Seelsorger im Dauereinsatz

„Top-Themen“ der Anrufer waren Isolation und Einsamkeit 

Depressionen, Suizidgedanken, Einsamkeit und Existenzängste waren nur einige Themen, bei denen Bremer TelefonSeelsorger Betroffenen im vergangenen Jahr zur Seite standen. SYMBOLfoto: FR

Artikel vom: 04.01.2023

Bremen-Nord – (RDR) Der Leiter der Bremer TelefonSeelsorge, Pastor Peter Brockmann, hat zum Jahreswechsel Bilanz gezogen. 

Mit 10728 Telefonaten in 2022 in Bremen sei die Zahl auf einem hohen Niveau geblieben. Als „Top-Themen“ wurden Einsamkeit und Isolation benannt, die 21,6 Prozent der Anrufe ausmachten. Das sei auch nicht überraschend, da 5889 (65,8 Prozent) aller Anrufenden alleinlebend seien.

Gespräche über körperliches Befinden und depressive Stimmung seien ebenso vielfach registriert worden. In 672 Gesprächen sollen Selbstmordgedanken der Anrufer eine Rolle gespielt haben. 

„Im Austausch mit unseren ehrenamtlich Mitarbeitenden verfolgen wir die gesellschaftlichen Entwicklungen sehr aufmerksam, denn nur, wenn wir verstehen, was die Menschen bewegt, können wir flexibel auf die Anliegen der Anruferinnen und Anrufer eingehen“, erklärte Pastor Peter Brockmann. Die Veränderungen durch die Pandemie stünden nicht mehr so im Vordergrund, dafür aber die wirtschaftlichen Folgen des Ukrainekrieges und die damit verbundenen finanziellen oder sogar existenziellen Ängste.

Auf der anderen Seite sei auch die Belastung der Ehrenamtlichen der TelefonSeelsorge Bremen groß. „Deshalb ist es so wichtig, dass wir ihnen die Möglichkeit geben, die Geschichten und Nöte hinter den Anrufen zu be- und zu verarbeiten“, so Peter Brockmann. Themen wie „Angststörungen und Depressivität bis hin zu Suizidalität“ würden die Kolleginnen und Kollegen derzeit in einer neuen Intensität erleben. „Das geht nicht spurlos an einem vorüber. Darum nehmen wir Supervision und Austausch sehr ernst“, sagte Brockmann über die 63 Ehrenamtlichen. Diese sorgen unter der Rufnummer 0800-111-0-111 dafür, dass die TelefonSeelsorge rund um die Uhr, auch an Feiertagen, erreichbar ist. Wer sich ebenfalls engagieren und für andere Menschen in Not da sein möchte, kann sich unter Telefon 0421/321618 oder telefonseelsorge@kirche-bremen.de informieren oder sich zu einem Vorbereitungskurs anmelden.


Weitere interessante Artikel

Tierschützer werben um Verständnis

Region – (RDR) In Bremen gilt die Leinenpflicht seit dem 15. März; in Niedersachsen müssen die Vierbeiner ab dem 1. April angeleint werden. Das gilt während der Brut- und ...

Nachtwanderer suchen Verstärkung

Bremen-Nord – (RDR) Sie sind in Kleingruppen unterwegs und tragen Westen beziehungsweise Jacken mit dem gelb-blauen Aufdruck „Nachtwanderer“. Diese Gruppe gibt es seit 2004 in ...

„Die Halle stand Kopf!“

OHZ – (AS) „Die Sorgen für ein paar Stunden beiseite legen“, sei ein Ventil für das Seelenheil, empfiehlt Stadthallenmanager Matthias Renken. „Kultur ist der Kitt ...

Lebensmittelabfälle vermeiden

Bremen-Nord – (KH) Bis zum Jahr 2030 möchte Deutschland die Lebensmittelverschwendung halbieren. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen alle Akteure der Lebensmittelversorgungskette ...

Die Faszination der Äpfel

Bremen-Nord – (RDR) „Nach zweijähriger Corona-Pause haben es alle, die in die Ökologiestation nach Bremen-Nord gekommen sind, genossen, endlich einmal wieder unseren ...

Fährverkehr auf der Weser

Bremen – (AS) Ein Fährverkehr auf der Weser von Bremen-Stadt bis in den Stadtteil Blumenthal? Zu unrentabel, zu teuer, erfuhren die Mitglieder des Regionalausschusses Bremen-Nord ...

Spendenaktion für Ukrainer

Bremen-Nord – (FR) In der Ukraine sind sämtliche Wärmekraftwerke beschädigt und auch Strom gibt es kaum. Heizen wird so fast unmöglich. Hinzu kommt, dass viele Menschen ihr ...

BLV - die Nummer 1 im Bremer Norden

bremen-Nord – Wie wir kürzlich bekannt gegeben haben, wurde Das BLV, also die BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, zum Jahreswechsel an die KPS Verlagsgesellschaft mbH Bremen ...

Matthias Monka: „Wechsellauf“

Bremen-Nord – (AS) „Am Ende der Nacht erscheint ein Licht, das sich in allen Farben bricht“, sind die aufmunternden Zeilen des Songs „Regenbogen“ von Matt-hias Monka und ...