Schutz von Amphibien

Absperrungen in Blumenthal und Aumund

Am Burgwall und in der Lerchenstraße werden Sperrungen eingerichtet, um die Kröten zu schützen.  Symbolfoto: fr

Artikel vom: 05.03.2025

Bremen-Nord (red) – Zum Schutz vom Amphibien baut die Aktion Krötenschutz im NABU wieder Absperrungen an der Lerchenstraße und am Burgwallstadion auf. Dadurch wird die Möglichkeit zur Nutzung der Straßen zeitweise eingeschränkt.

„Heute Nacht saßen die ersten Erdkröten am Burgwall und auch an der Lerchenstraße sind schon Kröten gesehen worden“, so Thomas Garz von der Aktion Krötenschutz im NABU kürzlich. „Wir sperren ab sofort sowohl den Burgwall als auch die Lerchenstraße von 18 Uhr bis 7 Uhr morgens. In dieser Zeit ist zum Schutz der Tiere keine Durchfahrt möglich.

Anwohner und Nutzer des Burgwallstadions bittet die Krötenschutzinitaitive um Verständnis und empfiehlt außerhalb des Sperrbereichs zu parken oder gleich ohne Pkw zur Sportstätte anzureisen. Zu den Sperrzeiten im Sperrbereich abgestellte Kfz können den Bereich erst nach Öffnung der Sperren ab 7 Uhr verlassen. „Die Parksituation am Burgwall hat schon zu einigem Ärger und auch starken Beschädigungen an unseren Schranken geführt, „berichtet Thomas Garz. Aktuell laufen Gespräche mit den Vereinen, um für die Zukunft eine besser verträgliche Lösung für Amphibien und Sportler und Sportlerinnen zu finden. Bis dahin bleibe das Absperren die einzige Option, um den auch in Bremen immer weiter gefährdeten Tieren Schutz während ihrer Laichzeit zu bieten.


Weitere interessante Artikel

Weltkulturerbe Blaudruck-Technik

Blumenthal (nik) – Blaudruck ist eine sehr alte Kulturtechnik fernöstlichen Ursprungs, die 1680 erstmalig in Europa angewandt wurde. Man kennt den Farbton von Teetassen, Jeanshosen oder ...

Freibad attraktiver gestalten

Blumenthal (th) – Immer wieder haben sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände aus Blumenthal dafür eingesetzt, den laufenden Betrieb des Freibades Blumenthal ...

Bunte Graffiti statt grauer Beton

Blumenthal – Bereits im März haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lehmhorster Straße mit ihrer Lehrerin Julia Grüne begonnen, den Schulhof für dieses ...

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...

Konzerte und Mitmachaktionen

Blumenthal (red) – Das Kulturcafé Nunatak am Blumenthaler Marktplatz hat eine Folge regelmäßiger Angebote, die wöchentlich stattfinden und als Anlaufpunkt dienen ...

Regenerative Energiepläne standen im Fokus

Blumenthal (th) – Die Wärmeplanung nimmt im Bremer Norden Formen an. Kürzlich stellte die Klimaschutzagentur des Bundeslandes den Stand der Planungen vor. Nach dem Motto „Klima ...