Maritime Geschichte in Vegesack betrachten

Ausstellung des Fotografen Hans Brockmöller im Geschichtenhaus

Silvia Claus, Betriebsleiterin des Vegesacker Geschichtenhauses, weist auf die Möglichkeit hin, sich in der Ausstellung per Audio-Guide informieren zu können. Foto: AS

Artikel vom: 24.06.2022

Vegesack – (AS) Noch bis zum 10. September ist im Vegesacker Geschichtenhaus die Ausstellung „Hans Brockmöller – Fotografie 1945 – 1965 zu sehen. Der Bremer fotografierte unter anderem von den Auslegern von Schwimmkränen aus bekannte Orte im Bremer Norden. Seine Bilder zeigen beispielsweise Vegesack, den Bremer Vulkan oder den Vegesacker Hafen. Aber auch die vor Ort Arbeitenden sowie kleine und große Ereignisse hielt er mit der Kamera fest. Maritim oder technisch interessierte Besucher sowie andere Neugierige können in die Nordbremer Geschichte eintauchen, einer Fähre bei der Abfahrt zuschauen oder Ladevorgänge betrachten. Am Mittwoch, 24. August, um 17 Uhr, wird eine Führung durch die Ausstellung angeboten. Mehr Infos: www.vegesacker-geschichtenhaus.de.


Weitere interessante Artikel

„Wasser im Universum“

Bremen – (as) „Das ist ein unglaublich spannendes Thema!“, erklärt Andreas Vogel, Leiter des Olbers-Planetariums, über seinen Vortrag „Wasser im Universum – ...

„Bat Night“ auf dem Hof Heesen

Hagen – (fr) Im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht veranstalten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Unterweser e.V. und die Gemeinde Hagen im Bremischen am 15. ...

Große Ehrungen für Andreas Seiler

Blumenthal (fr) – Bei der SAV-Karate Jahreshauptversammlung erhielt Andreas Seiler für „50 Jahre vorbildliche Trainertätigkeit und erfolgreiche Vorstandsarbeit“ eine ...

Sitzgruppe im Bürgerwald

Schwanewede – (fr) Kürzlich wurde im Schwaneweder Bürgerwald eine neue Sitzgruppe offiziell eingeweiht. Gespendet wurde die Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken vom ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Richtfest für Tagesförderstätte

St. Magnus – (red) Kürzlich wurde der Richtkranz für die neue Tagesförderstätte im Chaukenhügel errichtet. Vor zahlreichen Gästen betonte Florian Höhns ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...

Die Netzwerkerin

Bremen-Nord – (as) Elvira Krol, geboren 1967, ist seit zehn Jahren Projektleiterin des Freizeit- und Naherholungskonzeptes Bremen-Nord bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Die ...