Drei tolle Tage stehen bevor
Das amtierende Königshaus mit dem Vorsitzenden Bernd Wallrabe, Frühjahrskönig Steven Kray,
Damenkönigin Maryann Kray, Jugendkönigin Eva Ritter, Schützenkönig Thorsten Schilling und Herbst- und Vizekönig Michael Giehl (von links). Foto: th
Artikel vom: 16.07.2025
Schwanewede – (th) In der Gemeinde Schwanewede stehen tolle Tage bevor, wenn vom 19. bis 21. Juli das 105. Schützenfest gefeiert wird. Volksfeststimmung wird auf dem Platz und in der Schützenhalle am Voßhall herrschen. Im weiteren Verlauf der traditionellen Veranstaltung heißt es wieder Schießen auf allen Ständen. Mit der Proklamation des neuen Königshauses steuert der Schützenverein am Montag, 21. Juli, den Höhepunkt der Festlichkeiten an, so Bernd Wallrabe, erster Vorsitzende.
Die Straßenzüge Voßhall und Damm bis zum Rathaus werden zur Königsallee umgestaltet. Der Samstag, 19. Juli, beginnt um 14 Uhr mit dem Fahnenhissen und einem Grußwort des amtierenden Königs Thorsten Schilling. Bereits um 11.30 Uhr trifft die Jugendabteilung ein, um Jugendkönigin Eva Ritter abzuholen. Im Anschluss wird nach dem Fahnenappell und einem Umtrunk ein Schießwettkampf auf Schützen-, Damen – und Jugendadler sowie Glücks- und Konkurrenzscheiben beginnen. Am Sonntag, 20. Juli, treffen sich die Schützen um 11.15 Uhr vor dem ehemaligen Schwaneweder Landhaus, verstärkt durch das SAV Blasorchester, um zum Schützenplatz zu marschieren. Anschließend führt die Fahrt direkt zum Marktplatz. Dort warten Abordnungen von Vereinen. „Wir freuen uns auf die befreundeten Vereine und Verbände aus dem Umland, aus Bremen-Nord, Osterholz, Cuxhaven“, so Bernd Wallrabe. Nach der Abnahme durch den König setzt sich gegen 14 Uhr der Festumzug in Bewegung. Vom Marktplatz führt die Route über Heidkamp, Damm bis zum Festplatz Voßhall. Am Ehrenmal hält der Umzug kurz inne, um der verstorbenen Mitglieder zu gedenken. Gegen 15 Uhr herrscht bereits Marktbetrieb rund um die Schützenhalle. Zugleich beginnt der Losverkauf für die große Tombola. Das Schießprogramm wird um 16 Uhr fortgesetzt. Die Besucher können sich am Volksscheibenschießen beteiligen. Am Montag, 21. Juli, startet um 9 Uhr das Schießprogramm. Um 10.45 Uhr stellen sich die Schützen zu einem unangemeldeten Besuch im Rathaus auf, um von Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann die Schlüsselgewalt einzuholen. Das Festessen mit Grußworten und Ehrungen für langjährige Verdienste einzelner Mitglieder beginnt um 13 Uhr in der Schützenhalle. Das Schießprogramm wird um 15.30 Uhr fortgesetzt. Gegen 18 Uhr wird das neue Königshaus feststehen. Die Proklamation erfolgt um 20 Uhr. Der Ehrentanz zum Beginn des Königsballes wird musikalisch eingeläutet von DJ Andre Duscha, zu dem auch die Bevölkerung eingeladen ist. Am Dienstag, 22. Juli, ist ab 9 Uhr ein Arbeitseinsatz vorgesehen. Um 16 Uhr setzt das Katerschießen für die Jugend ein, um 19 Uhr kommen die Schützenschwestern und -brüder hinzu. Es werden auch die Gewinne ausgegeben.
Weitere interessante Artikel