Neues aus der Musikschule Bremen-Grohn

Programm der Schülerinnen und Schüler sowie für Interessierte

Beim Tag der offenen Tür können erwachsene Interessierte diverse Instrumente beschauen. Symbolfoto: FR

Artikel vom: 21.06.2022

Grohn – (AS) In Grohn spielt die Musik! Und zwar nicht nur während des Unterrichts in der Musikschule, sondern auch an ausgewählten Tagen und zu besonderen Events.

Schüler geben Konzerte im Hof der Musikschule

Am 23. und 24. Juni sind Hofkonzerte in der Musikschule angedacht. Schülerinnen und Schüler geben „ein bunt gemischtes Programm von Klassik bis hin zu Jazz, Rock und Pop, berichtet Elke Gerkan-Rieke, Bezirksstellenleiterin der Zweigstelle Bremen-Nord der Musikschule Bremen. Die Konzerte beginnen am Donnerstag, 23. Juni, um 16 und 17.30 Uhr, am Freitag, 24. Juni, um 16.30 Uhr.
Am Sonntag, 26. Juni, 17 Uhr, gibt es auf der Burg Blomendal, Auestraße 9A das Preisträgerkonzert von „Jugend musiziert 2022“, an dem sich auch Musiker aus anderen Jahren beteiligten.
Ein besonderes Konzert ist für Donnerstag, 30. Juni, 17.30 Uhr, geplant: Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Alt-Aumund, mit der die Musikschule in Grohn schon seit vielen Jahren kooperiere, besuchten erstmals das Haus in der Friedrich-Humbert-Straße 121-131.
Einen Tag der offenen Tür für erwachsene Interessierte gibt es am Samstag, 2. Juli. Das Event startet um 15 Uhr mit einem kleinen Konzert, bei dem Musikschülerinnen und -schüler mit unterschiedlichen Instrumenten auftreten: Geige, Cello, Klarinette, Saxofon, Flöte, Posaune, Horn, Trompete, Gitarre, Blockflöte und Schlagzeug.
Im Anschluss können sie angehört, angeschaut und zum Teil auch ausprobiert werden. Lehrkräfte und Musikschüler geben Informationen, und Interessierte könnten sich vor Ort Muskikunterricht entscheiden. Das Veranstaltungsende ist für 17 Uhr angedacht, zuvor spielt noch Camerata Instrumentale unter der Leitung von Jörg Assmann. „Das sind unsere Pläne bis zu den Sommerferien“, so Elke Gerkan-Rieke. Der Eintritt ist jeweils frei.


Weitere interessante Artikel

Konzertkarten für Suzi Quatro

Die Gewinner werden vom BLV benachrichtigt und in der Stadthalle auf die Gästeliste gesetzt.

Die Lebensmittelverteiler

Bremen/Burg – (as) Die Bremer Tafel wird 30 und feiert am 17. Mai ihren Geburtstag. Die Idee, Lebensmittel zu retten und sie an bedürftige Menschen zu verteilen, kam ursprünglich aus ...

Für die wichtigste Mahlzeit des Tages

Blumenthal – (nik) „Genau seit einem Jahr gibt es hier bei uns Brotzeit im Haus. Wie können wir uns dafür bedanken, bei wem können wir uns bedanken?“, fragt Regina ...

Abgeordnete stehen hinter der CDU

Bremen-Nord – (rdr) Unter anderem wegen der Kehrtwende des designierten Kanzlers Friedrich Merz, insbesondere bei der Schuldenbremse und dem Thema Migration, rumort es in der CDU. Die Partei ...

Begegnungszentrum im März

Grambke – (as) Das Begegnungszentrum Grambke „Luise Morgenthal“, Grönlandstraße 8, lädt immer mittwochs zu Veränstaltungen ein, so auch im März. So ...

„Alles Bibliothek“

Vegesack – (as) Die Stadtbibliothek Vegesack im Aumunder Heerweg 87 hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und möchte mehr als ein Ort sein, in dem man Bücher ausleiht und sie ...

Volles Haus im ehemaligen Muddys

Vegesack – (nik) Unter dem Motto „Miteinander auf dem Weg – gemeinsam sind wir stark“ haben die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Blumenthal und die mobile Kirche ...

 Messtafel statt Baumnasen?

Blumenthal – (th) Baumnasen würden zur Verkehrsberuhigung und Verschönerung der Straßen beitragen. Das träfe auch für den oberen Teil der Mühlenstraße zu, ...

Bescherung für Mensch und Tier

Bremen-Nord – (rdr) Der Bremer Straßenhunde e. V. ist seit Kurzem ein eingetragener Verein. Die Mitglieder unterstützen alle drei Wochen sozialschwache Menschen und ihre Vierbeiner ...