Gruppe Blendwerk‘01 stellt aus

Werke sind ab dem 27. November im KITO zu sehen / Bis 19. Februar 2023

Das Foto von Klaus Baete trägt den Titel „Störungen“. Foto: FR

Artikel vom: 26.11.2022

Vegesack – (FR) Die Gruppe Blendwerk‘01 hat ihre jährliche Ausstellung zeitlich vorgezogen. Eröffnet wird sie im KITO, Alte Hafenstraße 30, am Sonntag, 27. November, um 12.30 Uhr.

„Raum und Störung“

Der Titel der Werke der Fotografengruppe lautet in diesem Jahr „Raum und Störung“. Beteiligt sind Klaus Baete, Jürgen Beuren, Hans Bittner, Michael Jacoby und Peter Kehl. Geplant ist, dass bei der Vernissage Thomas Pörschke, Vorsitzener des Trägervereins KITO und Martin Mader von der Buchhandlung Otto & Sohn sprechen.
„Auch für diese Ausstellung haben wir uns wieder ein Jahresthema gegeben und sehr individuell in eigener Verantwortung bearbeitet. Als Ergebnis können wir erneut eine Ausstellung präsentieren, die auf Grund ihrer Bandbreite zu kontroversen Diskussionen einlädt“, erläutert Peter Kehl.


Weitere interessante Artikel

„Wasser im Universum“

Bremen – (as) „Das ist ein unglaublich spannendes Thema!“, erklärt Andreas Vogel, Leiter des Olbers-Planetariums, über seinen Vortrag „Wasser im Universum – ...

„Bat Night“ auf dem Hof Heesen

Hagen – (fr) Im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht veranstalten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Unterweser e.V. und die Gemeinde Hagen im Bremischen am 15. ...

Große Ehrungen für Andreas Seiler

Blumenthal (fr) – Bei der SAV-Karate Jahreshauptversammlung erhielt Andreas Seiler für „50 Jahre vorbildliche Trainertätigkeit und erfolgreiche Vorstandsarbeit“ eine ...

Sitzgruppe im Bürgerwald

Schwanewede – (fr) Kürzlich wurde im Schwaneweder Bürgerwald eine neue Sitzgruppe offiziell eingeweiht. Gespendet wurde die Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken vom ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Richtfest für Tagesförderstätte

St. Magnus – (red) Kürzlich wurde der Richtkranz für die neue Tagesförderstätte im Chaukenhügel errichtet. Vor zahlreichen Gästen betonte Florian Höhns ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...

Die Netzwerkerin

Bremen-Nord – (as) Elvira Krol, geboren 1967, ist seit zehn Jahren Projektleiterin des Freizeit- und Naherholungskonzeptes Bremen-Nord bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Die ...