Messtafel statt Baumnasen?

Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Mühlenstraße beklagt

Ab der Gösperstraße sollen Baumnasen errichtet werden. Foto: th

Artikel vom: 03.01.2025

Blumenthal – (th) Baumnasen würden zur Verkehrsberuhigung und Verschönerung der Straßen beitragen. Das träfe auch für den oberen Teil der Mühlenstraße zu, ist einem Bürgerantrag zu entnehmen, der zur Beschlussfassung dem Beirat Blumenthal vorlag. Der Antragsteller möchte mit seinem Wunsch bewirken, dass der Abschnitt ab Gösperstraße für Autos nicht länger als „Rennstrecke“ genutzt wird. Darüber hinaus erinnert der Anwohner an die früheren 50/60er Jahre, als noch viel Grün und Bäume die Straße umsäumt haben. Inzwischen hätte sie sich zu einer hässlichen Vorstadtstraße entwickelt. Der vorliegende Antrag wurde bereits vor einem Jahr im Beirat behandelt. Pro Baumnase müssten 25000 Euro aufgebracht werden, ergab die weitere Beratung. Dieser Betrag müsste dem Stadteilbudget entnommen werden. Marc Pörtner, für die Grünen im Beirat, schlug vor, maximal zwei Baumnasen zu bewilligen. Diesen Vorschlag habe er vor Ort von Anwohnern erhalten. Eher ablehnend zeigten sich Makso Tunc, SPD, und Hans-Gerd Thormeier, CDU, die diese Notwendigkeit nicht sahen. Stattdessen plädierte Thormeier für die Aufstellung einer Messtafel, um nähere Aufschlüsse über mögliche Geschwindigkeitsüberschreitungen zu erhalten. Die Polizei Blumenthal konnte vom Grundsatz keine Möglichkeit erkennen, die Höchstgeschwindigkeit auf 30 Stundenkilometer zu reduzieren, geschweige denn Baumnasen anzulegen, da die Mühlenstraße eine potentielle Umleitungsstrecke für Busse der BSAG sei. Der Beirat fasste einstimmig den Beschluss, es vorerst bei Messungen zu belassen. Ein weiterer Bürgerwunsch hatte zum Inhalt, eine zweite Straßenlampe für den Wendekreis an der Riesenburger Straße zu installieren. Nach Ansicht eines Anwohners würde die eine existierende Lampe nur einen Teil des Abschnittes beleuchten, so dass die Sicherheit für Verkehrsteilnehmer nicht gewährleistet sei. Ferner würde ausreichendes Licht für ein angenehmes Umfeld sorgen. Der eingereichte Antrag fand die Zustimmung des Beirates. Der Vorschlag von Hans-Gerd Thormeier (CDU), das Anliegen mit der Bitte um Prüfung an das Amt für Straßen und Verkehr weiterzuleiten, wurde von allen Fraktionen befürwortet.


Weitere interessante Artikel

„Wasser im Universum“

Bremen – (as) „Das ist ein unglaublich spannendes Thema!“, erklärt Andreas Vogel, Leiter des Olbers-Planetariums, über seinen Vortrag „Wasser im Universum – ...

„Bat Night“ auf dem Hof Heesen

Hagen – (fr) Im Rahmen der Internationalen Fledermausnacht veranstalten der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Unterweser e.V. und die Gemeinde Hagen im Bremischen am 15. ...

Große Ehrungen für Andreas Seiler

Blumenthal (fr) – Bei der SAV-Karate Jahreshauptversammlung erhielt Andreas Seiler für „50 Jahre vorbildliche Trainertätigkeit und erfolgreiche Vorstandsarbeit“ eine ...

Sitzgruppe im Bürgerwald

Schwanewede – (fr) Kürzlich wurde im Schwaneweder Bürgerwald eine neue Sitzgruppe offiziell eingeweiht. Gespendet wurde die Kombination aus einem Tisch und zwei Bänken vom ...

Ältester Sänger wurde 100 Jahre

Vegesack – (fr) Der Seemanns-Chor Vegesack feiert sein ältestes aktives Mitglied. Sänger Johannes Kahrs wurde vor wenigen Tagen 100 Jahre alt. Der Chor ist stolz, ihn als Sänger ...

Bremer Walfang in der Südsee

Schönebeck – (red) Im Schloss Schönebeck, Im Dorfe 3-5, läuft noch bis Sonntag, 31. August, die Ausstellung „Der Bremer Walfang in der Südsee – 1836 – ...

Richtfest für Tagesförderstätte

St. Magnus – (red) Kürzlich wurde der Richtkranz für die neue Tagesförderstätte im Chaukenhügel errichtet. Vor zahlreichen Gästen betonte Florian Höhns ...

Grundstück soll verkauft werden

Fähr-Lobbendorf – (rdr) Die Turnhalle in der Ludwig-Jahn-Straße ist saniert, und auch das Kinder- und Familienzentrum Fährer Flur wurde fertiggestellt. Im Neubau befindet sich ...

Die Netzwerkerin

Bremen-Nord – (as) Elvira Krol, geboren 1967, ist seit zehn Jahren Projektleiterin des Freizeit- und Naherholungskonzeptes Bremen-Nord bei der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Die ...