Die Tücken des Online-Datings

Die Suche nach dem „perfekten Mann“

Das Cover des Buches. Foto: RDR

Artikel vom: 08.02.2024

Bremen (RDR) – Die gebürtige Bremerin Saga Frida Sörensen hat unter diesem Pseudonym ein Buch geschrieben, in dem sie „Auf der „Suche nach dem perfekten Mann jenseits der 60“ ist. So lautet auch der Titel ihres Werks. Saga Frida Sörensen, im Buch 62 Jahre alt, hat vor zwei Jahren ihren langjährigen Lebensgefährten wegen dessen tödlicher Erkrankung verloren. 

Aus ihrer Sicht ist es die perfekte Lebenssituation, einen Mann an der Seite zu haben, der bester Freund und zugleich Geliebter ist. Nach einer Phase der Trauer beschließt die Autorin, sich online auf die Partnersuche zu begeben. Sie legt sich ein Profil bei einer Dating-App an und erlebt mit den Herren der Schöpfung so manche Überraschung. Dazu lernt sie, sich selbst nicht zu ernstzunehmen. Anfangs begeistert und etwas naiv, wird sie nach und nach abgeklärter.

Saga Frida Sörensen datet die Männer munter – ob in Bremen-Nord, Ostfriesland oder Italien. Oftmals bleibt es bei einer Verabredung. Wie bei Henry, der beim ersten Treffen distanzlos ist und direkt fragt, ob sie gern Sex habe. Das löst ihren Fluchtreflex aus und die Verabredung ist vorzeitig beendet. Manchmal kommt es auch nur so zu einem Telefonat. So wie bei Detlev, der anderthalb Stunden von sich selbst erzählt und dann bekundet, wie angenehm das Gespräch gewesen sei. 

Saga Frida Sörensen trifft aber auch den einen oder anderen Herren, mit dem es zu einer Art Beziehung kommt. Aber auch diese Männer entpuppen sich als Frosch und nicht als Prinz. Der eine ist noch ein bisschen verheiratet, der andere versetzt sie ständig um viele Stunden, und wieder ein anderer trifft sich parallel mit einer anderen Frau – die ausgerechnet eine Freundin von Saga Frida Sörensen ist. Mit einem ordentlichen Schuss Selbstironie beschreibt die Autorin die Macken „ihrer“ Männer und die Tücken des Online-Datings. 

„Sicher gibt es Menschen, die sich ein bisschen in diesem Buch wiederfinden und über ihre eigenen Geschichten nachdenken und schmunzeln können“, meint Saga Frida Sörensen. Über sich selbst sagt sie: „Ich bin keine erfahrene Autorin, ich bin eine Frau mit Erfahrungen.“ 

Das 192 Seiten starke Werk „Auf der Suche nach dem perfekten Mann“ mit der ISBN 9783758326301 kostet 10,99 Euro und ist im örtlichen Buchhandel sowie online erhältlich. 


Weitere interessante Artikel

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...

Wie viel KI steckt in der Bremer Politik?

Bremen – Künstliche Intelligenz begleitet nahezu jede Bremerin und jeden Bremer – ob sie wollen oder nicht. Die Zusammenfassung, wenn man etwas in der Suchmaschine eingibt: KI. ...

Auf dem Katamaran in die Stadt

Bremen-Nord (nik) – Ein Katamaran ist ein Boot, das nur mit zwei schmalen Flossen im Wasser liegt. Das ermöglicht hohe Geschwindigkeiten bei optimaler Manövrierfähigkeit. Es gibt ...

In den Sommerferien ist Baustellenzeit

Bremen-Nord (rdr) –  Baustellen über Baustellen gibt es derzeit in Bremen-Nord. Gefühlt ist fast die ganze Region eine einzige Baustelle.  Verkehrsteilnehmer müssen ...

Eigentlich Kulturerbe: die Briefmarke

Bremen-Nord – (nik) Die allererste Briefmarke der Welt wurde in England im Jahre 1840 herausgegeben und zeigt ein Porträt der Königin Victoria. Der heutige Wert ist astronomisch. ...

Erinnerung an Gräueltaten

Bremen-Nord - Seit 1979 existiert die Lidice Initiative. Erst Uhl, ehemaliger Schriftführer der Bremischen Ev. Kirche (BEK), setzte die Anregung von dem Evangelischen Kirchtag 1979 in ...

Drittes „LUX Freilicht“

Bremen (as) – Zum dritten Mal laden die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und die Arbeitnehmerkammer mit Unterstützung des CITY 46 Kommunalkino zum Open-Air-Kino „LUX ...