Ein Herz für den Bremer Freimarkt

Podcaster Marcel Kück ist erstmals Jurymitglied beim Festumzug am 26. Oktober

Marcel Kück hat sein Herz an den Bremer Freimarkt und insbesondere an den Festumzug verloren. Foto: Jörn Tempel

Artikel vom: 13.10.2024

Region – (rdr) Marcel Kück ist Influencer, Sprecher und Content-Creator. Von „Telefon spontan“ gibt es mittlerweile drei Staffeln. 2021 schaffte es dieser Podcast in der Rubrik „Unterhaltung“ bis auf Platz drei der iTunes-Charts.

   Nun freut sich der in Bremen-Nord geborene 30-Jährige darüber, in diesem Jahr neues Jurymitglied beim Bremer Freimarktumzug zu werden. „Damit versuche ich nicht nur, auch die junge Zielgruppe für den Freimarkt und den dazugehörigen Umzug zu begeistern, sondern werde auch jeden zweiten Tag direkt vom Freimarkt auf den SocialMedia-Kanälen des Freimarktes berichten“, kündigt Marcel Kück an. 

   Bereits als kleiner Junge habe ihn die Begeisterung für den Bremer Freimarkt und insbesondere für den Festumzug gepackt, erinnert er sich. Schon im Alter von fünf oder sechs Jahren habe er sich von dem bunten Spektakel begeistern lassen. „Das ist für mich Nostalgie pur“, findet der Influencer. Sei der Freimarktsumzug früher mit vielen Bräuchen verbunden gewesen, so würden sich heutzutage auch viele junge Menschen ganz kreativ daran beteiligen. „Ich wünsche mir Wagen, die eine Geschichte erzählen und denen man anmerkt, dass da ganz viel Leidenschaft reingeflossen ist“, sagt Marcel Kück. 

   In diesem Jahr wird es beim Umzug rund 125 Beiträge, 75 Wagen und etwa 4000 Teilnehmer geben. Der etwa 2,5 Kilometer lange Tross wird am 26. Oktober um 10 Uhr in der Bremer Neustadt starten und dann durch die Innenstadt bis zur Bürgerweide ziehen. 

   In der Freimarktszeit will Marcel Kück jeden zweiten Tag ein Reel posten. Unter anderem wird es Gewinnspiele geben, und der 30-Jährige will einen Tag lang als Praktikant herausfinden, was es mit der Arbeit eines Schaustellers auf dem Bremer Freimarkt auf sich hat. Diese Beiträge werden jeweils auf dem Instagram-Kanal des Bremer Freimarkts zu finden sein. Näheres über Marcel Kück und seine Projekte erfährt man auf seiner Internetseite unter www.marcelkueck.com/.


Weitere interessante Artikel

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...