Gemeinsam Schwanewede verschönern

Bereits in der Vergangenheit wurde Müll in der Umgebung gesammelt. FOTO: FR
Artikel vom: 17.03.2022
Region – (FR) Schwanewede-räumt-auf lädt wieder zum gemeinsamen Aufräumen ein, um die Umgebung vom Müll zu befreien. Klein oder Groß hier im Ort können mitmachen und ihr ganz persönliches Event daraus machen. Wie immer steht dafür der Müll-Container an der Waldschule bereit, damit der Müll ordnungsgemäß entsorgt werden kann.
Die Aufräum-Aktion kann beispielweise im Rahmen einer Nachbarschafts- beziehungsweise Vereinsaktion, beim Spaziergang mit dem Kinderwagen als auch mit dem Hund stattfinden. Wer richtig fit ist, kann es anstelle des gemütlichen Gehens und Müllsammelns mit „Plogging“ (Laufen und Sammeln) versuchen. Wer keine Gruppe hat, kann sich dennoch gerne anmelden mit dem Hinweis, dass eine Laufgruppe gesucht wird.
Als Aktionszeitraum ist die Woche vom 21. bis zum 25. März vormittags für die Kita-Gruppen und Schulklassen vorgesehen. An den jeweiligen Nachmittagen können Erwachsene, Familien sowie hiesige Vereins- oder Firmenteams mitmachen. Zusätzlich steht ihnen noch der Vormittag am 26. März zur Verfügung.
Wer nun Lust hat mitzumachen, kann sich per E-Mail bei schwanewede-raeumt-auf@web.de anmelden. Hier können auch alle Unterlagen wie Infozettel, Anmeldebogen, Teilnehmerbedingungen sowie das diesjährige Schutz- und Hygienekonzept angefordert werden. Falls es noch Fragen gibt, können diese dort gestellt werden oder persönlich bei Familie Schlemminger unter der Telefonnummer 04209/914604.
Hat sich jede Gruppe angemeldet mit einen Wunsch-Termin und einer Strecke, so kann diese gut ausgerüstet zum Beispiel mit Warnwesten, Handschuhen, Eimern an dem vereinbarten Tag starten. Als kleiner Tipp hat sich in der Vergangenheit für jede Gruppe Zusatzequipment bewährt: Popup-Gartensack, Müllgreifer, Harke, Handfeger, Schaufel sowie Bollerwagen.
Parallel unterstützt die ASO die umweltpädagogische Arbeit an Kindergärten und Schulen. Hierzu gibt es verschiedene Angebote, die kostenlos in Anspruch genommen werden können. Für die Kindergartenkinder wird eine „Abfall- und Umweltkiste“ mit Bilderbüchern, Spielen, CDs und mehr verliehen. Es gibt ebenfalls für die Mülleimer bebilderte Aufkleber, die den Kindern bei der richtigen Abfallsortierung helfen. Für die Schulen verleiht die ASO ebenfalls unterschiedliche Angebotsmaterialien, wie zum Beispiel den Themenkoffer „Abfallwerkstatt“ und die Informationsmappe „Wege der Abfälle im Landkreis Osterholz“ oder auch die Lern-CD „Tatort Schule“. Diese Aktionen werden vor Ort betreut. Für die geplante Aufräumaktion verleihen die ASO gerne Warnwesten und Müllgreifer. Sie müssen nur vorher angemeldet werden, da deren Anzahl begrenzt ist. Dies ist über E-Mail an annemarielampe@aso-ohz.de oder der Telefonnummer 04791/9644-104 möglich.
Weitere interessante Artikel