Erfreulicher Mitgliederzuwachs

Der FC Hansa Schwanewede lud zur Jahreshauptversammlung ein

Neben Fußball und Tischtennis ist Dart die dritte Sparte, die der Verein anbietet. FOTO: FR

Artikel vom: 10.02.2022

Schwanewede – (FR) Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des FC Hansa Schwanewede in der Sporthalle der Heideschule statt. Der erste Vorsitzende Yannick Sachau konnte 47 Mitglieder begrüßen und berichtete von den Vorstandsaktivitäten und Schwerpunkten des vergangenen Jahres. Anschließend stellte Schatzmeister Hermann Rolf das positive Finanzergebnis und einen erfreulichen Mitgliederzuwachs dar, bevor Berichte aus den Sparten abgegeben wurden.
Es folgten die Vorstandswahlen. Folgende Personen wurden gewählt: zweiter Vorsitzender  Dennis Flechtner, Schriftführer  Michael Beitz, Spartenleiter Fusball Tobias Nater, Jugendleiter Fußball Jens Rengert, Sparten- und Jugendleiter Tischtennis Gottfried Scholz, stellvertretender Schatzmeister Patrick Harth, Vertrauensmann der Aktiven Tim Schafranski, stellvertretender Schriftführer Bastian Bsdurreck, stelvertretender Jugendleiter Matthias Grave und Sozialwart Werner Gleisenberg. Den Vorstand komplettieren der erste Vorsitzende Yannick Sachau und Schatzmeister Hermann Rolf, die in diesem Jahr nicht zur Wahl standen. Die Mitgliederversammlung befasste sich im nächsten Tagesordnungspunkt mit der Angliederung einer Dartsparte.
Das bisher als DC Vereinsheim Schwanewede spielende Team besteht bereits zu einem Großteil aus Hanseaten und hat sich einen Namen im Verein gemacht. Hier eine eigene Sparte zu schaffen, erschien den Mitgliedern als einzig logische Konsequenz, sodass die Angliederung der Sparte einstimmig beschlossen wurde. Zum Spartenleiter der neuen Abteilung wurde Stephan Geske gewählt. Damit bietet der FC Hansa künftig neben Fußball und Tischtennis eine dritte Sparte an.
Schließlich stand die Umrüstung der Flutlichtanlage auf moderne, energieeffiziente LED-Technik auf dem Programm. Der Vorstand erhielt von der Versammlung den Auftrag, eine solche Umrüstung zu forcieren.
Alle Beteiligten schauen voller Tatendrang auf das kommende Jahr und hoffen auf viele Erfolge des FC Hansa.


Weitere interessante Artikel

Holzversteigerung in der Gemeinde

Schwanewede (fr) – Aufgrund der großen Beliebtheit und starken Nachfrage, verkauft die Gemeinde Schwanewede erneut das angefallene gemischte Brennholz.  Im Rahmen einer ...

Der Gerstensaft fließt wieder

Leuchtenburg (rdr) – Die Ehrenwerte Gesellschaft (EWG) wurde im Jahr 1982 von    Heinrich Wilhelm Oebker, Hans Ellmers sowie dem damaligen Strandlustpächter Lutz Diedrich ...

Die Türen öffneten sich den Besuchern

Schwanewede (th) – Das Küsterhaus in Schwanewede konnte nicht alle Gäste aufnehmen, die zum Tag der offenen Tür gekommen waren. „Das Echo übertraf unsere ...

Jäger und Sammler gesucht

Neuenkirchen (as) – „Wir müssen die Heimatgeschichte anfassen und aufleben lassen!“, ist Hartmut Bohlmann überzeugt. Er ist der erste Vorsitzende des Vereins Heimatfreunde ...

„Ralf sind wir alle...“

Schwanewede (as) – „So bald, wie möglich“ soll die neueste Hörgeschichte über den Ralf Rabinski, der noch immer zu Fuß geht, erhältlich sein. Es ist das ...

Gewerbeverein zu Gast beim Podcast 

Schwanewede – (red) In Zusammenarbeit mit dem Podcast-Produzenten Lars Cohrs wurde der Podcast „Unser Schwanewede“ auf die Beine gestellt, von dem bereits am 5. Juli vergangenen ...

„Spannung und Spaß hoch Vier“

Neuenkirchen (fr) – Vier norddeutsche Autorinnen lesen aus ihren Romanen, plaudern über Abgründe, Anfänge, Bestseller und das Glück der Schriftstellerei. „Was haben ...

Eine kleine Freude für erkrankte Kinder

Schwanewede (fr) – Emma Langer, Paula-Marie Schaper und Lena Fischer besuchen die 13. Klasse der KGS Waldschule Schwanewede und haben im Rahmen des Seminarfachunterrichtes als Projekt einen ...

Wilhelm Asmus‘ neues Buch

Meyenburg (AS) - Tief in die Geschichte hineingestiegen ist Wilhelm Asmus mit seinem Buch „Die Rossdienstrolle“. Und dort ist er „Soldatennamen aus Norddeutschland von 1219 bis ...