„Wenn alles gesagt ist“

Werke der Bremer Künstlergruppe „panopticon“ in der Galerie Lichthof Kunstfabrik

Detlef Ambrassat in der Galerie Lichthof Kunstfabrik zwischen eigenen Werken (links) und einigen von seinem Künstlerkollegen Uwe Hansmann. Foto: AS

Artikel vom: 04.05.2022

Burgdamm – (AS) „Wenn alles gesagt ist“ – das Motto ist vielfältig auslegbar. Das beweisen derzeit Barbara Meyer, Conny Wischhusen, Uwe Hansmann und Detlef Ambrassat von der Künstlergruppe „panopticon“ in der Galerie Lichthof Kunstfabrik.
Zu sehen sind Malerei, Grafiken, Objekte, Skulpturen und Installationen, wie der Mann „auf der Planke“, kurz vor dem Sprung, das Paar, das sich nichts mehr zu sagen hat, die Schaufensterpuppe, die den „Stinkefinger“ zeigt. Aber auch das Stillleben mit der abgesetzten Brille, den abgelegten Hörgeräten und den Zähnen im Wasserglas berührt.
„Man muss sich auf die Kunst voll konzentrieren, sonst kommt man nicht weiter“, erklärt der 73-jährige Internist Detlef Ambrassat, der sich, nachdem er seine Praxis aufgegeben hat, intensiv mit seinem früheren Hobby befasst.
Die Ausstellung ist bis zum 8. Mai, Freitag bis Sonntag, von 15 bis 18 Uhr, zu sehen. Mehr unter www.panopticon-bremen.de und www.edeltraud-hennemann.de.


Weitere interessante Artikel

„Wasser im Universum“

Bremen – (as) „Das ist ein unglaublich spannendes Thema!“, erklärt Andreas Vogel, Leiter des Olbers-Planetariums, über seinen Vortrag „Wasser im Universum – ...

„Bat Night“ auf dem Hof Heesen

Hagen – (fr) Im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht veranstalten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Unterweser e.V. und die Gemeinde Hagen im Bremischen am 15. ...

Große Ehrungen für Andreas Seiler

Blumenthal (fr) – Bei der SAV-Karate Jahreshauptversammlung erhielt Andreas Seiler für „50 Jahre vorbildliche Trainertätigkeit und erfolgreiche Vorstandsarbeit“ eine ...

Sitzgruppe im Bürgerwald

Schwanewede – (fr) Kürzlich wurde im Schwaneweder Bürgerwald eine neue Sitzgruppe offiziell eingeweiht. Gespendet wurde die Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken vom ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Richtfest für Tagesförderstätte

St. Magnus – (red) Kürzlich wurde der Richtkranz für die neue Tagesförderstätte im Chaukenhügel errichtet. Vor zahlreichen Gästen betonte Florian Höhns ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...

Die Netzwerkerin

Bremen-Nord – (as) Elvira Krol, geboren 1967, ist seit zehn Jahren Projektleiterin des Freizeit- und Naherholungskonzeptes Bremen-Nord bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Die ...