Neue Rabengeschichten 

„Ralf Rabinski und das verknickte Vergissmeinnicht“: Fünftes Hörspiel von Ulrike Rank erschienen

Ulrike Rank mit den neuesten Rabengeschichten.  Foto: AS

Artikel vom: 30.11.-0001

Schwanewede (AS) – Es gibt Neuigkeiten von Ralf, jawohl, dem kleinen Raben Ralf Rabinski, der noch nicht fliegen kann und alle Abenteuer zu Fuß erlebt. Na, jedenfalls fast alle, denn in dieser fünften Geschichte von seiner „Rabenmama“ Ulrike Rank kommt er in den etwas zweifelhaften und unfreiwilligen Genuss, Auto zu fahren.

Und das kam so: Ralf ist ganz früh aufgestanden, um für seine Freundin Tülay ein Vergissmeinnicht zu pflücken, denn das ist die Lieblingsblume des Hummelmädchens, das heute Geburtstag hat. Bald entdeckt er den Korb mit den Pflanzen, den Bauer Borchers schon bereit gestellt hat, um ihn mit auf den Wochenmarkt zu nehmen.

Während Ralf noch dabei ist, die schönste Blume herauszusuchen, fährt der Bauer los. Auf dem Markt werden die Blumen gleich als erstes verkauft – und Ralf entdeckt. Wer hilft ihm und wie kommt er letztendlich, nach einem Tag voller Abenteuer, ins Birkenwäldchen zurück? Das erfährt, wer die Geschichte hört. Oder liest. Denn erstmalig hat Ulrike Rank zu einem Ralf-Hörspiel auch ein Buch gezeichnet und geschrieben. So ist mit viel Bild- und Wortwitz ein Stück mehr von Ralfs Welt zum Leben erwacht. Weil sein Birkenwäldchen ganz in der Nähe ihres Zuhauses liegt, kommen auch andere Orte der Region vor, wie das Haus Blomendal oder der Vegesacker Markt mit dem Tisch von Bauer Borchers, der fast wie fotografiert aussieht aber dennoch gemalt ist. Dessen Vorlage sei der Stand von Volker Ehlers aus Meyenburg, wie Ulrike Rank schmunzelnd berichtet.

Wer nach so viel zu gucken und zu lesen die Stimmen von Ralf und seinen Freunden vermisst, findet im Buch einen QR-Code, der zum Hörspiel führt. Auch diese fünfte Geschichte ist mit Christian von Aster, Sonja Kraushofer, Oswald Henke und anderen vertont, Ulrike Rank selbst gibt sich wieder als Tülay, Renate Rabinski und Frau Hahnenberg die Ehre. Auch die Musik ist von ihr. Mit Hilfe des Buches könne man „zuhören – vorlesen – mitlesen“. Und da die Geschichte in Dialogen geschrieben sei, wäre auch vorstellbar, sie auf eine Bühne zu bringen...

Derzeit arbeite sie vorwärts und rückwärts, berichtet Ulrike Rank.  So sollen zu den vorhergehenden vier Hörspielen ebenfalls Bücher entstehen; und die nächsten beiden Geschichten habe sie auch schon in Planung. Weitere Informationen und eine Hörprobe zu „Ralf Rabinski und das verknickte Vergissmeinnicht“ gibt es unter www.ralf-rabinski.de. Buch und Hörspiel kosten insgesamt 25 Euro. Empfohlen für alle Ralf- und Rabenfans sowie nun Neugierige ab drei Jahre.


Weitere interessante Artikel

Holzversteigerung in der Gemeinde

Schwanewede (fr) – Aufgrund der großen Beliebtheit und starken Nachfrage, verkauft die Gemeinde Schwanewede erneut das angefallene gemischte Brennholz.  Im Rahmen einer ...

Der Gerstensaft fließt wieder

Leuchtenburg (rdr) – Die Ehrenwerte Gesellschaft (EWG) wurde im Jahr 1982 von    Heinrich Wilhelm Oebker, Hans Ellmers sowie dem damaligen Strandlustpächter Lutz Diedrich ...

Die Türen öffneten sich den Besuchern

Schwanewede (th) – Das Küsterhaus in Schwanewede konnte nicht alle Gäste aufnehmen, die zum Tag der offenen Tür gekommen waren. „Das Echo übertraf unsere ...

Jäger und Sammler gesucht

Neuenkirchen (as) – „Wir müssen die Heimatgeschichte anfassen und aufleben lassen!“, ist Hartmut Bohlmann überzeugt. Er ist der erste Vorsitzende des Vereins Heimatfreunde ...

„Ralf sind wir alle...“

Schwanewede (as) – „So bald, wie möglich“ soll die neueste Hörgeschichte über den Ralf Rabinski, der noch immer zu Fuß geht, erhältlich sein. Es ist das ...

Gewerbeverein zu Gast beim Podcast 

Schwanewede – (red) In Zusammenarbeit mit dem Podcast-Produzenten Lars Cohrs wurde der Podcast „Unser Schwanewede“ auf die Beine gestellt, von dem bereits am 5. Juli vergangenen ...

„Spannung und Spaß hoch Vier“

Neuenkirchen (fr) – Vier norddeutsche Autorinnen lesen aus ihren Romanen, plaudern über Abgründe, Anfänge, Bestseller und das Glück der Schriftstellerei. „Was haben ...

Eine kleine Freude für erkrankte Kinder

Schwanewede (fr) – Emma Langer, Paula-Marie Schaper und Lena Fischer besuchen die 13. Klasse der KGS Waldschule Schwanewede und haben im Rahmen des Seminarfachunterrichtes als Projekt einen ...

Wilhelm Asmus‘ neues Buch

Meyenburg (AS) - Tief in die Geschichte hineingestiegen ist Wilhelm Asmus mit seinem Buch „Die Rossdienstrolle“. Und dort ist er „Soldatennamen aus Norddeutschland von 1219 bis ...