Beim Familienzentrum tut sich was

Der neue Vorstand besteht aus Christiane Addicks, Monika de Groot, Britta Speckmann (von links) und Evelin Domke (fehlt auf dem Bild). FOTO: NAD
Artikel vom: 04.11.2021
Schwanewede – (NAD) Monika de Groot ist die neue Vorsitzende des Familienzentrums Schwanewede e.V., Ostlandstraße 25. Nach dem plötzlichen Tod des ehemaligen Vorsitzenden Torben Hagen-Kausch-Blecken von Schmeling, musste der Verein seinen Vorstand umstellen. Die neue Stellvertreterin ist Evelin Domke. Britta Speckmann ist weiterhin Schriftführerin und Christiane Addicks bleibt Kassenwartin.
15 Jahre lang hatte Monika de Groot die Position der Stellvertreterin inne. An ihren Aufgaben habe sich als Vorsitzende aber nichts geändert, erzählt sie und lobt die tolle Zusammenarbeit des Teams. Das Persönliche und die Arbeit hätten im Familienzentrum ihren Platz und ließen sich auch voneinander trennen. „Wenn ich so ein Team nicht hätte, wäre das nicht einfach“, stellt sie fest. „Durch die Kontinuität läuft das.“
Auf der Mitgliederversammlung entschied man kürzlich, die Öffnungszeiten anzupassen. Statt von 8 bis 12 Uhr ist das Familienzentrum nun von 7.30 bis 13 Uhr geöffnet. Zudem sind noch ein paar Krippenplätze frei.
Während der Pandemie hatte es der Verein, der viele Projekte durchführt, nicht leicht. „Das war ein Akt“, sagt die neue Vorsitzende. Einiges konnte per Telefon oder Video organisiert werden. Umso mehr freut sie sich, dass sich die Mutter-Kind-Gruppe nun wieder nachmittags treffen kann. Interessierte können sich melden. Zudem werde der Oma-Opa-Leihservice wieder gut angenommen. Deshalb werden weitere Omas und Opas gesucht.
Auch im Außenbereich des Familienzentrums hat sich etwas verändert: Die Kinder haben einen Bauwagen, auf dem sie toben können. Dieser wurde von Jochen Passe-Tietjen gespendet. Der Lions Club Bremer Schweiz spendete auch wieder. Davon werden ein Sonnensegel und Spielbedarf angeschafft.
Das Familienzentrum ist unter Telefon 04209/930827 zu erreichen.
Weitere interessante Artikel