Neues Album, neuer Song

Matthias Monka: „Krokodil 3“ erschienen / Kooperation mit Oldenburger Musiker

Matthias Monka arbeitet mit dem Oldenburger Sänger „Heldenlos“ an einem musikalischen Jahreszeiten-Zyklus. Der Song „Wenn der Sommer kommt“ erscheint am 26. Juli.Foto: as

Artikel vom: 18.07.2024

Vegesack (AS) – „Wenn ich von der Musik in die Schule komme, werde ich wieder geerdet“, erzählt der Nordbremer Musiker Matthias Monka. Andererseits lässt sich der gelernte Erzieher vom Leben für seine Kunst inspirieren. Derzeit betreue er einen Neunjährigen. „Man muss viel Empathie und generell Menschenliebe mitbringen“, berichtet er über seine Arbeit.

Die Musik sei jedoch nach wie vor sein Hauptgeschäft. So tritt „der Piano-Man des Nordens“ beispielsweise am Sonntag, 21. Juli, ab zirka 15.15 Uhr, beim Stadtfest Osterholz-Scharmbeck – Marktkauf-Bühne – auf. Neben weiteren Gigs im Umland ist er auch am 1. September bei „Drachen über Lemwerder“ zu erleben. Ob im GOP oder auf privaten Feiern; im Moment habe er Auftritte „wie zu Hochzeiten vor Corona“.

Zudem ist ein neues Album mit Oliver Kronhardt entstanden: „Krokodil 3“. Dieser habe die Kompositionen schon fertig gehabt und er habe „kleine Geschichten um die Hauptfigur Johnny“ geschrieben, der ins Nachtleben abgerutscht sei. „Johnny ist ein ‚Suchtpaket‘ mit einer schwierigen Kindheit. Seit dem Tag X ist nichts mehr so, wie es mal war. Da kommt auch die Arbeitsgeschichte zum Tragen.“

Oliver Kronhardt habe er das Zepter für die Produktion überreicht, dieser hat die Ins-trumente – Schlagzeug, Bass, Gitarre und Choral eingespielt. Andy Pique sei mit der Orgel beteiligt gewesen, er mit Keyboard und Gesang. Ralf Marckuardt habe das Cover gestaltet. Erschienen ist das Album „Krokodil 3“ am 5. Juli bei Spotify und Co. Demnächst werde es live präsentiert.

Eine neue Zusammenarbeit habe sich mit dem Musiker und „Cafe_Schwarz TV“-Moderator „Heldenlos“ aus Oldenburg ergeben, der Matthias Monka im vergangenen November in einer Sendung vorstellte.

Ursprünglich habe dieser ihn als Songschreiber engagieren wollen, doch nun teilten sie sich auch den Gesang. Dabei entsteht derzeit eine „Mini-LP“, eine sogenannte „EP“, in der die Jahreszeiten einer Beziehung beleuchtet werden. Der erste Teil des Zyklus, das Lied „Wenn der Sommer kommt“, – fröhlich und rockig – soll am 26. Juli erscheinen, und das dazugehörige Video zwei Tage später folgen. Die weiteren Songs sollen zu den jeweiligen Jahreszeiten herauskommen; „Herbststürme“ sei fast fertig.

Für das Video konnte mit Hilfe von Patrick Fechner von „Emotional.Zone“ ein „normales Paar mit toller Ausstrahlung“ gewonnen werden, das in allen vier Produktionen mitwirken werde. Diese würden von „Heldenlos“ selbst aufgenommen.

Weitere Neuigkeiten zu Matthias Monka und Auftrittstermine gibt  es bei Facebook.


Weitere interessante Artikel

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...

Wie viel KI steckt in der Bremer Politik?

Bremen – Künstliche Intelligenz begleitet nahezu jede Bremerin und jeden Bremer – ob sie wollen oder nicht. Die Zusammenfassung, wenn man etwas in der Suchmaschine eingibt: KI. ...

Auf dem Katamaran in die Stadt

Bremen-Nord (nik) – Ein Katamaran ist ein Boot, das nur mit zwei schmalen Flossen im Wasser liegt. Das ermöglicht hohe Geschwindigkeiten bei optimaler Manövrierfähigkeit. Es gibt ...

In den Sommerferien ist Baustellenzeit

Bremen-Nord (rdr) –  Baustellen über Baustellen gibt es derzeit in Bremen-Nord. Gefühlt ist fast die ganze Region eine einzige Baustelle.  Verkehrsteilnehmer müssen ...

Eigentlich Kulturerbe: die Briefmarke

Bremen-Nord – (nik) Die allererste Briefmarke der Welt wurde in England im Jahre 1840 herausgegeben und zeigt ein Porträt der Königin Victoria. Der heutige Wert ist astronomisch. ...

Erinnerung an Gräueltaten

Bremen-Nord - Seit 1979 existiert die Lidice Initiative. Erst Uhl, ehemaliger Schriftführer der Bremischen Ev. Kirche (BEK), setzte die Anregung von dem Evangelischen Kirchtag 1979 in ...

Drittes „LUX Freilicht“

Bremen (as) – Zum dritten Mal laden die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und die Arbeitnehmerkammer mit Unterstützung des CITY 46 Kommunalkino zum Open-Air-Kino „LUX ...