„Erinnern ist lernen für die Zukunft“

Ausstellung im Bunker: Jugendprojekt des Vereins für Turn und Tanz

Unter anderem Bettina Hornhues, CDU Burglesum, Dr. Thomas Köcher, Leiter der Landeszentrale für politische Bildung, Blumenthals Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich, der SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Elombo Bolayela, der ehemalige Blumenthaler Ortsamtsleiter Peter Nowack und SPD-Beiratsmitglied Baris Kartal (von links) interessierten sich für die Ausstellung. FOTO: AS

 

Artikel vom: 02.09.2020

Farge – (AS) Eine Ausstellung von Bildern von Kindern und Jugendlichen im Denkort Bunker Valentin? Ja, die gibt es, und zwar genau noch bis zum 9. September. Sie trägt den Namen „Unsere bunte Welt – Mit Farbe erinnern und gegen Rassismus und Ausgrenzung wirken“. Organisatoren des Sommerferienprojekts sind Mitglieder des Vereins für Turn und Tanz Farge-Rekum von 2014 e.V.. Die erste Vorsitzende, Sarah Matschulla, und ihre Mitstreiter, unter anderem die Jugendleiter Jana Marten, Isabell Pfeiffer und Eric Wagner hatten die Prota-gonisten zwischen vier und 15 Jahren sowie Vertreter aus der Bremer Politik und dem Stadtteil kürzlich zur Eröffnung eingeladen.

Per Video wurde über die altersgerechten Informationsseminare sowie die Kreativphase berichtet. Die Jugendleiter regten zum Gedenken an die Opfer von Hanau und Celle sowie an die des Zweiten Weltkriegs an. Sie lobten die Zusammenarbeit mit dem Denkort und erklärten: „Wir sind eine bunte Welt und sollten alle zusammenhalten“.

Dr. Thomas Köcher, Leiter der Landeszentrale für politische Bildung und verantwortlich für den Denkort, zeigte sich „platt“ von den Bildern. Er habe die derzeitigen digitalen Formate satt und zeigte sich beeindruckt vom kreativen Umgang „mit dem, was wir gelesen, gelernt und erfahren haben“.

Die Kinder und Jugendlichen hätten das Erfahrene gefühlt und umgesetzt, für diesen Ort der Erinnerung und des Gedenkens für die zweite und dritte Generation. Erinnern sei lernen für die Zukunft. Er wünschte viele Besucher und hoffte, dass dieses Projekt im kommenden Jahr wiederholt werden kann.

Der Bürgerschaftsabgeordnete Elombo Bolayela (SPD) hielt eine eindringliche Rede gegen Rassismus und forderte, dass über Kolonialismus, den er als dessen Wurzel bezeichnete, aufgeklärt werden müsse. „Nicht ohne Grund stellt unser Grundgesetz heute die unantastbare Würde eines jeden Menschen ganz an den Anfang, unabhängig von der Herkunft, vom Glauben oder der Lebensanschauung“, unterstrich er.

Der Bürgerschaftsabgeordnete Carsten Meyer-Heder, Vorsitzender der Landes-CDU, erklärte: „Rassismus und Ausgrenzung finden täglich statt. Dagegen steht ihr auf, und das finde ich klasse!“

Blumenthals Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich lobte die Integrationsarbeit des jungen Vereins. Er berichtete, dass auch seine Tochter an dem Ferienprogramm teilgenommen habe. Die Projektteilnehmer hätten „Gefühle für die Ewigkeit auf eine Leinwand gebracht.“ Die Kinder und Jugendlichen hätten es vorgemacht: „Wir sind eine bunte Welt“, mit unterschiedlichen Charakteren und Aussehen. „Wir sind alles Menschen. Ich bin stolz auf euch!“

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Denkorts zu sehen. Die Bilder werden versteigert: Gebote können im Informationszentrum des Bunkers oder unter vtt-farge-rekum@t-online.de abgegeben werden. Eine Hälfte des Erlöses fließt in soziale Einrichtungen oder Kinder- und Jugendprojekte in Blumenthal, die andere in die Planung für ein Kinderbewegungszentrum für den Stadtteil.


Weitere interessante Artikel

Blumenthaler des Monats: Brigg e. V.

Blumenthal – (AS) „Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben, verdiente Blumenthaler regelmäßig zu ehren“, erklärte Holger Jahn von der Initiative ...

Für Oma einmal quer durch Deutschland

Blumenthal – (RDR) „Ich wollte mal wieder eine Radtour machen“, berichtet Jonathan Ranck. Diese „Radtour“ des Studenten aus Tübingen war allerdings keine ...

Für Oma einmal quer durch Deutschland

Blumenthal – (RDR) „Ich wollte mal wieder eine Radtour machen“, berichtet Jonathan Ranck. Diese „Radtour“ des Studenten aus Tübingen war allerdings keine ...

Mordkommission ermittelt

Farge - (FR) In Farge wurde am Freitagmorgen eine 69 Jahre alte Frau tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm den 73 Jahre alten Ehemann fest, die Mordkommission ermittelt. Die ...

„Hochherrschaftlicher Zugang“ per Lift

Blumenthal – Die Burg Blomendal ist trotz ihres ehrwürdigen Alters wieder auf dem neuesten Stand. Das betrifft sowohl Tische und Stühle, als auch den Treppenlift. Dessen ...

Sparkassen-Tür ist zu schmal für Rollifahrer

Blumenthal – (RDR) Im Oktober des vergangenen Jahres wurde die neue Stadtteilfiliale der Sparkasse in Blumenthal feierlich eröffnet. Direkt am Blumenthaler Bahnhof präsentiert sich ...

Bremen sucht Schöffen

Nord – (KH) 812 von ihnen werden benötigt, 1.624 Bewerbungen müssen es sein: Das Land Bremen sucht Laienrichter, sogenannte Schöffinnen und Schöffen. In der ...

Spiele und Begegnungen

Blumenthal – (FR) Ab Montag, 23. Februar, besteht wieder die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Spiele-Nachmittag. Spiel, Spaß, Spannung und der Austausch mit anderen Menschen stehen ...

Die Box ist weg!

Blumenthal – (AS) Die „Futterkiste am Doku“ Blumenthal ist verschwunden. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch vergangener Woche sei die Foodsharing-Box weggekommen, berichten ...