Einladung zum Info-Abend

Zukünftige Fünftklässler und ihre Eltern erhalten Einblick in die Arbeit und das Angebot der Schule

Für den Info-Abend des Nebelthau-Gymnasiums kann man sich unter info@nebelthau-gymnasium.de anmelden. Foto: AS

Artikel vom: 05.01.2022

Lesum – (FR) Das 2009 gegründete Nebelthau-Gymnasium ist eine Schule in freier Trägerschaft, welche 2019 von einem privaten Trägerverein übernommen wurde. Das Motto „Verstehen. Vermitteln. Verbinden.“ zeichnet dabei das Miteinander der Schulgemeinschaft am Nebelthau-Gymnasium aus. Das Gymnasium in Bremen-Nord veranstaltet einen Online-Infoabend für die zukünftigen Fünftklässler und ihre Eltern. Interessierte Eltern und Schüler des jetzigen vierten Jahrgangs haben am Dienstag, 11. Januar, um 18 Uhr, die Gelegenheit, online einen Einblick in die Arbeit und das Angebot der Schule zu erhalten. Anmeldungen bitte per Mail an info@nebelthau-gymnasium.de.


Weitere interessante Artikel

„Wasser im Universum“

Bremen – (as) „Das ist ein unglaublich spannendes Thema!“, erklärt Andreas Vogel, Leiter des Olbers-Planetariums, über seinen Vortrag „Wasser im Universum – ...

„Bat Night“ auf dem Hof Heesen

Hagen – (fr) Im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht veranstalten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Unterweser e.V. und die Gemeinde Hagen im Bremischen am 15. ...

Große Ehrungen für Andreas Seiler

Blumenthal (fr) – Bei der SAV-Karate Jahreshauptversammlung erhielt Andreas Seiler für „50 Jahre vorbildliche Trainertätigkeit und erfolgreiche Vorstandsarbeit“ eine ...

Sitzgruppe im Bürgerwald

Schwanewede – (fr) Kürzlich wurde im Schwaneweder Bürgerwald eine neue Sitzgruppe offiziell eingeweiht. Gespendet wurde die Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken vom ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Richtfest für Tagesförderstätte

St. Magnus – (red) Kürzlich wurde der Richtkranz für die neue Tagesförderstätte im Chaukenhügel errichtet. Vor zahlreichen Gästen betonte Florian Höhns ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...

Die Netzwerkerin

Bremen-Nord – (as) Elvira Krol, geboren 1967, ist seit zehn Jahren Projektleiterin des Freizeit- und Naherholungskonzeptes Bremen-Nord bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Die ...