Farbenfrohes in Schwanewede

Die Malgruppe „Art – Color“ stellt derzeit ihre Werke in der Begegnungsstätte aus

Sanddorn rückt hier in den Mittelpunkt. Foto: fr

Artikel vom: 17.10.2024

Schwanewede – (fr) „Orange leuchtende Sanddornbeeren treffen auf sanfte Töne in Grün, Gelb und Orange. Ein Clown mit eckigen Konturen und Formen, der in seiner Abstraktheit den Blick auf sich zieht. Frische Fische aus dem Mittelmeer auf einem Bett aus Eis, die so realistisch wirken, dass direkt der letzte Frankreich-Urlaub vorm inneren Auge erscheint. Vergrößerte Tulpen, farbintensiv und gleichzeitig zart: Unterschiedliche Arbeiten in Acryl und Aquarell in Klein- und Großformaten zieren aktuell das Artforum der Begegnungsstätte Schwanewede“, heißt es seitens der Organisatoren. Geschaffen wurden die Arbeiten für die Ausstellung „Art-Color“ vom Malkurs des Hauses unter Anleitung des Kunstpädagogen Reinhold Schwietz-Merten. Im Stil des Realismus und in abstrakten Elementen haben sich Ann Harth, Günter Kleppe, Carla Hofmann, Astrid Uhe, Margarete Schubert, Eva Speichler, Elisabeth Giese und Eva Maria Löhmann ihren Bildern gewidmet. Sie zeigen eine Vielfalt von Ausdrucksmöglichkeiten, oftmals in einer Mischtechnik. „Die Teilnehmenden haben sich Themen und Motive ausgewählt, die sie gereizt haben, um ihre Technik weiterzuentwickeln und irgendwo auch sich selbst. Es ging für sie unter anderem darum, einen Weg zu finden, sich nochmal anders ausdrücken zu können. Manche Arbeiten sind völlig frei einstanden, manche nach einer Vorlage“, so Reinhold Schwietz-Merten. Insgesamt sind 59 Werke entstanden, sodass die Besucher Eindrücke und Impressionen von Urlauben und Improvisationen von Farben und Strukturen zu sehen bekommen.
„Die Ausstellung in ihrer Vielfältigkeit begeistert mich. Es sind tolle Arbeiten, die sowohl Kunstinteressierte als auch Kunstmuffel für sich einnehmen, denn man kann sich nicht sattsehen“, resümiert Jürgen Stegmann, Leiter der Begegnungsstätte Schwanewede.
Die Ausstellung läuft noch bis zum 29. Oktober. Weitere Infos auf www.bgschwanewede.de oder unter 04209/2030.


Weitere interessante Artikel

„Wasser im Universum“

Bremen – (as) „Das ist ein unglaublich spannendes Thema!“, erklärt Andreas Vogel, Leiter des Olbers-Planetariums, über seinen Vortrag „Wasser im Universum – ...

„Bat Night“ auf dem Hof Heesen

Hagen – (fr) Im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht veranstalten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Unterweser e.V. und die Gemeinde Hagen im Bremischen am 15. ...

Große Ehrungen für Andreas Seiler

Blumenthal (fr) – Bei der SAV-Karate Jahreshauptversammlung erhielt Andreas Seiler für „50 Jahre vorbildliche Trainertätigkeit und erfolgreiche Vorstandsarbeit“ eine ...

Sitzgruppe im Bürgerwald

Schwanewede – (fr) Kürzlich wurde im Schwaneweder Bürgerwald eine neue Sitzgruppe offiziell eingeweiht. Gespendet wurde die Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken vom ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Richtfest für Tagesförderstätte

St. Magnus – (red) Kürzlich wurde der Richtkranz für die neue Tagesförderstätte im Chaukenhügel errichtet. Vor zahlreichen Gästen betonte Florian Höhns ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...

Die Netzwerkerin

Bremen-Nord – (as) Elvira Krol, geboren 1967, ist seit zehn Jahren Projektleiterin des Freizeit- und Naherholungskonzeptes Bremen-Nord bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Die ...