Von Schaufensterpuppe bis Seidenschal

Vegesacker Hökermarkt am 1. März: Schnacken, feilschen, Lieblingstücke finden 

Am kommenden Samstag können spannende Dinge gehökert werden.Fotos: Archiv

Artikel vom: 27.02.2025

Vegesack – (red) Inhabergeführte Geschäfte, individuelle Sortimente und persönliche Beratung machen den Vegesacker Einzelhandel aus. Geprägt wird er von den Menschen hinter der Ladentheke und allen, die ihr Angebot wahrnehmen. Zweimal im Jahr treffen sie sich vor dem Geschäft statt wie gewohnt darin, denn dann ist Hökermarkt! 

     Am kommenden Samstag, 1. März, bauen die örtlichen Händler Tische und Stände entlang der Shoppingmeile auf, um außergewöhnliche Fundstücke, Schnäppchen und allerlei Besonderes anzubieten. Das Beste daran: um die Stücke darf ausdrücklich gehandelt beziehungsweise gehökert werden!    

Ungewöhnliche Schnäppchen und besondere Fundstücke entdecken

   Außergewöhnliche Schnäppchen und besondere Fundstücke entdecken: Blusen oder Ladeneinrichtung, Geschenkpapier, eine alte Registrierkasse, Geschirr aus der Mitarbeiterküche, Schaufensterpuppen, Kleiderständer und vieles mehr: die Vegesacker Einzelhändler präsentieren ganz Unterschiedliches aus ihrem Dekorationsfundus, Produkte und Kleidung der vergangenen Saison sowie Stücke, die sich im Lager versteckt haben.     

Ein Schnack über den Tapeziertisch gehört immer dazu

Darunter beispielsweise auch Schmuck, Kleidung, Taschen, Schreibwaren, Fotozubehör und vieles mehr. Wo Kunden und Händler entspannt ins Gespräch kommen: Auf dem Hökermarkt warten viele Raritäten und Einzelstücke auf ein neues Zuhause. Genauso wichtig wie das obligatorische Staunen und Handeln ist jedoch der Schnack über den obligatorischen Tapeziertisch. Dieser gehört ebenso zur Veranstaltung wie das spontane Treffen von Freunden, Nachbarn und Bekannten zwischen Designertasche und Trockenblumen.

    Die Geschäfte in der Vegesacker Innenstadt haben während des Hökermarkts normal geöffnet, und auch der Wochenmarkt auf dem Sedanplatz findet von 8 bis 13.30 Uhr statt. Dadurch lässt sich die Schnäppchenjagd gut mit einem klassischen Shoppingbummel verbinden. 


Weitere interessante Artikel

Kunsthandwerk in der Ökologiestation

Schönebeck – Im Ambiente des denkmalgeschützten Hofmeierhauses der Ökologiestation bieten Aussteller am Sonntag, 9. November, von 11 bis 17 Uhr, zum 27. Mal edles und ...

Abenteuer auf hoher See

Vegesack – (fr) Vor ein paar Tagen landete ein riesiges Piratenschiff im Garten der evangelischen Kita „Jaburg“. Dieses Spielgerät, bereitgestellt von der Stiftung ...

Radfahren soll erlaubt werden

Vegesack – (rdr) Radfahrer oder sogar Fahrer auf E-Scootern werden in der Vegesacker Fußgängerzone nicht selten als Ärgernis empfunden – vor allem ...

Trauer um Frauke Winter

Vegesack – (as) Fröhlich, freundlich, ein Mensch gewordenes Stückchen Sonne – so kann Frauke Winter beschrieben werden. Am 15. September ist sie, eine Woche vor ihrem 35. ...

Neue Ausstellung im Geschichtenhaus

Vegesack – „In den europäischen Gesellschaften ruft der Begriff ‚Meer‘ heute überwiegend Assoziationen wie Urlaub, Freizeit, Entspannung und Romantik hervor. Dieses ...

Endlich wieder Eisstock-Cup!

Vegesack – (rdr) Der Vegesacker Eisstockcup findet in diesem Jahr wieder statt. Das Team Weserjungs präsentiert ihn in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Vegesacker Winterspaß, ...

Fetziger Fusion-Rock mit levantinischen Klängen

Vegesack – (nik) Über den vergangenen Monat hinweg fand in Bremen und umzu die Konzertreihe „Women in (E)-Motion“ statt. Zum Abschluss trat am Dienstag Selin ...

Party, Shopping, Flohmarkt und mehr

Vegesack – Am Sonntag, 5. Oktober, findet das Vegefest statt. Von 13 bis 21 Uhr lädt die Vegesacker Innenstadt zum Bummeln, Verweilen und Feiern ein. Erstmals klingt das Vegefest nicht mit ...

Beirat bestätigt Empfehlung

Bremen-Nord – (rdr) Mit dem Bäderkonzept 2035 hat sich kürzlich der Regionalausschuss befasst. Das Konzept sieht unter anderem vor, dass das Blumenthaler Freibad zugunsten eines neuen ...