrungen für Andreas Seiler

Blumenthal (fr) – Bei der SAV-Karate Jahreshauptversammlung erhielt Andreas Seiler für „50 Jahre vorbildliche Trainertätigkeit und erfolgreiche Vorstandsarbeit“ eine ...

Sitzgruppe im Bürgerwald

Schwanewede – (fr) Kürzlich wurde im Schwaneweder Bürgerwald eine neue Sitzgruppe offiziell eingeweiht. Gespendet wurde die Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken vom ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Richtfest für Tagesförderstätte

St. Magnus – (red) Kürzlich wurde der Richtkranz für die neue Tagesförderstätte im Chaukenhügel errichtet. Vor zahlreichen Gästen betonte Florian Höhns ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...

Die Netzwerkerin

Bremen-Nord – (as) Elvira Krol, geboren 1967, ist seit zehn Jahren Projektleiterin des Freizeit- und Naherholungskonzeptes Bremen-Nord bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Die ...