Neues aus der Musikschule Bremen-Grohn

Programm der Schülerinnen und Schüler sowie für Interessierte

Beim Tag der offenen Tür können erwachsene Interessierte diverse Instrumente beschauen. Symbolfoto: FR

Artikel vom: 21.06.2022

Grohn – (AS) In Grohn spielt die Musik! Und zwar nicht nur während des Unterrichts in der Musikschule, sondern auch an ausgewählten Tagen und zu besonderen Events.

Schüler geben Konzerte im Hof der Musikschule

Am 23. und 24. Juni sind Hofkonzerte in der Musikschule angedacht. Schülerinnen und Schüler geben „ein bunt gemischtes Programm von Klassik bis hin zu Jazz, Rock und Pop, berichtet Elke Gerkan-Rieke, Bezirksstellenleiterin der Zweigstelle Bremen-Nord der Musikschule Bremen. Die Konzerte beginnen am Donnerstag, 23. Juni, um 16 und 17.30 Uhr, am Freitag, 24. Juni, um 16.30 Uhr.
Am Sonntag, 26. Juni, 17 Uhr, gibt es auf der Burg Blomendal, Auestraße 9A das Preisträgerkonzert von „Jugend musiziert 2022“, an dem sich auch Musiker aus anderen Jahren beteiligten.
Ein besonderes Konzert ist für Donnerstag, 30. Juni, 17.30 Uhr, geplant: Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Alt-Aumund, mit der die Musikschule in Grohn schon seit vielen Jahren kooperiere, besuchten erstmals das Haus in der Friedrich-Humbert-Straße 121-131.
Einen Tag der offenen Tür für erwachsene Interessierte gibt es am Samstag, 2. Juli. Das Event startet um 15 Uhr mit einem kleinen Konzert, bei dem Musikschülerinnen und -schüler mit unterschiedlichen Instrumenten auftreten: Geige, Cello, Klarinette, Saxofon, Flöte, Posaune, Horn, Trompete, Gitarre, Blockflöte und Schlagzeug.
Im Anschluss können sie angehört, angeschaut und zum Teil auch ausprobiert werden. Lehrkräfte und Musikschüler geben Informationen, und Interessierte könnten sich vor Ort Muskikunterricht entscheiden. Das Veranstaltungsende ist für 17 Uhr angedacht, zuvor spielt noch Camerata Instrumentale unter der Leitung von Jörg Assmann. „Das sind unsere Pläne bis zu den Sommerferien“, so Elke Gerkan-Rieke. Der Eintritt ist jeweils frei.


Weitere interessante Artikel

„Wasser im Universum“

Bremen – (as) „Das ist ein unglaublich spannendes Thema!“, erklärt Andreas Vogel, Leiter des Olbers-Planetariums, über seinen Vortrag „Wasser im Universum – ...

„Bat Night“ auf dem Hof Heesen

Hagen – (fr) Im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht veranstalten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Unterweser e.V. und die Gemeinde Hagen im Bremischen am 15. ...

Große Ehrungen für Andreas Seiler

Blumenthal (fr) – Bei der SAV-Karate Jahreshauptversammlung erhielt Andreas Seiler für „50 Jahre vorbildliche Trainertätigkeit und erfolgreiche Vorstandsarbeit“ eine ...

Sitzgruppe im Bürgerwald

Schwanewede – (fr) Kürzlich wurde im Schwaneweder Bürgerwald eine neue Sitzgruppe offiziell eingeweiht. Gespendet wurde die Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken vom ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Richtfest für Tagesförderstätte

St. Magnus – (red) Kürzlich wurde der Richtkranz für die neue Tagesförderstätte im Chaukenhügel errichtet. Vor zahlreichen Gästen betonte Florian Höhns ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...

Die Netzwerkerin

Bremen-Nord – (as) Elvira Krol, geboren 1967, ist seit zehn Jahren Projektleiterin des Freizeit- und Naherholungskonzeptes Bremen-Nord bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Die ...