Schützen erstürmen das Rathaus

Schützendelegation übernehmen die Schlüsselgewalt

Die Mitglieder kamen mit einem Blasorchester und verlangten den „Goldenen Schlüssel“. FOTO: FR

Artikel vom: 05.08.2022

Schwanewede – (FR) Seit über 60 Jahren gehört die Erstürmung des Rathauses zur Tradition des Schwaneweder Schützenfestes. Das war auch kürzlich wieder der Fall. Pünktlich um 11 Uhr
an diesem Tag standen die Schützendamen und -herren vor der Rathaustür und verlangten den „Goldenen Schlüssel“, mit dem sie das Rathaus Schwanewede friedlich übernehmen wollten.
Die Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann mit weiteren Mitarbeitern des Rathauses sowie einigen Ratsmitglieder versuchten noch, mit „bedrohlichen“ Wasserpistolen das Rathaus zu beschützen, als die Schützen, angeführt von einem Blasorchester, in die Straße „Damm“ des Rathauses um die Ecke kamen. Schlussendlich musste sich die Rathausbesatzung ergeben. Letztendlich nahmen sie die Schützen in Empfang.
„Bei so einer ,schwer bewaffneten‘ Besatzung bleibt uns wohl nichts anderes übrig, als sich friedlich zu ergeben!“, schmunzelte die Bürgermeisterin während die Schützendelegation darauf wartete, das Rathaus zu stürmen. Für Christina Jantz-Herrmann war es coronabedingt das erste Mal, dass sie seit ihrem Amtsantritt die Oberhand an die Schützen abgeben musste, auch wenn nur für die Dauer des Festes. Das wurde nach der Stürmung im „Großen Saal“ des Rathauses sowie in der Schützenhalle Schwanewede mit einem Festessen fortgeführt wurde. Dort wurde am Abend auch das neue Königshaus gekürt.


Weitere interessante Artikel

Anton-Gustav von der Tankstelle

Löhnhorst – Stefanie Hänichen ist weit über Löhnhorst hinaus für „Steffis Igelhilfe“ bekannt. Etwa 20 der kleinen Stachler betreut sie aktuell. Viele von ...

Girls only: Zusammen raus aus der Bubble

Schwanewede (fr) – Gemeinsam Zeit verbringen, sich austauschen, zusammen lachen und einfach mal dem Alltag entkommen: In der Begegnungsstätte Schwanewede gibt es ab sofort ein neues ...

Boule spielen in entspannter Gemeinschaft

„Der Spaß steht an erster Stelle“ sind sich Sigrid Garner und Rolf Wallrabe einig. Sie gehören zu den Mitbegründern der Boule-Sparte beim Schützenverein Schwanewede, ...

„Meine schöne Welt“

Schwanewede – Die Begegnungsstätte Schwanewede eröffnet am Freitag, 13. Juni, um 18.30 Uhr die Bilderausstellung „Meine schöne Welt“ mit Werken der Künstlerin ...

Opatz Group investiert Millionenbetrag

Schwanewede (red) – Die Bremer Opatz Group gibt den Erwerb eines Wohn- und Geschäftshauses in Schwanewede bekannt. Das Objekt, gelegen Am Markt 6-52, umfasst 43 Wohnungen, zirka 6700 ...

Dritter Hausflohmarkt

Beckedorf – (rdr) Der Beckedorfer Haus- und Hof-Dorfflohmarkt geht am 1. Juni, 12 bis 16 Uhr,  in die dritte Runde. „In 2024 konnten wir die Teilnehmerzahl auf 76 teilnehmende ...

„Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“

Schönebeck – (as) Rund um die Bremer Schweiz geht es aktuell im Schloss Schönebeck. Hier sind derzeit zum einen die Ausstellung „Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“ ...

Holzversteigerung in der Gemeinde

Schwanewede (fr) – Aufgrund der großen Beliebtheit und starken Nachfrage, verkauft die Gemeinde Schwanewede erneut das angefallene gemischte Brennholz.  Im Rahmen einer ...

Der Gerstensaft fließt wieder

Leuchtenburg (rdr) – Die Ehrenwerte Gesellschaft (EWG) wurde im Jahr 1982 von    Heinrich Wilhelm Oebker, Hans Ellmers sowie dem damaligen Strandlustpächter Lutz Diedrich ...