Flüchtlinge schipperten auf der Hamme

Torfkahnschiffer und Hamme Forum sorgten für ein paar angenehme Stunden

Bei der Hitze bot die Hamme eine angenehme Abkühlung. FOTO: FR

Artikel vom: 30.11.-0001

Ritterhude – (NAD) Man merkt Hans Ulrich Mohr die Freude an, die er am vergangenen Mittwochnachmittag empfunden hat. Begeistert berichtet der erste Vorsitzende der Torfkahnschiffer Osterholz-Scharmbeck e. v. über eine ganz besondere Aktion, die auf dem Wasser in Ritterhude stattgefunden hat. Mit über 50 ukrainischen Flüchtlingen und deren Paten schipperten er und seine Kollegen auf vier Torfkähnen über die Hamme.
Er sei darauf angesprochen worden, solch eine Aktion über das Hamme Forum zu planen. Er sei gerne bereit gewesen, diese Veranstaltung zu unterstützen, berichtet er. Der Verein sei selbst immer auf Unterstützung anderer Menschen angewiesen und würde sich freuen, etwas zurückzugeben. So starteten die Planungen für den Ausflug und das Wetter meinte es ebenfalls gut mit den Torfkahnschiffern und den Teilnehmern der Fahrt – fast schon zu gut.
„Wir hatten uns im Vorfeld überlegt, wie wir fahren“, berichtet Hans Ulrich Mohr. Denn er und seine Kollegen tragen normalerweise immer ihre Uniformen mit Weste. Sie entschieden sich auch dieses Mal dafür und auf dem Wasser ließen sich die Temperaturen aushalten. Die Gäste auf den Torfkähnen hielten ihre Füße ins Wasser, erinnert sich der erste Vorsitzende. Wenn sich die Torfkähne näher kamen, was die Torfkahnschiffer immer mal wieder machten, damit die Teilnehmer Kontakt zu einander aufnehmen konnten, hätten sich die Kinder gegenseitig nass gespritzt. Er freute sich über die glücklichen Kindergesichter, in die er an diesem Nachmittag blickte. Die Jungen und Mädchen durften auch mal selbst steuern. Zu erst seien sie noch etwas verhaltener gewesen, doch mit der Zeit seien sie offener geworden. Auf dem Kahn von Hans Ulrich Mohr waren vor allem Mütter mit Kleinkindern. Die Tour startete an der Ritterhude Schleuse und führte die Hamme entlang Richtung Tietjens Hütte. Die Kommunikation sei schwierig gewesen, aber man sei schön zusammen gefahren. Im Anschluss gab es im Hamme Forum Kaffee und Kuchen.


Weitere interessante Artikel

Es zeichnet sich eine Variante ab

Ritterhude – (th) Für die Neuplanung der B 74 zeichnete sich eine Möglichkeit ab. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr stellte im gut ...

„Ruhig bleiben, anschauen und auch mal aufgeben“ 

Platjenwerbe (nik) – Ein extrem botanischer Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Platjenwerbe fand großes Interesse im Heimatverein und darüber hinaus. Der überregional bekannte ...

Abenteuerliche Begegnungen in der Arktis

Region (th) – Die Geschwister Merle und Jacob treffen auf Spitzbergen auf einen alten Mann. Die Begegnung kommt eher zufällig zustande: Nur ein leises Knurren ist zu hören, das in ...

„Optimistisch auf das Jahr schauen“

Ritterhude (th) – Die Zahl 40 bestimmte mit einer großen Deko-Torte das Bühnenbild im Hamme Forum. Denn in diesem Jahr feiert die Interessengemeinschaft Ritterhuder Betriebe (IRB) ...

„Lasst die Schule im Dorf!“

Region (AS) – Schulen, insbesondere Grundschulen, treiben die Menschen der Region zurzeit um. In Lesum soll eine dringend benötigte neu gebaut werden, damit beschäftigt sich der ...

Erfolgreiches Jahr für das DKMS-Team

ritterhude – (red) Das Ritterhuder DKMS-Team kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Insgesamt 1345 Typisierungen wurden durch den ehrenamtlichen Einsatz erreicht. Es wurden ...

Bemerkenswertes Engagement

Ritterhude –  Der Lions Club Ritterhude hat kürzlich im Rathaus zum 14. Mal den Lutz-Bischoff-Preis verliehen, der als Anerkennung für besondere ehrenamtliche Leistungen vergeben ...

Ein Gedicht als Dankeschön

Ritterhude (red) – Der Lions Club Ritterhude hat wieder Weihnachtsbäume an alle Schulen und Kindergärten in Ritterhude verteilt und zusätzlich auch das Hamme Forum und die ...

Von der Pike auf gelernt

Ritterhude (AS) – Elmar Schäfer ist der neue Leiter des Hamme Forums. „Ich bin schon mein ganzes Leben lang in der Eventbranche“, erklärt der 41-Jährige. Geboren ist ...