Erfreulicher Mitgliederzuwachs

Neben Fußball und Tischtennis ist Dart die dritte Sparte, die der Verein anbietet. FOTO: FR
Artikel vom: 10.02.2022
Schwanewede – (FR) Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des FC Hansa Schwanewede in der Sporthalle der Heideschule statt. Der erste Vorsitzende Yannick Sachau konnte 47 Mitglieder begrüßen und berichtete von den Vorstandsaktivitäten und Schwerpunkten des vergangenen Jahres. Anschließend stellte Schatzmeister Hermann Rolf das positive Finanzergebnis und einen erfreulichen Mitgliederzuwachs dar, bevor Berichte aus den Sparten abgegeben wurden.
Es folgten die Vorstandswahlen. Folgende Personen wurden gewählt: zweiter Vorsitzender Dennis Flechtner, Schriftführer Michael Beitz, Spartenleiter Fusball Tobias Nater, Jugendleiter Fußball Jens Rengert, Sparten- und Jugendleiter Tischtennis Gottfried Scholz, stellvertretender Schatzmeister Patrick Harth, Vertrauensmann der Aktiven Tim Schafranski, stellvertretender Schriftführer Bastian Bsdurreck, stelvertretender Jugendleiter Matthias Grave und Sozialwart Werner Gleisenberg. Den Vorstand komplettieren der erste Vorsitzende Yannick Sachau und Schatzmeister Hermann Rolf, die in diesem Jahr nicht zur Wahl standen. Die Mitgliederversammlung befasste sich im nächsten Tagesordnungspunkt mit der Angliederung einer Dartsparte.
Das bisher als DC Vereinsheim Schwanewede spielende Team besteht bereits zu einem Großteil aus Hanseaten und hat sich einen Namen im Verein gemacht. Hier eine eigene Sparte zu schaffen, erschien den Mitgliedern als einzig logische Konsequenz, sodass die Angliederung der Sparte einstimmig beschlossen wurde. Zum Spartenleiter der neuen Abteilung wurde Stephan Geske gewählt. Damit bietet der FC Hansa künftig neben Fußball und Tischtennis eine dritte Sparte an.
Schließlich stand die Umrüstung der Flutlichtanlage auf moderne, energieeffiziente LED-Technik auf dem Programm. Der Vorstand erhielt von der Versammlung den Auftrag, eine solche Umrüstung zu forcieren.
Alle Beteiligten schauen voller Tatendrang auf das kommende Jahr und hoffen auf viele Erfolge des FC Hansa.
Weitere interessante Artikel