Fantasievolle Shows voller Artistik und Poesie

Im GOP Varieté-Theater Bremen startet die neue Spielzeit / Zehnter Geburtstag wird gefeiert

Im Mai und Juni wartet mit „Sailors“ ein artistisch-musikalisches Abenteuer der maritimen Art auf die Gäste des GOP Varieté-Theaters Bremen. Foto: FR

Artikel vom: 14.12.2022

BREMEN – (FR) 2023 steht vor der Tür und damit auch sechs neue Shows im GOP Varieté-Theater Bremen. Unter der Leitung renommierter Regisseure sind fantasievolle Varieté-Shows entstanden, die Tradition und Moderne mit einer großen Portion Leidenschaft und Kreativität vereinen. Internationale Artisten schaffen es, Varieté-Kunst neu zu definieren – bildgewaltig, dynamisch und witzig-verspielt.
Zu Beginn des Jahres präsentiert das GOP Bremen die Show „La Vie“ und holt die Poesie der Straße auf die Bühne, bevor ab März mit „WET – the Show“ ein Welterfolg nach Bremen zurückkehrt. Im Mai und Juni wartet mit „Sailors“ ein artistisch-musikalisches Abenteuer der maritimen Art auf die Gäste. Zauberhafte Unterhaltung, sommerliche Kurzweil, magische Momente und großes Staunen sind garantiert, wenn die Show „Sommerzauber“ ihren Vorhang öffnet.
Zum zehnten Jubiläum des Bremer GOPs wird ab September Raum und Zeit auf den Kopf gestellt und das Publikum ins „Multiversum“ entführt. Zum Jahresabschluss erlangt das Staunen eine neue Dimension, wenn mit „Zauberhaft“ Magie, Glamour, Mystik und hochkarätige Artistik die dunkle Jahreszeit erhellen.
Natürlich gibt es auch 2023 wieder so manches Veranstaltungs-Highlight: Der Valentinstag wird am 14. Februar in romantischer Atmosphäre mit Live-Musik und einem köstlichen Drei-Gänge-Menü im Varieté-Saal zelebriert, ehe der Abend mit der Show „La Vie“ seinen krönenden Abschluss findet. Nur einen Tag später, am 15. Februar kehrt der Quatsch Comedy Club nach erfolgreicher Premiere im November zurück ins GOP Bremen. Vier hochkarätige Comedians zeigen Comedy, wie sie sein muss: unzensiert, hautnah und vor allem live.
Auch der „Tag der offenen Tür“ darf 2023 nicht fehlen: Dieser wird am Pfingstmontag, also am 29. Mai, stattfinden. Die Gäste erwarten spannende Einblicke hinter die Kulissen des GOP Bremen, Mitmachaktionen und kulinarische Genüsse. Zusätzlich öffnet sich über den Tag verteilt immer wieder der Vorhang für verschiedene Showausschnitte.
Ein ganz besonderes Datum sollte bereits jetzt vorgemerkt werden. Am 8. September feiert das GOP Variete-Theater Bremen seinen zehnten Geburtstag. Hier wird mit allen Bremerinnen und Bremern gefeiert.
Auch an die Kleinen ist gedacht: In den Bremer Oster-, Sommer- und Herbstferien sowie zu Himmelfahrt gibt es wieder das beliebte Ferien-Special „Kids für Nix“. Kinder bis einschließlich 14 Jahren erhalten dann in Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen freien Eintritt in die Show.


Weitere interessante Artikel

Unsichtbar, aber real

Region – (pb) Einsamkeit ist längst kein Randphänomen mehr, sondern ein still wachsendes Problem mitten in der Stadt. Die Gründe sind vielfältig, doch gerade die Folgen der ...

Jeder Sechste lebt in Armut

Region – (red) Der von der Bundesregierung vorgelegte Armuts- und Reichtumsbericht zeigt auf, dass jeder sechste Mensch in Deutschland in Armut lebt.  Der Paritätische Gesamtverband ...

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...