Sommerfest im Bremer Tierheim

Buntes Programm, Infos und mehr am heutigen Sonntag, 16. Juni, von 11 bis 17 Uhr

Unter anderem wird es eine Chip-Aktion für Hunde und Katzen mit Registrierung bei FINDEFIX geben.Symbolfoto: fr

Artikel vom: 16.06.2024

Findorff – (FR) Am heutigen Sonntag, 11 bis 17 Uhr, lädt der Bremer Tierschutzverein zum diesjährigen großen Sommerfest in das Tierheim an der Hemmstraße 491 ein.

Die Besucher erwartet ein buntes Programm rund ums Tier, so die Organisatoren. Von 11 bis 12 Uhr ist eine Chip-Aktion für Hunde und Katzen geplant, zum Sonderpreis von zehn Euro, mit sofortiger Registrierung im Haustierregister des Deutschen Tierschutzbundes FINDEFIX. Wer teilnehmen möchte, sollte bitte unbedingt den Impfpass des Tieres mitbringen.

Das Kinderprogramm drehe sich dieses Jahr rund um das Thema Katzenschutz. Dem Tierheim werde von BreFun eine Hüpfburg zur Verfügung gestellt. Kinder könnten sich auf einen spannenden Tag mit Spiel, Rallye, Basteln, Kinderschminken und mehr freuen. An den Infoständen werde über Tierhaltung und aktuelle Tierschutzthemen informiert. Und es seien gleich mehrere Tierschutzorganisationen zu Gast. An den Verkaufsständen hätten die Besucher die Möglichkeit, das eine oder andere Mitbringsel für sich oder ihre Vierbeiner zu erwerben. Auf dem Paddock neben dem Tierheim stellten sich wieder einige Hunde vor, die ein neues Zuhause suchen und die Teams der Dog Dancer würden sicherlich auch dieses Jahr wieder das Publikum mit ihren Vorführungen begeistern. 

Im Vordergrund ständen aber selbstverständlich die vielen Schützlinge, die zur Zeit im Tierheim versorgt werden.  Und das seien eine Menge Tiere, denn das Tierheim sei wieder einmal am Rand seiner Kapazitäten angelangt. 

Ein weiteres Highlight sei das Angebot, sich ein kleines Tattoo stechen zu lassen. Ariane Tattoo Bremen habe dazu tierisch tolle Motive dabei und werde den Erlös an das Tierheim spenden. Interessierte können hierzu noch einen Termin in der Geschäftsstelle, Telefon 0421/352214 buchen. 

Für das leibliche Wohl der Besucher werde gesorgt. Es gebe Kaffee und Kuchen, süße und herzhafte Speisen, Softgetränke und alkoholfreie Cocktails – natürlich alles vegan und tierleidfrei.


Weitere interessante Artikel

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...

Wie viel KI steckt in der Bremer Politik?

Bremen – Künstliche Intelligenz begleitet nahezu jede Bremerin und jeden Bremer – ob sie wollen oder nicht. Die Zusammenfassung, wenn man etwas in der Suchmaschine eingibt: KI. ...

Auf dem Katamaran in die Stadt

Bremen-Nord (nik) – Ein Katamaran ist ein Boot, das nur mit zwei schmalen Flossen im Wasser liegt. Das ermöglicht hohe Geschwindigkeiten bei optimaler Manövrierfähigkeit. Es gibt ...

In den Sommerferien ist Baustellenzeit

Bremen-Nord (rdr) –  Baustellen über Baustellen gibt es derzeit in Bremen-Nord. Gefühlt ist fast die ganze Region eine einzige Baustelle.  Verkehrsteilnehmer müssen ...

Eigentlich Kulturerbe: die Briefmarke

Bremen-Nord – (nik) Die allererste Briefmarke der Welt wurde in England im Jahre 1840 herausgegeben und zeigt ein Porträt der Königin Victoria. Der heutige Wert ist astronomisch. ...

Erinnerung an Gräueltaten

Bremen-Nord - Seit 1979 existiert die Lidice Initiative. Erst Uhl, ehemaliger Schriftführer der Bremischen Ev. Kirche (BEK), setzte die Anregung von dem Evangelischen Kirchtag 1979 in ...

Drittes „LUX Freilicht“

Bremen (as) – Zum dritten Mal laden die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und die Arbeitnehmerkammer mit Unterstützung des CITY 46 Kommunalkino zum Open-Air-Kino „LUX ...