Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Ernteumzug durch geschmückte Straße und und Oktoberfest mit Schwaneweder Runde

Das Erntefest in Schwanewede wird am ersten Oktoberwochenende gefeiert. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 19.07.2023

Schwanewede – (FR) Die Gemeinde Schwanewede lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam das 73. Schwaneweder Erntefest am ersten Oktoberwochenende zu feiern. Am Samstag, 30. September, findet wieder dasOktoberfest mit der „Schwaneweder Runde“ in der Schützenhalle Schwanewede statt. Dort wird mit den „Münchner Gaudiblosn“ und bayrischen Schmankerln zünftig gefeiert.

Der große Erntefestumzug beginnt am Sonntag, 1. Oktober, um 13 Uhr, am Marktplatz und führt dann durch die geschmückten Straßen der Gemeinde bis zum Schützenplatz am Voßhall, wo alle Erntewagen und Marschgruppen gegen 14.30 Uhr einkehren werden. Auf dem Schützenplatz wartet ein bunter Marktbetrieb. In einem Festzelt sorgt DJ Andre Duscha für eine ausgelassene und grandiose Stimmung, und in der Schützenhalle heizt DJ Uwe den Gästen des Erntefestes kräftig ein.
Interessierte Gruppen finden auf der Homepage der Gemeinde Schwanewede, www.schwanewede.de unter der Rubrik „Erntefest“ einen Auskunftsbogen, auf dem wichtige Informationen für die Ansagenden einzutragen sind, damit diese während des Ernteumzuges alles über die geschmückten Erntewagen berichten können. Außerdem sind noch weitere, wichtige Dokumente zum Ablauf des Ernteumzuges sowie zur Sicherheit und Ordnung hinterlegt. Die Unterlagen zur Anmeldung sowie die unterschriebene Einwilligungserklärung zur Datenschutzverordnung können per Mail an erntefest@schwanewede.de gesendet oder im Rathaus, zu Händen Kristin Alpers, eingereicht werden.FR


Weitere interessante Artikel

Holzversteigerung in der Gemeinde

Schwanewede (fr) – Aufgrund der großen Beliebtheit und starken Nachfrage, verkauft die Gemeinde Schwanewede erneut das angefallene gemischte Brennholz.  Im Rahmen einer ...

Der Gerstensaft fließt wieder

Leuchtenburg (rdr) – Die Ehrenwerte Gesellschaft (EWG) wurde im Jahr 1982 von    Heinrich Wilhelm Oebker, Hans Ellmers sowie dem damaligen Strandlustpächter Lutz Diedrich ...

Die Türen öffneten sich den Besuchern

Schwanewede (th) – Das Küsterhaus in Schwanewede konnte nicht alle Gäste aufnehmen, die zum Tag der offenen Tür gekommen waren. „Das Echo übertraf unsere ...

Jäger und Sammler gesucht

Neuenkirchen (as) – „Wir müssen die Heimatgeschichte anfassen und aufleben lassen!“, ist Hartmut Bohlmann überzeugt. Er ist der erste Vorsitzende des Vereins Heimatfreunde ...

„Ralf sind wir alle...“

Schwanewede (as) – „So bald, wie möglich“ soll die neueste Hörgeschichte über den Ralf Rabinski, der noch immer zu Fuß geht, erhältlich sein. Es ist das ...

Gewerbeverein zu Gast beim Podcast 

Schwanewede – (red) In Zusammenarbeit mit dem Podcast-Produzenten Lars Cohrs wurde der Podcast „Unser Schwanewede“ auf die Beine gestellt, von dem bereits am 5. Juli vergangenen ...

„Spannung und Spaß hoch Vier“

Neuenkirchen (fr) – Vier norddeutsche Autorinnen lesen aus ihren Romanen, plaudern über Abgründe, Anfänge, Bestseller und das Glück der Schriftstellerei. „Was haben ...

Eine kleine Freude für erkrankte Kinder

Schwanewede (fr) – Emma Langer, Paula-Marie Schaper und Lena Fischer besuchen die 13. Klasse der KGS Waldschule Schwanewede und haben im Rahmen des Seminarfachunterrichtes als Projekt einen ...

Wilhelm Asmus‘ neues Buch

Meyenburg (AS) - Tief in die Geschichte hineingestiegen ist Wilhelm Asmus mit seinem Buch „Die Rossdienstrolle“. Und dort ist er „Soldatennamen aus Norddeutschland von 1219 bis ...