„Hoher logistischer Aufwand“

Bremen wechselt Leuchten aus

Umweltsenatorin Dr. Maike Schaefer und swb-Vorstandsvorsitzender Dr. Torsten Köhne tafen sich anlässlich des Austauschs der ersten Straßenlaterne Am Burgplatz 2 in Burglesum.Foto: AS

Artikel vom: 06.01.2022

Burglesum – (AS) Die erste von insgesamt 19100 energiesparende LED-Leuchten wurde am Montag innerhalb von Minuten in Burg angebracht. Unter anderem Dr. Maike Schaefer, Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau sowie der swb-Vorstandsvorsitzende Dr. Torsten Köhne trafen sich Am Burgplatz 2, um den Austausch der ersten Lampe mitzuerleben.
Sind alle Leuchten installiert, sollen etwa 4,8 Millionen Kilowattstunden pro Jahr eingespart werden. Dafür gebe Bremen 8,9 Millionen Euro aus, so die Senatorin. 2,2 Millionen Euro würden vom Bundesumweltministerium finanziert. Es gehe darum, CO2 einzusparen. Die Leuchten seien umweltfreundlich; sie störten Vögel und Insekten nicht. Zwischen 22 und 6 Uhr könne ihr Licht automatisch gedimmt werden.
Zwei Drittel der Leuchten, die nun „warmweißes“ Licht abgeben, wären nach diesem zweiten Schritt in der Agenda der swb Beleuchtung und der Hansestadt ausgetauscht.
„Das ist ein hoher logistischer Aufwand“, so Helmer Janßen, Bereichsleiter swb Beleuchtung, über die Bremer Maßnahme.


Weitere interessante Artikel

„Wasser im Universum“

Bremen – (as) „Das ist ein unglaublich spannendes Thema!“, erklärt Andreas Vogel, Leiter des Olbers-Planetariums, über seinen Vortrag „Wasser im Universum – ...

„Bat Night“ auf dem Hof Heesen

Hagen – (fr) Im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht veranstalten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Unterweser e.V. und die Gemeinde Hagen im Bremischen am 15. ...

Große Ehrungen für Andreas Seiler

Blumenthal (fr) – Bei der SAV-Karate Jahreshauptversammlung erhielt Andreas Seiler für „50 Jahre vorbildliche Trainertätigkeit und erfolgreiche Vorstandsarbeit“ eine ...

Sitzgruppe im Bürgerwald

Schwanewede – (fr) Kürzlich wurde im Schwaneweder Bürgerwald eine neue Sitzgruppe offiziell eingeweiht. Gespendet wurde die Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken vom ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Richtfest für Tagesförderstätte

St. Magnus – (red) Kürzlich wurde der Richtkranz für die neue Tagesförderstätte im Chaukenhügel errichtet. Vor zahlreichen Gästen betonte Florian Höhns ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...

Die Netzwerkerin

Bremen-Nord – (as) Elvira Krol, geboren 1967, ist seit zehn Jahren Projektleiterin des Freizeit- und Naherholungskonzeptes Bremen-Nord bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Die ...