Marlene Jaschke und Maybebop werden verlegt

Stadthalle OHZ gibt neue Termine bekannt

Maybebop ist nun für den 28. April eingeplant. Foto: Sven Sindt

Artikel vom: 15.01.2022

Osterholz-Scharmbeck – (FR) Es gibt neue Termine für die Auftritte der beliebten Komikerin und der vier smarten Sänger in der Stadthalle OHZ: Marlene Jaschkes Auftritt wurde verlegt vom 23. Januar 2021 beziehungsweise 22. Januar 2022 auf den 6. Oktober 2022, 20 Uhr. „In den vergangenen Jahren begeisterte Jutta Wübbe alias Marlene Jaschke ihr Publikum schon einige Male in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck. Leider muss die Komikerin pandemiebedingt ihren Auftritt noch einmal verschieben. In ihrer unverwechselbaren Art präsentiert die Komikerin nun am Donnerstag, 6. Oktober 2022 ab 20 Uhr, ihr neues Programm ‚Hier bin ich Mensch…‘, so die Veranstalter.
Maybebop wurde verlegt vom 7. Mai 2021 und noch einmal vom 28. Januar 2022 auf den 28. April 2022, 20 Uhr. „Und auch diese vier smarten Sänger hatten leider keine andere Wahl. Ihr von vielen Fans in Osterholz-Scharmbeck heiß ersehntes Konzert wird nun am 28. April 2022 ab 20 Uhr über die Bühne gehen. Wie immer: frisch, zeitgemäß, berührend und humorvoll! Vier Typen. Vier Mikrofone. Deutsche Texte. Bestes Entertainment!“, erklären die Organisatoren.
Bereits gekaufte Tickets bleiben selbstverständlich gültig.
Wer noch keine Tickets hat und die Chance ergreifen möchte, in den bekannten Vorverkaufsstellen gibt es Eintrittskarten sowie im Internet unter www.stadthalle-ohz.de.


Weitere interessante Artikel

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...

Wie viel KI steckt in der Bremer Politik?

Bremen – Künstliche Intelligenz begleitet nahezu jede Bremerin und jeden Bremer – ob sie wollen oder nicht. Die Zusammenfassung, wenn man etwas in der Suchmaschine eingibt: KI. ...

Auf dem Katamaran in die Stadt

Bremen-Nord (nik) – Ein Katamaran ist ein Boot, das nur mit zwei schmalen Flossen im Wasser liegt. Das ermöglicht hohe Geschwindigkeiten bei optimaler Manövrierfähigkeit. Es gibt ...

In den Sommerferien ist Baustellenzeit

Bremen-Nord (rdr) –  Baustellen über Baustellen gibt es derzeit in Bremen-Nord. Gefühlt ist fast die ganze Region eine einzige Baustelle.  Verkehrsteilnehmer müssen ...

Eigentlich Kulturerbe: die Briefmarke

Bremen-Nord – (nik) Die allererste Briefmarke der Welt wurde in England im Jahre 1840 herausgegeben und zeigt ein Porträt der Königin Victoria. Der heutige Wert ist astronomisch. ...

Erinnerung an Gräueltaten

Bremen-Nord - Seit 1979 existiert die Lidice Initiative. Erst Uhl, ehemaliger Schriftführer der Bremischen Ev. Kirche (BEK), setzte die Anregung von dem Evangelischen Kirchtag 1979 in ...

Drittes „LUX Freilicht“

Bremen (as) – Zum dritten Mal laden die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und die Arbeitnehmerkammer mit Unterstützung des CITY 46 Kommunalkino zum Open-Air-Kino „LUX ...