„Farbige Vielfalt“ von Dr. Elisabeth May

Neue Ausstellung im Rathaus Schwanewede wird am 17. Oktober eröffnet

Elisabeth May stellt zum dritten Mal im Rathaus aus. Foto: fr

Artikel vom: 15.10.2024

Schwanewede – (fr) Unter dem Titel „Farbige Vielfalt“ wird am Donnerstag, 17. Oktober, um 18 Uhr die Ausstellung der Künstlerin Dr. Elisabeth May im Rathaus Schwanewede, Damm 4, eröffnet.
„Die Künstlerin malt und gestaltet mit den leuchtenden Acrylfarben in unterschiedlichen Konsistenzen und wendet verschiedene Techniken für ihre Werke an. Eine Auswahl von neuen Bildern, die in den letzten Jahren, vor allem im Zusammenhang mit dem Sommeratelier auf Gut Sandbeck, entstanden sind, werden in den hellen Räumlichkeiten des Rathauses ausgestellt. Hier kommen die Leinwände in unterschiedlichen Formaten besonders gut zur Wirkung. Elisabeth May stellt schon zum dritten Mal eine kleine Auswahl ihres großen Repertoires im Rathaus aus und freut sich über interessierte Betrachter“, so die Organisatoren.
Die Bilder seien vorwiegend autodidaktisch, aber auch durch vielseitige Anregungen und Beteiligung an Workshops und Kursen, entstanden. So habe die Künstlerin ihr Wissen und das künstlerische Werken stetig erweitern können.
„Es ist nicht die erste Ausstellung der Künstlerin in den Räumlichkeiten des Rathauses. Bereits zum dritten Mal dürfen wir uns an der Farbenvielfalt der Bilder erfreuen. Umso er-freulicher ist es auch, dass die zufriedenen Künstlerinnen und Künstler ihre Werke immer wieder bei uns zeigen möchten“, erklärt Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann.
Die Ausstellung endet am 5. Dezember und kann während der Öffnungszeiten des Rathauses angesehen werden. Infos: www.schwanewede.de


Weitere interessante Artikel

„Wasser im Universum“

Bremen – (as) „Das ist ein unglaublich spannendes Thema!“, erklärt Andreas Vogel, Leiter des Olbers-Planetariums, über seinen Vortrag „Wasser im Universum – ...

„Bat Night“ auf dem Hof Heesen

Hagen – (fr) Im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht veranstalten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Unterweser e.V. und die Gemeinde Hagen im Bremischen am 15. ...

Große Ehrungen für Andreas Seiler

Blumenthal (fr) – Bei der SAV-Karate Jahreshauptversammlung erhielt Andreas Seiler für „50 Jahre vorbildliche Trainertätigkeit und erfolgreiche Vorstandsarbeit“ eine ...

Sitzgruppe im Bürgerwald

Schwanewede – (fr) Kürzlich wurde im Schwaneweder Bürgerwald eine neue Sitzgruppe offiziell eingeweiht. Gespendet wurde die Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken vom ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Richtfest für Tagesförderstätte

St. Magnus – (red) Kürzlich wurde der Richtkranz für die neue Tagesförderstätte im Chaukenhügel errichtet. Vor zahlreichen Gästen betonte Florian Höhns ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...

Die Netzwerkerin

Bremen-Nord – (as) Elvira Krol, geboren 1967, ist seit zehn Jahren Projektleiterin des Freizeit- und Naherholungskonzeptes Bremen-Nord bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Die ...