Abschied von einer Legende

Großmeister Norbert Fritz ist verstorben

Norbert Fritz Foto: FR

Artikel vom: 17.08.2022

Bremen-Nord – (RDR) Der Kampfsport war sein Leben. Nun ist Großmeister Norbert Fritz nach schwerer Krankheit im Alter von 73 Jahren verstorben. 

Norbert Fritz war im Jahr 1977 Begründer der Anti-Terror-Kampf (ATK)-Schule Blumenthal, die er bis 2009 erfolgreich leitete. Anschließend wurde erdort Cheftrainer. Der Großmeister wirkte als Kampfrichter im Jiu-Jitsu mit internationaler Lizenz, als Hauptkampfrichter bei Turnieren auf nationaler und internationaler Ebene. Außerdem war er seit 2001 Präsident des European-Dan-Colleges.

Zudem agierte Norbert Fritz seit 2012 als Bundeslehrwart für Survival und war Coach für Führungskräfte, Ausbilder für Aerobic und Frauen-Selbstverteidigung sowie Referent der Budo-Akademie-Europa(BAE)-Lehrer-Ausbildung 2014 wurde er mit dem „Deutschen Kampfkunst Preis 2014“ der BAE für sein Lebenswerk geehrt. 

Weiterhin war Norbert Fritz Dozent für Meditation und Mentaltraining „art of balance“, eine Meditationsform, die er 2001 selbst gegründet hatte. 

Norbert Fritz erhielt in diesem Jahr den 9. Dan ATK-Selbstverteidigung – eine Ehre, die nur sehr wenigen Menschen zuteil wird. Außerdem wurden ihm der 5. Dan Jiu-Jitsu und die Auszeichnung „5000“N“ Std. Survival“ verliehen.

„Norbert war ein Mensch mit Ausstrahlung und Charisma. Er konnte Menschen in seinen Bann ziehen allein durch seine ruhige, aber bestimmte Art und Weise“, sagt Christin Senf, die 2009 die ATK-Schule von dem Großmeister übernommen hatte. „Er lebte für seinen Sport und behandelte Menschen nie von oben herab, sondern versuchte, ihnen auf Augenhöhe zu begegnen. Ganz egal in welcher Funktion oder mit welcher Graduierung er vor der Person stand.“

Christin Senf berichtet ferner davon, wie sehr Norbert Fritz der Nachwuchs am Herzen lag. „Denkt immer daran: Es ist nicht wichtig, welche Graduierung man um den Bauch trägt. Der Gürtel hält lediglich den Anzug zusammen. Es ist viel wichtiger, welcher Mensch im Anzug steckt. Bewertet nie nach dem Äußeren“, seien im April die letzten Worte an die Kids in der ATK-Schule gewesen.

„Mit Norbert ist nicht nur mein Mentor und sehr guter Freund gegangen. Ich würde eher sagen, es fehlt ein Stück Familie“, sagt Christin Senf. „Im Gedenken an ihn werden wir sein Erbe auf und neben der Matte in seinem Sinne weiterführen. Er hat uns gelehrt, was Gemeinschaft und Teamgeist heißt, und dass man als Einzelner nur stark sein kann mit einem tollen Team im Rücken.“

Die Welle der Anteilnahme seitens Mitgliedern, Freunden, Trainern, Clubleitern und Weggefährten im Budosport sei überwältigend.


Weitere interessante Artikel

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...