„Die Lebensweise der Igel“

„Die Lebensweise der Igel“

Stefanie Hänichen, hier mit Igel Bobby.Foto: rdr

Artikel vom: 18.11.2024

Vegesack – (fr) Der BUND Arbeitskreis Bremen-Nord lädt Bürgerinnen und Bürgern zu einem offenen Aktiventreffen am Donnerstag, 21. November, von 19.30 bis etwa 21.30 Uhr ein. In ihrem Vortrag „Die Lebensweise der Igel“ werden Stefanie Hänichen und Stefanie Röse von der Igelstation Schwanewede über Verhalten und Lebensweise, Gefährdung und Unterstützungsmöglichkeiten bei Krankheit, Verletzung und Schwäche sprechen. Sie werden auch Tipps zur Fütterung geben, um Igel über den Winter zu bekommen.

Bisher hat sich der BUND Arbeitskreis Bremen-Nord im Gewässerschutz, bei der Entwicklung von Insekten-Lebensräumen und Blühflächen, in der Streuobstwiesenpflege sowie für die Fahrrad-Mobilität engagiert, hat Stellungnahmen zu Bauvorhaben geschrieben und gelegentlich Fototouren durchgeführt. Dafür und für ein neues Projekt, nämlich für die Entwicklung und Pflege eines Naturgartens, sucht der BUND weitere Unterstützerinnen und Unterstützer.

Das Treffen findet in der Christuskirche, Georg-Gleistein-Straße 1 – schräg gegenüber dem Bürgerhaus – statt. Der BUND bittet um eine Anmeldung unter ak_bremen-nord@bund-bremen.net. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.bund-bremen.net/mitmachen/aktiv-im-bund/bremen-nord/.


Weitere interessante Artikel

Jeder Sechste lebt in Armut

Region – (red) Der von der Bundesregierung vorgelegte Armuts- und Reichtumsbericht zeigt auf, dass jeder sechste Mensch in Deutschland in Armut lebt.  Der Paritätische Gesamtverband ...

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...