Die Tücken des Online-Datings

Die Suche nach dem „perfekten Mann“

Das Cover des Buches. Foto: RDR

Artikel vom: 08.02.2024

Bremen (RDR) – Die gebürtige Bremerin Saga Frida Sörensen hat unter diesem Pseudonym ein Buch geschrieben, in dem sie „Auf der „Suche nach dem perfekten Mann jenseits der 60“ ist. So lautet auch der Titel ihres Werks. Saga Frida Sörensen, im Buch 62 Jahre alt, hat vor zwei Jahren ihren langjährigen Lebensgefährten wegen dessen tödlicher Erkrankung verloren. 

Aus ihrer Sicht ist es die perfekte Lebenssituation, einen Mann an der Seite zu haben, der bester Freund und zugleich Geliebter ist. Nach einer Phase der Trauer beschließt die Autorin, sich online auf die Partnersuche zu begeben. Sie legt sich ein Profil bei einer Dating-App an und erlebt mit den Herren der Schöpfung so manche Überraschung. Dazu lernt sie, sich selbst nicht zu ernstzunehmen. Anfangs begeistert und etwas naiv, wird sie nach und nach abgeklärter.

Saga Frida Sörensen datet die Männer munter – ob in Bremen-Nord, Ostfriesland oder Italien. Oftmals bleibt es bei einer Verabredung. Wie bei Henry, der beim ersten Treffen distanzlos ist und direkt fragt, ob sie gern Sex habe. Das löst ihren Fluchtreflex aus und die Verabredung ist vorzeitig beendet. Manchmal kommt es auch nur so zu einem Telefonat. So wie bei Detlev, der anderthalb Stunden von sich selbst erzählt und dann bekundet, wie angenehm das Gespräch gewesen sei. 

Saga Frida Sörensen trifft aber auch den einen oder anderen Herren, mit dem es zu einer Art Beziehung kommt. Aber auch diese Männer entpuppen sich als Frosch und nicht als Prinz. Der eine ist noch ein bisschen verheiratet, der andere versetzt sie ständig um viele Stunden, und wieder ein anderer trifft sich parallel mit einer anderen Frau – die ausgerechnet eine Freundin von Saga Frida Sörensen ist. Mit einem ordentlichen Schuss Selbstironie beschreibt die Autorin die Macken „ihrer“ Männer und die Tücken des Online-Datings. 

„Sicher gibt es Menschen, die sich ein bisschen in diesem Buch wiederfinden und über ihre eigenen Geschichten nachdenken und schmunzeln können“, meint Saga Frida Sörensen. Über sich selbst sagt sie: „Ich bin keine erfahrene Autorin, ich bin eine Frau mit Erfahrungen.“ 

Das 192 Seiten starke Werk „Auf der Suche nach dem perfekten Mann“ mit der ISBN 9783758326301 kostet 10,99 Euro und ist im örtlichen Buchhandel sowie online erhältlich. 


Weitere interessante Artikel

Jeder Sechste lebt in Armut

Region – (red) Der von der Bundesregierung vorgelegte Armuts- und Reichtumsbericht zeigt auf, dass jeder sechste Mensch in Deutschland in Armut lebt.  Der Paritätische Gesamtverband ...

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...