Personalwechsel bei der Volksbank

Tobias Schön wird der Nachfolger von Jenny Furken

Tobias Schön hat seine Ausbildung 2004 beendet.Foto: FR

Artikel vom: 18.12.2021

Osterholz-Scharmbeck – (NAD) In der Niederlassung Osterholz-Scharmbeck der Volksbank eG Osterholz Bremervörde hat es einen Führungswechsel gegeben. Die bisherige Geschäftsstellenleiterin Jenny Furken hat nach über 26 Jahren Berufszeit beim Kreditinistitut – davon zwölf Jahre als Geschäftsstellenleiterin der Geschäftsstelle Scharmbeck – die Bank vorübergehend verlassen, da sie sich in Elternzeit befindet. Ihr Nachfolger wird Tobias Schön. Der neue Geschäftsstellenleiter hat seine Ausbildung als Bankkaufmann von 2001 bis 2004 bei der Bremischen Volksbank eG absolviert und arbeitete dort danach auch bis 2011. Dann wurde er Volksbank-Geschäftsstellenleiter in Osterholz. Zudem leitet er seit 2017 die Paargeschäftsstelle Osterholz / Heilshorn. In der Geschäftsstelle Scharmbeck hat er die Position von Jenny Furken bereits im September übernommen. Dort arbeitet er in einem Team von 15 Personen plus Auszubildenden. 8720 Kunden haben dort ihr Konto. Das aktive Kundenwertvolumen beträgt 105 Millionen Euro und das passive 161 Millionen Euro. Die Geschäftsstelle hat 3345 Mitglieder. Tobias Schön ist 44 Jahre alt und lebt in der Gemeinde Schwanewede im Ortsteil Brundorf. Er ist verheiratet. In seiner Freizeit spielt er gerne Roundnet. Dabei stehen die Spieler um ein rundes, aufgespanntes Netz und versuchen, den Ball so auf das Netz zu schlagen, dass der Gegner einen Fehler macht. Zudem züchtet er Palmen.


Weitere interessante Artikel

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...

Wie viel KI steckt in der Bremer Politik?

Bremen – Künstliche Intelligenz begleitet nahezu jede Bremerin und jeden Bremer – ob sie wollen oder nicht. Die Zusammenfassung, wenn man etwas in der Suchmaschine eingibt: KI. ...

Auf dem Katamaran in die Stadt

Bremen-Nord (nik) – Ein Katamaran ist ein Boot, das nur mit zwei schmalen Flossen im Wasser liegt. Das ermöglicht hohe Geschwindigkeiten bei optimaler Manövrierfähigkeit. Es gibt ...

In den Sommerferien ist Baustellenzeit

Bremen-Nord (rdr) –  Baustellen über Baustellen gibt es derzeit in Bremen-Nord. Gefühlt ist fast die ganze Region eine einzige Baustelle.  Verkehrsteilnehmer müssen ...

Eigentlich Kulturerbe: die Briefmarke

Bremen-Nord – (nik) Die allererste Briefmarke der Welt wurde in England im Jahre 1840 herausgegeben und zeigt ein Porträt der Königin Victoria. Der heutige Wert ist astronomisch. ...

Erinnerung an Gräueltaten

Bremen-Nord - Seit 1979 existiert die Lidice Initiative. Erst Uhl, ehemaliger Schriftführer der Bremischen Ev. Kirche (BEK), setzte die Anregung von dem Evangelischen Kirchtag 1979 in ...