Die Umwelt steht im Fokus

Aufräumaktion am kommenden Samstag in Blumenthal und Marßel

Sie beteiligen sich am Projekt: Saikiran Krishnnamoorth, Ricardo Santanna, Ute Reimers-Bruns, Elombo Bolayela, Stefan Wolfestieg und Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich (von links). Foto: FR

Artikel vom: 04.05.2022

Bremen-Nord – (FR) Die Indian Students Association Bremen hat in Zusammenarbeit mit der SPD Bremen und der Jacobs University Bremen ein Freiwilligenprojekt zum Schutz der Umwelt und zur Wiederherstellung von Lebensräumen gestartet. Am Samstag, 7. Mai, soll es im Zuge dessen eine Aufräumaktion in Bremen-Nord geben.
Elombo Bolayela, Abgeordneter der bremischen Bürgerschaft und Kulturpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, ist begeistert von der Veranstaltung. Sie beginnt am Samstag um 10 Uhr. Treffpukt ist einmal der Blumenthaler Marktplatz sowie der Helsingborger Platz in Marßel.
Es kommen circa 50 Studenten aus der Jacobs-Uni und der Hochschule Bremen. Die Jugendfeuerwehr wird mit rund 23 Jugendlichen dabei sein. Wegen der Ortskenntnisse wird jeder Jugendliche von der Feuerwehr mit einer kleinen Gruppe der Studenten gehen. Die Blumenthaler Bevölkerung ist eingeladen, mitzumachen. Anmeldung sind bis zum morgigen Donnerstag, 5. Mai, unter s-elombo@bolayela.de möglich. Nähere Informationen erteilt der Abgeordneter unter Telefon 0163/4807354 Die Aktion findet fußläufig innerhalb Blumenthals statt. Ab 13 ist Müllabgabe und Sortierung in der Friesenbergstrße für die Blumenthaler Sammler. Ab 13.30 treffen sich die Beteiligten bei der Jugendfeuerwehr auf den Freiflächen. Es werden dort zwei Pavillons von der Jugendfeuerwehr aufgebaut, um zu grillen. Die Lebensmittel und Getränke dafür holt Elombo Bolayela vom E-center Mecke. Es wird nur Biowurst gegrillt, und auf Plastik wird vollständig verzichtet. Die Jugendfeuerwehr stellt Teller und Gläser zur Verfügung. Ute -Reimers-Bruns und Elombo Bolayela werden ebenfalls Geschirr zur Verfügung stellen.
In Marßel werden die Helfer von Kevin Lenkheit und Ortsamtsleiter Florian Bohlke mit Kuchen und Getränken versorgt.


Weitere interessante Artikel

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...

Wie viel KI steckt in der Bremer Politik?

Bremen – Künstliche Intelligenz begleitet nahezu jede Bremerin und jeden Bremer – ob sie wollen oder nicht. Die Zusammenfassung, wenn man etwas in der Suchmaschine eingibt: KI. ...

Auf dem Katamaran in die Stadt

Bremen-Nord (nik) – Ein Katamaran ist ein Boot, das nur mit zwei schmalen Flossen im Wasser liegt. Das ermöglicht hohe Geschwindigkeiten bei optimaler Manövrierfähigkeit. Es gibt ...

In den Sommerferien ist Baustellenzeit

Bremen-Nord (rdr) –  Baustellen über Baustellen gibt es derzeit in Bremen-Nord. Gefühlt ist fast die ganze Region eine einzige Baustelle.  Verkehrsteilnehmer müssen ...

Eigentlich Kulturerbe: die Briefmarke

Bremen-Nord – (nik) Die allererste Briefmarke der Welt wurde in England im Jahre 1840 herausgegeben und zeigt ein Porträt der Königin Victoria. Der heutige Wert ist astronomisch. ...

Erinnerung an Gräueltaten

Bremen-Nord - Seit 1979 existiert die Lidice Initiative. Erst Uhl, ehemaliger Schriftführer der Bremischen Ev. Kirche (BEK), setzte die Anregung von dem Evangelischen Kirchtag 1979 in ...

Drittes „LUX Freilicht“

Bremen (as) – Zum dritten Mal laden die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und die Arbeitnehmerkammer mit Unterstützung des CITY 46 Kommunalkino zum Open-Air-Kino „LUX ...