Beim Familienzentrum tut sich was

Neuer Vorstand, neue Öffnungszeiten und ein Bauwagen

Der neue Vorstand besteht aus Christiane Addicks, Monika de Groot, Britta Speckmann (von links) und Evelin Domke (fehlt auf dem Bild). FOTO: NAD

Artikel vom: 04.11.2021

Schwanewede – (NAD) Monika de Groot ist die neue Vorsitzende des Familienzentrums Schwanewede e.V., Ostlandstraße 25. Nach dem plötzlichen Tod des ehemaligen Vorsitzenden Torben Hagen-Kausch-Blecken von Schmeling, musste der Verein seinen Vorstand umstellen. Die neue Stellvertreterin ist Evelin Domke. Britta Speckmann ist weiterhin Schriftführerin und Christiane Addicks bleibt Kassenwartin.
15 Jahre lang hatte Monika de Groot die Position der Stellvertreterin inne. An ihren Aufgaben habe sich als Vorsitzende aber nichts geändert, erzählt sie und lobt die tolle Zusammenarbeit des Teams. Das Persönliche und die Arbeit hätten im Familienzentrum ihren Platz und ließen sich auch voneinander trennen. „Wenn ich so ein Team nicht hätte, wäre das nicht einfach“, stellt sie fest. „Durch die Kontinuität läuft das.“
Auf der Mitgliederversammlung entschied man kürzlich, die Öffnungszeiten anzupassen. Statt von 8 bis 12 Uhr ist das Familienzentrum nun von 7.30 bis 13 Uhr geöffnet. Zudem sind noch ein paar Krippenplätze frei.
Während der Pandemie hatte es der Verein, der viele Projekte durchführt, nicht leicht.  „Das war ein Akt“, sagt die neue Vorsitzende. Einiges konnte per Telefon oder Video organisiert werden. Umso mehr freut sie sich, dass sich die Mutter-Kind-Gruppe nun wieder nachmittags treffen kann. Interessierte können sich melden. Zudem werde der Oma-Opa-Leihservice wieder gut angenommen. Deshalb werden weitere Omas und Opas gesucht.
Auch im Außenbereich des Familienzentrums hat sich etwas verändert: Die Kinder haben einen Bauwagen, auf dem sie toben können. Dieser wurde von Jochen Passe-Tietjen gespendet. Der Lions Club Bremer Schweiz spendete auch wieder. Davon werden ein Sonnensegel und Spielbedarf angeschafft.
Das Familienzentrum ist unter Telefon 04209/930827 zu erreichen.


Weitere interessante Artikel

Dritter Hausflohmarkt

Beckedorf – (rdr) Der Beckedorfer Haus- und Hof-Dorfflohmarkt geht am 1. Juni, 12 bis 16 Uhr,  in die dritte Runde. „In 2024 konnten wir die Teilnehmerzahl auf 76 teilnehmende ...

„Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“

Schönebeck – (as) Rund um die Bremer Schweiz geht es aktuell im Schloss Schönebeck. Hier sind derzeit zum einen die Ausstellung „Ein Streifzug durch die Bremer Schweiz“ ...

Holzversteigerung in der Gemeinde

Schwanewede (fr) – Aufgrund der großen Beliebtheit und starken Nachfrage, verkauft die Gemeinde Schwanewede erneut das angefallene gemischte Brennholz.  Im Rahmen einer ...

Der Gerstensaft fließt wieder

Leuchtenburg (rdr) – Die Ehrenwerte Gesellschaft (EWG) wurde im Jahr 1982 von    Heinrich Wilhelm Oebker, Hans Ellmers sowie dem damaligen Strandlustpächter Lutz Diedrich ...

Die Türen öffneten sich den Besuchern

Schwanewede (th) – Das Küsterhaus in Schwanewede konnte nicht alle Gäste aufnehmen, die zum Tag der offenen Tür gekommen waren. „Das Echo übertraf unsere ...

Jäger und Sammler gesucht

Neuenkirchen (as) – „Wir müssen die Heimatgeschichte anfassen und aufleben lassen!“, ist Hartmut Bohlmann überzeugt. Er ist der erste Vorsitzende des Vereins Heimatfreunde ...

„Ralf sind wir alle...“

Schwanewede (as) – „So bald, wie möglich“ soll die neueste Hörgeschichte über den Ralf Rabinski, der noch immer zu Fuß geht, erhältlich sein. Es ist das ...

Gewerbeverein zu Gast beim Podcast 

Schwanewede – (red) In Zusammenarbeit mit dem Podcast-Produzenten Lars Cohrs wurde der Podcast „Unser Schwanewede“ auf die Beine gestellt, von dem bereits am 5. Juli vergangenen ...

„Spannung und Spaß hoch Vier“

Neuenkirchen (fr) – Vier norddeutsche Autorinnen lesen aus ihren Romanen, plaudern über Abgründe, Anfänge, Bestseller und das Glück der Schriftstellerei. „Was haben ...