Zwei Tage Metal und Camping

Das Burning Q Festival findet zum zehnten Mal in Freißenbüttel statt

Die Besucher können sich auch auf Musik im Freien freuen. FOTO: STEFANIE MÜLLER

Artikel vom: 30.11.-0001

Freißenbüttel – (FR) Zum zehnten Mal findet in diesem Sommer das Burning Q Festival in Freißenbüttel statt. Vom 29. bis 30. Juli wird die Ruhe auf dem Land wieder in einen lauten und musikalischen Heavy Metal Kessel verwandelt.
Zwei Tage und Nächte sind reserviert für Fans der ha?rteren Kla?nge. Hier trifft man sich, um in familia?rer Atmospha?re zwei ausgelassene Tage zu verbringen. Das große Metaller-Liebhaber-Meeting mit Heavy Music und kostenlosem Camping ist mittlerweile fu?r jeden, dessen Herz fu?r harte Musik schla?gt, zu einem festen Bestandteil des Festivalsommers geworden.
Für das Jubiläum haben die Veranstalter sich etwas Besonderes überlegt und werden zum ersten Mal auch schon am Freitag das Hauptgelände öffnen und Bands auf der Open Air Bühne auftreten lassen. Dadurch konnten man das Line-Up von bisher 19 auf 22 Bands erweitern. Wie immer wird es natürlich keine Überschneidungen der einzelnen Bands geben, so dass bei den Auftritten keine Kompromisse eingegangen werden müssen.
In diesem Jahr können sich die Gäste auf ein ziemliches Brett freuen. „Wir haben es geschafft, ein vielseitiges Programm aus bereits international sehr erfolgreichen Bands und regionalen, sehr vielversprechenden Newcomern zusammenzustellen. Hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten“, so die Veranstalter.
Die Niederländer God Dethroned werden mit ihrem neuen Album „Illuminati“ im Gepäck auf der Bühne stehen und als Freitagsheadliner Death Metal vom Feinsten präsentieren. Evil Invaders gelten als einer der vielversprechendsten progressiven traditionellen Metal-Acts Europas und führen als Headliner am Samstag von Thrash bis Death und von Heavy bis Progressive Metal durch eine unerbittliche Reise. Als Co-Headliner werden dann Angelus Apatrida mit ihrem gewaltigen Thrash Metal für nackenbrecherische Stimmung sorgen. Nach dem Erfolg von 2017 sind Space Chaser auch in diesem Jahr wieder dabei und man darf sich auf einen „mindestens genauso heftigen Abriss wie beim letzten Mal“ gefasst machen. Excrementory Grindfuckers aus Hannover „werden wahrscheinlich alles dem Erdboden gleichmachen und die Grenzen des schlechten Geschmacks testen und überschreiten“. Man darf gespannt sein. Mit For Victory haben die Veranstalter eine Truppe gewonnen, die den einmaligen Sound Bold Thrower wieder auferleben lassen. Es wird laut, wütend und schnell, wenn die Jungs auf die Bühne kommen.
Am Samstagvormittag kann man seinen Körper mit Metal-Yoga auf die folgenden Moshpits vorbereiten. Außerdem fordern die Roten Adler im mittelalterlichen Bereich die Gäste zu Balkenkämpfen heraus Die Feuershow des Freien Feuers wird am Samstag um Mitternacht wieder stattfinden. Näheres: www.burningq.de.


Weitere interessante Artikel

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...