Wintermarkt in der Kulle

Musikalische Beiträge erwünscht

Ingeborg Osterhof und Dr. Annette Groddeck (links) laden zum Wintermarkt am 18. und 19. November in die Kulle ein. Foto: AS

Artikel vom: 10.11.2023

Lesum – (AS) Da in diesem Jahr der Burglesumer Weihnachtsmarkt ausfällt (wir berichteten) bietet der Verein Kulturinitiative Lesum (Kulle) e. V., Hindenburgstraße 16, einen Wintermarkt an.

In gemütlicher Atmosphäre könne man am Samstag, 18. November, 11 bis 19 Uhr, Sonntag, 19. November, 12 bis 18 Uhr, andere Menschen treffen, bei Bratwurst und Glühwein oder Kaffee und Kuchen einen Klönschnack halten sowie Dekoratives und kleine Geschenke für Weihnachten erwerben. Highlight des Wintermarkts sind laut der Organisatorinnen Ingeborg Osterhof und Dr. Annette Groddeck ein nostalgisches Kinderkarussell, das mit Manpower und der Hilfe eines Fahrrads betrieben wird.
Zudem findet an beiden Tagen, jeweils von 11 bis 17 Uhr, ein Flohmarkt für Privatanbieter statt. Für diese werden einige Zelte aufgestellt. Tische und Stühle sind selbst mitzubringen. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 0174/4558598. Diese Nummer können auch diejenigen wählen, die sich ehrenamtlich mit einem musikalischen Beitrag beteiligen möchten.
Die Hobbykunsthandwerker bringen unter anderem selbstgebaute Mobiles aus Steinen und Muscheln, Wollstrümpfe, Topflappen und Lavendelsäckchen und Deko mit. Neben Sternen aus Papier werde es zudem Glücks- und Sorgenwürmchen geben, ebenfalls Honig, Honigkuchen, Nüsse und Schmuck sowie eventuell bemalte Steine.
Die Organisatorinnen freuen sich auf ihren ersten Wintermarkt und danken all ihren Helferinnen und Helfern.


Weitere interessante Artikel

„Wasser im Universum“

Bremen – (as) „Das ist ein unglaublich spannendes Thema!“, erklärt Andreas Vogel, Leiter des Olbers-Planetariums, über seinen Vortrag „Wasser im Universum – ...

„Bat Night“ auf dem Hof Heesen

Hagen – (fr) Im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht veranstalten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Unterweser e.V. und die Gemeinde Hagen im Bremischen am 15. ...

Große Ehrungen für Andreas Seiler

Blumenthal (fr) – Bei der SAV-Karate Jahreshauptversammlung erhielt Andreas Seiler für „50 Jahre vorbildliche Trainertätigkeit und erfolgreiche Vorstandsarbeit“ eine ...

Sitzgruppe im Bürgerwald

Schwanewede – (fr) Kürzlich wurde im Schwaneweder Bürgerwald eine neue Sitzgruppe offiziell eingeweiht. Gespendet wurde die Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken vom ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Richtfest für Tagesförderstätte

St. Magnus – (red) Kürzlich wurde der Richtkranz für die neue Tagesförderstätte im Chaukenhügel errichtet. Vor zahlreichen Gästen betonte Florian Höhns ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...

Die Netzwerkerin

Bremen-Nord – (as) Elvira Krol, geboren 1967, ist seit zehn Jahren Projektleiterin des Freizeit- und Naherholungskonzeptes Bremen-Nord bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Die ...