Wintermarkt in der Kulle

Musikalische Beiträge erwünscht

Ingeborg Osterhof und Dr. Annette Groddeck (links) laden zum Wintermarkt am 18. und 19. November in die Kulle ein. Foto: AS

Artikel vom: 10.11.2023

Lesum – (AS) Da in diesem Jahr der Burglesumer Weihnachtsmarkt ausfällt (wir berichteten) bietet der Verein Kulturinitiative Lesum (Kulle) e. V., Hindenburgstraße 16, einen Wintermarkt an.

In gemütlicher Atmosphäre könne man am Samstag, 18. November, 11 bis 19 Uhr, Sonntag, 19. November, 12 bis 18 Uhr, andere Menschen treffen, bei Bratwurst und Glühwein oder Kaffee und Kuchen einen Klönschnack halten sowie Dekoratives und kleine Geschenke für Weihnachten erwerben. Highlight des Wintermarkts sind laut der Organisatorinnen Ingeborg Osterhof und Dr. Annette Groddeck ein nostalgisches Kinderkarussell, das mit Manpower und der Hilfe eines Fahrrads betrieben wird.
Zudem findet an beiden Tagen, jeweils von 11 bis 17 Uhr, ein Flohmarkt für Privatanbieter statt. Für diese werden einige Zelte aufgestellt. Tische und Stühle sind selbst mitzubringen. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 0174/4558598. Diese Nummer können auch diejenigen wählen, die sich ehrenamtlich mit einem musikalischen Beitrag beteiligen möchten.
Die Hobbykunsthandwerker bringen unter anderem selbstgebaute Mobiles aus Steinen und Muscheln, Wollstrümpfe, Topflappen und Lavendelsäckchen und Deko mit. Neben Sternen aus Papier werde es zudem Glücks- und Sorgenwürmchen geben, ebenfalls Honig, Honigkuchen, Nüsse und Schmuck sowie eventuell bemalte Steine.
Die Organisatorinnen freuen sich auf ihren ersten Wintermarkt und danken all ihren Helferinnen und Helfern.


Weitere interessante Artikel

Für die wichtigste Mahlzeit des Tages

Blumenthal – (nik) „Genau seit einem Jahr gibt es hier bei uns Brotzeit im Haus. Wie können wir uns dafür bedanken, bei wem können wir uns bedanken?“, fragt Regina ...

Abgeordnete stehen hinter der CDU

Bremen-Nord – (rdr) Unter anderem wegen der Kehrtwende des designierten Kanzlers Friedrich Merz, insbesondere bei der Schuldenbremse und dem Thema Migration, rumort es in der CDU. Die Partei ...

Begegnungszentrum im März

Grambke – (as) Das Begegnungszentrum Grambke „Luise Morgenthal“, Grönlandstraße 8, lädt immer mittwochs zu Veränstaltungen ein, so auch im März. So ...

„Alles Bibliothek“

Vegesack – (as) Die Stadtbibliothek Vegesack im Aumunder Heerweg 87 hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und möchte mehr als ein Ort sein, in dem man Bücher ausleiht und sie ...

Volles Haus im ehemaligen Muddys

Vegesack – (nik) Unter dem Motto „Miteinander auf dem Weg – gemeinsam sind wir stark“ haben die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Blumenthal und die mobile Kirche ...

 Messtafel statt Baumnasen?

Blumenthal – (th) Baumnasen würden zur Verkehrsberuhigung und Verschönerung der Straßen beitragen. Das träfe auch für den oberen Teil der Mühlenstraße zu, ...

Bescherung für Mensch und Tier

Bremen-Nord – (rdr) Der Bremer Straßenhunde e. V. ist seit Kurzem ein eingetragener Verein. Die Mitglieder unterstützen alle drei Wochen sozialschwache Menschen und ihre Vierbeiner ...

„Keine Angst vor Hörgeräten“ 

Vegesack - (fr) Die LAG Selbsthilfe und die Hörgeschädigten Bremen/Bremerhaven (HBB) e.V. laden wieder herzlich ein zur Selbsthilfegruppe „Keine Angst vor Hörgeräten“. ...

„Musik für alle“

Marßel – (fr) In Marßel, in der Landskronastraße 2, können kostenlos Musikinstrumente ausprobiert werden – jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr das aus ...