„Naturlich Bremen“

Neues Thema für das Jahr 2025 / Zahlreiche Veranstaltungen für Nord in Planung

Bald blühen im Knoops Park wieder die Narzissen. „Ab ins Grüne“ lädt die WFB ins Themenjahr ein, die Natur und schöne Veranstaltungen zu erleben.Foto: as

Artikel vom: 30.01.2025

Bremen-Nord (as) – Die Natur steht in diesem Jahr im Fokus der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und ihrer Kooperationspartner, auch hier im Bremer Norden. „Naturlich Bremen“ ist das Motto des Themenjahres, das auffordert: „Ab ins Grüne“. Passend dazu sei die Informationsbroschüre „Grüner wird‘s nicht“ überarbeitet worden, berichtet Elvira Krol, Projektleiterin bei der WFB für das Freizeit- und Naherholungskonzept Bremen-Nord (FuNK). Hierin werden die Parks, Gärten und Landschaften der Region vorgestellt.

Die Natur sei auch auf dem Wasser ganz nah zu erleben. Exklusiv nur für den Bremer Norden gibt es das Wassersportverzeichnis „Mach mal blau“. Der „Reiseführer“ im Hosentaschenformat, „Frische Brise – Grüne Wiese“ werde für den Sommer aktualisiert.

So ausgerüstet, können sich Besucher und Einheimische auf die Events konzentrieren. So würden beispielsweise wieder Filmabende mit der Arbeitnehmerkammer Bremen, in Kooperation mit dem Kino City 46, unter dem Motto „LUX Freilicht“ geplant. So könne es im Sommer sieben bis acht Veranstaltungen zum Themenjahr geben. Um auch eine jüngere Zielgruppe anzusprechen, habe man neue Partner, wie die Ökologiestation und die Constructor University, gewinnen können.

Geplant würden auch die Beteiligungen an der Langen Nacht der Bremer Museen am 24. Mai und der „jazzahead! Clubnight“ – vielleicht inklusive „schwimmenden Jazzclub“? – sowie Veranstaltungen in Kooperation mit dem ADFC.

Ein weiterer Plan sei, in Zusammenarbeit mit Inga Harenborg eine weitere Kunst-Ausstellung im öffentlichen Raum anzubieten, die sich über den ganzen Norden erstrecken soll; neben Knoops Park auch auf die Maritime Meile und den Denkort Bunker Valentin.

Unterstützung gebe es weiterhin für das Vegesacker Geschichtenhaus mit dem Info-Point, der vor Ort mit FuNK betrieben werde. Im vergangenen Jahr seien 240 Veranstaltungen mit 100 Partnern auf die Website gestellt worden, die diese zum Teil selber umgesetzt hätten.

Wer sich mit einer Veranstaltung am Themenjahr beteiligen möchte, kann sich unter kontakt@naturlichbremen.de registrieren lassen. Weitere Informationen gibt es unter www.der-bremer-norden.de oder www.bremen.de/kultur/naturlichbremen-2025


Weitere interessante Artikel

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...