Schmiedefest am Sonntag

Der Förderverein bietet ein abwechslungsreiches Programmm an

Das Schmiedefest – traditionell eigentlich am 1. Mai – war in der Vergangenheit immer sehr beliebt. FOTO: NAD

Artikel vom: 29.09.2021

Beckedorf – (FR) Für den Förderverein Beckedorfer-Schmiedemuseum e.V. gibt es noch in diesem Jahr viel zu feiern: 25. Vereinsjubiläum, Einweihung des Anbaus mit dem neuen Lufthammer und das 25. Schmiedefest. Auf der vergangenen Mitgliederversammlung wurde beschlossen, dass das traditionelle Event am kommenden Sonntag, 3. Oktober, von 11 bis 17 Uhr stattfinden wird. Der Vorstand hat alles soweit organisiert.
Essen und Trinken wird die Gaststätte „An der Waldschmiede“ anbieten. Bratwurst gibt es von der Dorfgemeinschaft wie auf allen bisherigen Schmiedefesten.  Ein Takler wird Einblicke in sein Handwerk geben. Ein Bogenbauer wird vorführen, wie Bogen gebaut werden. Eine Brettweberin stellt vor, wie man wunderschöne Muster webt. Die Spinnfrauen zeigen, wie von altersher gesponnen wird
Ein Lederhandwerker wird präsentieren, wie Messerscheiden gefertigt werden. Ein Drechsler führt vor, wie man aus Holz tolle Dinge erarbeitet. Basteln mit Kindern wird es ebenso geben, wie das Schmieden mit ihnen. Drinnen werden die Vereinsmitglieder Schmiedevorführungen mit und ohne Lufthammer anbieten und in der Ausstellung werden sie gesondert auf das Messermachen und die entsprechenden Kurse hinweisen.
Der Besuch des Schmiedemuseums wird nach den 3-G-Corona-Regeln organisiert. Parallel zum Fest wird es zwischen dem Privatweg An der Waldschmiede und der Wiesenstraße von der Dorfgemeinschaft wieder die Pflanzenbörse geben.
Die Straße an der Waldschmiede wird ab 8 und bis 18 Uhr ab der Straße Schützenplatz bis Wiesenstraße für den Verkehr gesperrt. Ausgenommen die Anwohner; sie können von der Wiesenstraße aus zu ihren Grundstücken.


Weitere interessante Artikel

Opatz Group investiert Millionenbetrag

Schwanewede (red) – Die Bremer Opatz Group gibt den Erwerb eines Wohn- und Geschäftshauses in Schwanewede bekannt. Das Objekt, gelegen Am Markt 6-52, umfasst 43 Wohnungen, zirka 6700 ...

Dritter Hausflohmarkt

Beckedorf – (rdr) Der Beckedorfer Haus- und Hof-Dorfflohmarkt geht am 1. Juni, 12 bis 16 Uhr,  in die dritte Runde. „In 2024 konnten wir die Teilnehmerzahl auf 76 teilnehmende ...

„Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“

Schönebeck – (as) Rund um die Bremer Schweiz geht es aktuell im Schloss Schönebeck. Hier sind derzeit zum einen die Ausstellung „Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“ ...

Holzversteigerung in der Gemeinde

Schwanewede (fr) – Aufgrund der großen Beliebtheit und starken Nachfrage, verkauft die Gemeinde Schwanewede erneut das angefallene gemischte Brennholz.  Im Rahmen einer ...

Der Gerstensaft fließt wieder

Leuchtenburg (rdr) – Die Ehrenwerte Gesellschaft (EWG) wurde im Jahr 1982 von    Heinrich Wilhelm Oebker, Hans Ellmers sowie dem damaligen Strandlustpächter Lutz Diedrich ...

Die Türen öffneten sich den Besuchern

Schwanewede (th) – Das Küsterhaus in Schwanewede konnte nicht alle Gäste aufnehmen, die zum Tag der offenen Tür gekommen waren. „Das Echo übertraf unsere ...

Jäger und Sammler gesucht

Neuenkirchen (as) – „Wir müssen die Heimatgeschichte anfassen und aufleben lassen!“, ist Hartmut Bohlmann überzeugt. Er ist der erste Vorsitzende des Vereins Heimatfreunde ...

„Ralf sind wir alle...“

Schwanewede (as) – „So bald, wie möglich“ soll die neueste Hörgeschichte über den Ralf Rabinski, der noch immer zu Fuß geht, erhältlich sein. Es ist das ...

Gewerbeverein zu Gast beim Podcast 

Schwanewede – (red) In Zusammenarbeit mit dem Podcast-Produzenten Lars Cohrs wurde der Podcast „Unser Schwanewede“ auf die Beine gestellt, von dem bereits am 5. Juli vergangenen ...