Schützen erstürmen das Rathaus

Die Mitglieder kamen mit einem Blasorchester und verlangten den „Goldenen Schlüssel“. FOTO: FR
Artikel vom: 05.08.2022
Schwanewede – (FR) Seit über 60 Jahren gehört die Erstürmung des Rathauses zur Tradition des Schwaneweder Schützenfestes. Das war auch kürzlich wieder der Fall. Pünktlich um 11 Uhr
an diesem Tag standen die Schützendamen und -herren vor der Rathaustür und verlangten den „Goldenen Schlüssel“, mit dem sie das Rathaus Schwanewede friedlich übernehmen wollten.
Die Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann mit weiteren Mitarbeitern des Rathauses sowie einigen Ratsmitglieder versuchten noch, mit „bedrohlichen“ Wasserpistolen das Rathaus zu beschützen, als die Schützen, angeführt von einem Blasorchester, in die Straße „Damm“ des Rathauses um die Ecke kamen. Schlussendlich musste sich die Rathausbesatzung ergeben. Letztendlich nahmen sie die Schützen in Empfang.
„Bei so einer ,schwer bewaffneten‘ Besatzung bleibt uns wohl nichts anderes übrig, als sich friedlich zu ergeben!“, schmunzelte die Bürgermeisterin während die Schützendelegation darauf wartete, das Rathaus zu stürmen. Für Christina Jantz-Herrmann war es coronabedingt das erste Mal, dass sie seit ihrem Amtsantritt die Oberhand an die Schützen abgeben musste, auch wenn nur für die Dauer des Festes. Das wurde nach der Stürmung im „Großen Saal“ des Rathauses sowie in der Schützenhalle Schwanewede mit einem Festessen fortgeführt wurde. Dort wurde am Abend auch das neue Königshaus gekürt.
Weitere interessante Artikel