BLV - die Nummer 1 im Bremer Norden

Wochenzeitung wird ab 29. Januar Sonntagstitel

Um die Marktposition weiter auszubauen, wird Das BLV zum 29. Januar Sonntagstitel und löst damit gleichzeitig die Ausgabe des WESER REPORT in Bremen-Nord ab.Grafik: BLV

Artikel vom: 11.01.2023

bremen-Nord – Wie wir kürzlich bekannt gegeben haben, wurde Das BLV, also die BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, zum Jahreswechsel an die KPS Verlagsgesellschaft mbH Bremen verkauft. Der Geschäftsbetrieb der Wochenzeitung wird wie gewohnt durch die neuen Inhaber mit den bekannten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des BLV weitergeführt. Neuer Geschäftsführer beim BLV ist Peter Führing, und die Anzeigenleitung obliegt Johannes Knees. 

Um die Marktposition weiter auszubauen, wird Das BLV zum 29. Januar Sonntagstitel und löst damit gleichzeitig die Ausgabe des WESER REPORT in Bremen-Nord ab. Im übrigen Bremer Stadtgebiet sowie in Achim, Oyten, Stuhr, Weyhe, Syke sowie Bassum erscheinen weiterhin sonntags der WESER REPORT, in Verden der ALLER REPORT sowie in Delmenhorst der DELME REPORT sowie im Landkreis Osterholz der HAMME REPORT und der WÜMME REPORT. Für Das BLV bedeutet das, in Bremen-Nord künftig der einzige Sonntagstitel zu sein, da auch der Weser-Kurier am Sonntag nicht mehr erscheint. Das BLV wird am 25. Januar letztmals an einem Mittwoch verteilt. Die Leserinnen und Leser werden wie gewohnt mit Informationen und Meldungen aus der Region versorgt – aber ab dem 29. Januar eben am Sonntag. Das BLV freut sich darauf, auch künftig mit seinen Werbeanzeigen und Beilagen auf die vielfältigen Angebote aufmerksam zu machen. Die zahlreichen Familienanzeigen werden bald sonntags über familiäre Ereignisse informieren. Natürlich müssen die Leserinnen und Leser nicht auf die Prospekte und Beilagen verzichten, die ihnen bisher in Bremen-Nord mit dem WESER REPORT zugestellt wurden. Diese werden ab dem 29. Januar mit dem BLV verteilt – immer wieder sonntags. So können die Leserinnen und Leser am letzten Tag der Woche intensiv Das BLV lesen und die Prospekte und Anzeigen studieren. Das BLV-Team wird künftig von Redakteurin Kathrin Harm und dem Mediaberater Steffen Paradies verstärkt. In einem dynamischen Markt sehen die Verantwortlichen Das BLV mit dieser Bündelung für die Zukunft bestmöglich aufgestellt.


Weitere interessante Artikel

Motto des Jahres: „Der rote Faden“

Bremen-Nord (as) – „Gastgeber Sprache“, das Literaturfestival für Bremen-Nord, gibt es auch in diesem Jahr. Ab Ende April finden im gesamten Bremer Norden wieder Lesungen von ...

„Die Bremer Schweiz im Sucher“

Schönebeck (as) – 122 Einsendungen von 43 Fotografinnen und Fotografen – das ist das Ergebnis des Fotowettbewerbs der Aktionsgemeinschaft (AG) Bremer Schweiz, der im vergangenen Jahr ...

Pflanzaktion: „Vergiss-mein-nicht“

Bremen (fr) – Vergissmeinnicht-Blumen überall in Bremen: Unter dem Motto „Erinnern, Wertschätzen, Verbunden sein“ rufen die „Demenz Informations- und ...

Abgeordnete stehen hinter der CDU

Bremen-Nord – (rdr) Unter anderem wegen der Kehrtwende des designierten Kanzlers Friedrich Merz, insbesondere bei der Schuldenbremse und dem Thema Migration, rumort es in der CDU. Die Partei ...

Jugend debattiert in der Bürgerschaft

Bremen – (Nik) Beim Landesfinale von „Jugend debattiert“ konnten gleich mehrere Schüler aus Bremen-Nord die ersten und zweiten Plätze für sich beanspruchen: In der ...

Tonkunst in Nord und auf dem Boot

Bremen-Nord (as) – „... Musik ist das Beste“, erklärte der amerikanische Musiker Frank Zappa (1940 – 1993). Und das Beste ist während der jazzahead! Clubnight am ...

„Die Nacht der Bibliotheken“

Bremen-Nord (as) – Am Freitag, 4. April, findet die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ statt. Beteiligt sind 1700 Einrichtungen aus allen 16 Bundesländern. Die ...

„Segelschiffe aus Bremen-Burg“

Schönebeck (as) – „Eine kleine lokalpolitische Sensation“, wie es Klaus Gawelczyk, erster Vorsitzender vom Heimat- und Museumsvereins für Vegesack und Umgebung e. V. und ...

Die Geschichten weitergeben

Region (as) – Unsere Weihnachtsgewinner stehen fest und konnten kürzlich ihre Preise in Empfang nehmen. Den ersten Platz belegte Helmuth Schnitger aus Ritterhude mit seiner wahren ...