Harfenwelten, Trommellöwen, Berliner Chansons

„Neuenkirchen Events“ bieten buntes Programm im Herbst an

Die „Trommellöwen“ sind am Samstag, 21. September, zu erleben.Foto: Hanseatic Photography

Artikel vom: 10.09.2024

Neuenkirchen (fr) – Das Orga-Team der „Neuenkirchener Events“  der Kirchengemeinde Neuenkirchen und der Heimatfreunde des Ortes haben ein buntes Herbstprogramm auf die Beine gestellt: 

Ein Konzert der besonderen Art erwarte die Besucher am Freitag, 20. September, um 20 Uhr, wenn die Worpsweder Harfenistin Jennifer Lang in der Michaelskirche auftritt, so die Organisatoren. „Harfenwelten“ sei ein Crossover-Programm und biete für jeden Hörergeschmack etwas: Beginnend mit einigen Stücken aus dem klassischen Harfenrepertoire folge ein Teil mit der irischen Hakenharfe, die das Herz eines jeden Irland- oder Mittelalterfans höherschlagen lasse. Auch spanische Klänge werden zu hören sein sowie Filmmelodien, ein Bossa-Nova und Radiohits für die klassische Harfe und Loop-Station arrangiert.

Einen Tag später, am Samstag, 21. September, um 15 Uhr, stünden bei einem 90-minütigen Schnupperkurs die Kinder im Vordergrund. Die „Trommellöwen“ laden zu einer musikalischen Reise durch Afrika in die Pfarrscheune ein. „Löwen-Chef“ Ababacar Coly sagt: „Trommeln ist mein Lebensrhythmus.“ Und die Freude daran möchte der gebürtige Senegalese mit der Welt teilen, vor allem mit Kindern und Jugendlichen. „Seit 2004 lebt Ababacar Coly in Deutschland. Hier hat er eine Familie gegründet und seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Er besucht Kitas und Schulen in ganz Deutschland, will mit den Trommel-Events Menschen begeistern und ihnen die Lebensfreude seiner Heimat Afrika spüren lassen“, wissen die Organisatoren. 

Karl Neukauf kommt wieder nach Neuenkirchen und stellt neue Berliner Chansons vor - am Samstag, 5. Oktober, in der Pfarrscheune. Beginn des Konzerts mit dem Titel „Karleidoskop“ ist 19 Uhr. Begleitet wird Karl Neukauf von der Sängerin, Gitaristin und Cajonspielerin Ilka Posin.

Tickets sind im Büro der Kirchengemeinde Neuenkirchen, im Geschenkladen Lillemei in Schwanewede, im Kartenkontor Vegesack, bei Otto und Sohn in Vegesack und an der Abendkasse erhältlich.

Zusätzlich können Eintrittskarten für das Harfenkonzert und das Konzert mit Karl Neukauf auch bei Nordwest-Ticket und Eventim erworben werden.


Weitere interessante Artikel

Gewerbeverein zu Gast beim Podcast 

Schwanewede – (red) In Zusammenarbeit mit dem Podcast-Produzenten Lars Cohrs wurde der Podcast „Unser Schwanewede“ auf die Beine gestellt, von dem bereits am 5. Juli vergangenen ...

„Spannung und Spaß hoch Vier“

Neuenkirchen (fr) – Vier norddeutsche Autorinnen lesen aus ihren Romanen, plaudern über Abgründe, Anfänge, Bestseller und das Glück der Schriftstellerei. „Was haben ...

Eine kleine Freude für erkrankte Kinder

Schwanewede (fr) – Emma Langer, Paula-Marie Schaper und Lena Fischer besuchen die 13. Klasse der KGS Waldschule Schwanewede und haben im Rahmen des Seminarfachunterrichtes als Projekt einen ...

Wilhelm Asmus‘ neues Buch

Meyenburg (AS) - Tief in die Geschichte hineingestiegen ist Wilhelm Asmus mit seinem Buch „Die Rossdienstrolle“. Und dort ist er „Soldatennamen aus Norddeutschland von 1219 bis ...

Wenn Krümel Wünsche erfüllen

Region (RED) – Jeden ersten Donnerstag im September findet traditionell in allen Fachgeschäften von Starke Bäcker der Krümeltag statt.  Das ist bereits seit 24 Jahren so ...

Nachwuchs bei den Bellmanns

MEYENBURG (AS) - Bei den Bellmanns sind „kleine Mäuse“ angekommen – so zwischen 20 und 35 Kilo schwer. Die Rede ist von Wasserbüffeln, über die wir bereits ...

„Eine sphärische Ausstellung“

Burgdamm (AS) – Es seien atmosphärische Bilder, auf denen man sich fallen lassen und „darauf spazierengehen“ könne, beschreibt Christa Bröker ihre Werke, die derzeit ...

50 Jahre bei von Rahden

Schwanewede (AS) – Eigentlich wollte Wolfgang Flömer zur Polizei. Doch kürzlich beging er sein 50. Dienstjubiläum bei der Firma von Rahden... „Ich weiß nicht, wo die ...

Legionellenfund in der Heidesporthalle

Schwanewede – (RED) Bereits im April sei bei einer regelmäßig wiederkehrenden Trinkwasseruntersuchung eine mittlere Kontamination an Legionellen festgestellt worden, teilt die ...