Film- und Mediencamp

Projekt von E.L.F. für Jugendliche

Beim vorigen Mediencamp filmten die Jugendlichen im Wald.   Foto: Erstes Lesumer Fernsehen

Artikel vom: 21.03.2025

Vegesack (fr) – Das Erste Lesumer Fernsehen e.V. (E.L.F.) lädt in diesem Jahr mit einem neuen Konzept zum kreativen Mediencamp ein. Vom 21. bis 25. Juli haben Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahren, nach Absprache auch etwas jünger oder älter, die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Films und der digitalen Medien einzutauchen.

Vorkenntnisse werden nicht benötigt 

Die Anreise erfolgt gemeinsam aus Bremen nach Rheda-Wiedenbrück, wo die Gruppe in dem Gästehaus eines Klosters unterkommt. In direkter Umgebung finden sich schöne Kulissen für die kreativen Projekte, darunter der malerische Klostergarten, die nahegelegene Altstadt oder der große Flora Westfalica Park. Entstehen soll ein Kurzfilm, bei dem sich die Jugendlichen in den unterschiedlichsten Bereichen vor und hinter der Kamera ausprobieren können. Dazu gehören zum Beispiel Schauspiel, Kameraführung und Filmschnitt. Zusätzlich hat jeder die Möglichkeit, eigene Medienprojekte umzusetzen. Ob eine spannende Fotoreihe, ein raffiniertes Social-Media-Video oder ein lustiger Podcast. Der Fokus liegt darauf, sich kreativ zu entfalten und untereinander auszutauschen. Bei dem Prozess werden die Teilnehmer von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern unterstützt, die zum Teil selbst in der Medienbranche tätig sind.

Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Aber auch wer vorher schon eigene Projekte umgesetzt hat, bekommt auf der Fahrt die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. Am Ende des Jahres werden die Projekte außerdem nochmal beim jährlichen Filmfestival des Vereins gezeigt, um sie der Familie und Freunden zu präsentieren.

Die Kosten für die Fahrt betragen 200 Euro, Vereinsmitglieder zahlen 180 Euro. Wer Probleme hat, den gesamten Betrag aufzubringen, kann auf den Verein zukommen; es gibt Fördermöglichkeiten. Weitere Infos unter www.elf-ev.de. Anmeldungen sind per E-Mail an info@elf-ev.de mit Name und Alter bis 1. Juni möglich.


Weitere interessante Artikel

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...