„Die Halle stand Kopf!“

Frühjahrs-Programm der Stadthalle OHZ: Electric Light Orchester wieder zu Gast

Christine Cassel-Schneider und Matthias Renken präsentierten das aktuelle Programm der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck. Foto: AS

Artikel vom: 08.03.2023

OHZ – (AS) „Die Sorgen für ein paar Stunden beiseite legen“, sei ein Ventil für das Seelenheil, empfiehlt Stadthallenmanager Matthias Renken. „Kultur ist der Kitt der Gesellschaft“, weiß er, doch er mahnte auch: „Kultur kann nur langfristig überleben, wenn sie gewertschätzt und besucht wird.“ Er und Christine Cassel-Schneider von der Stadtmarketing Osterholz-Scharmbeck GmbH stellten das aktuelle Frühlingsprogramm der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck vor.

„Wir freuen uns, dass es wieder losgeht“, erklärten sie. Der Frühling habe angefangen, die letzten Coronamaßnahmen seien weggefallen, es gebe keine Einschrenkungen mehr. Messen, Partys und Konzerte könnten nun wieder durchstarten.

Dabei sei unter anderem das altbewährte Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Hannover am Donnerstag, 9. März,19.30 Uhr. Der Kartenvorverkauf laufe auf dem Niveau wie vor Corona, berichtet Matthias Renken. Unterstützt würde unter anderem die DLRG.

„Immer wieder Schlager“, wird am 23. März, 19.30 Uhr, von Stefan Mross präsentiert. Das Thema Schlager und Volksmusik werde im ländlichen Raum gut angenommen, so der Stadthallenmanager. 

Eines der ersten Konzerte nach den intensiveren Corona-Einschränkungen sei das des Electric Light Orchestras – Tribute by Phil Bates gewesen. „Alles was ging, haben wir gemacht“, erinnert sich Christine Cassel-Schneider an die Vergabe der Plätze unter Einhaltung der Abstandsregeln. „Die Halle stand Kopf“, resümiert Matthias Renken. Nun sind die Musiker am 24. März, 20 Uhr, wieder zu Gast.

Das erste Mal ist Jimmy Kelly & The Streetorchestra in Osterholz-Scharmbeck: am 11. Mai, 20 Uhr. Er bringe sowohl Straßenmusiker als auch irischen und spanischen Folk sowie französische Lieder mit.

Zur Party „Torfbeat“ lädt die Stadthalle in Kooperation mit der Landjugend Pennigbüttel am 1. April, 21 Uhr, ein. Zu Gast sind die DJs von Requless & Starlight Entertainment, bekannt vom „Frühtanz“ in Steinau. Zum Tanz in den Mai mit Tophits der 1990er und 2000er Jahre wird am 30. Aprill, ab 22 Uhr eingeladen.

Auch Messen und Märkte stehen wieder an: beispielsweise die Autobörse und Modernisierungsmesse der Volksbank eG am 15. und 16. April, der Woman-Markt am 12. Mai und der Kiddie-Markt am 13. Mai.

Zudem sei in diesem Jahr unter anderem Santiano, das Ohnsorg-Theater oder Mary Roos und Wolfgang Trapper zu Gast. Weitere Informationen, auch zu den Tickets, gibt es unter www.stadthalle-ohz.de.


Weitere interessante Artikel

Motto des Jahres: „Der rote Faden“

Bremen-Nord (as) – „Gastgeber Sprache“, das Literaturfestival für Bremen-Nord, gibt es auch in diesem Jahr. Ab Ende April finden im gesamten Bremer Norden wieder Lesungen von ...

„Die Bremer Schweiz im Sucher“

Schönebeck (as) – 122 Einsendungen von 43 Fotografinnen und Fotografen – das ist das Ergebnis des Fotowettbewerbs der Aktionsgemeinschaft (AG) Bremer Schweiz, der im vergangenen Jahr ...

Pflanzaktion: „Vergiss-mein-nicht“

Bremen (fr) – Vergissmeinnicht-Blumen überall in Bremen: Unter dem Motto „Erinnern, Wertschätzen, Verbunden sein“ rufen die „Demenz Informations- und ...

Abgeordnete stehen hinter der CDU

Bremen-Nord – (rdr) Unter anderem wegen der Kehrtwende des designierten Kanzlers Friedrich Merz, insbesondere bei der Schuldenbremse und dem Thema Migration, rumort es in der CDU. Die Partei ...

Jugend debattiert in der Bürgerschaft

Bremen – (Nik) Beim Landesfinale von „Jugend debattiert“ konnten gleich mehrere Schüler aus Bremen-Nord die ersten und zweiten Plätze für sich beanspruchen: In der ...

Tonkunst in Nord und auf dem Boot

Bremen-Nord (as) – „... Musik ist das Beste“, erklärte der amerikanische Musiker Frank Zappa (1940 – 1993). Und das Beste ist während der jazzahead! Clubnight am ...

„Die Nacht der Bibliotheken“

Bremen-Nord (as) – Am Freitag, 4. April, findet die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ statt. Beteiligt sind 1700 Einrichtungen aus allen 16 Bundesländern. Die ...

„Segelschiffe aus Bremen-Burg“

Schönebeck (as) – „Eine kleine lokalpolitische Sensation“, wie es Klaus Gawelczyk, erster Vorsitzender vom Heimat- und Museumsvereins für Vegesack und Umgebung e. V. und ...

Die Geschichten weitergeben

Region (as) – Unsere Weihnachtsgewinner stehen fest und konnten kürzlich ihre Preise in Empfang nehmen. Den ersten Platz belegte Helmuth Schnitger aus Ritterhude mit seiner wahren ...