Flüchtlinge schipperten auf der Hamme

Torfkahnschiffer und Hamme Forum sorgten für ein paar angenehme Stunden

Bei der Hitze bot die Hamme eine angenehme Abkühlung. FOTO: FR

Artikel vom: 30.11.-0001

Ritterhude – (NAD) Man merkt Hans Ulrich Mohr die Freude an, die er am vergangenen Mittwochnachmittag empfunden hat. Begeistert berichtet der erste Vorsitzende der Torfkahnschiffer Osterholz-Scharmbeck e. v. über eine ganz besondere Aktion, die auf dem Wasser in Ritterhude stattgefunden hat. Mit über 50 ukrainischen Flüchtlingen und deren Paten schipperten er und seine Kollegen auf vier Torfkähnen über die Hamme.
Er sei darauf angesprochen worden, solch eine Aktion über das Hamme Forum zu planen. Er sei gerne bereit gewesen, diese Veranstaltung zu unterstützen, berichtet er. Der Verein sei selbst immer auf Unterstützung anderer Menschen angewiesen und würde sich freuen, etwas zurückzugeben. So starteten die Planungen für den Ausflug und das Wetter meinte es ebenfalls gut mit den Torfkahnschiffern und den Teilnehmern der Fahrt – fast schon zu gut.
„Wir hatten uns im Vorfeld überlegt, wie wir fahren“, berichtet Hans Ulrich Mohr. Denn er und seine Kollegen tragen normalerweise immer ihre Uniformen mit Weste. Sie entschieden sich auch dieses Mal dafür und auf dem Wasser ließen sich die Temperaturen aushalten. Die Gäste auf den Torfkähnen hielten ihre Füße ins Wasser, erinnert sich der erste Vorsitzende. Wenn sich die Torfkähne näher kamen, was die Torfkahnschiffer immer mal wieder machten, damit die Teilnehmer Kontakt zu einander aufnehmen konnten, hätten sich die Kinder gegenseitig nass gespritzt. Er freute sich über die glücklichen Kindergesichter, in die er an diesem Nachmittag blickte. Die Jungen und Mädchen durften auch mal selbst steuern. Zu erst seien sie noch etwas verhaltener gewesen, doch mit der Zeit seien sie offener geworden. Auf dem Kahn von Hans Ulrich Mohr waren vor allem Mütter mit Kleinkindern. Die Tour startete an der Ritterhude Schleuse und führte die Hamme entlang Richtung Tietjens Hütte. Die Kommunikation sei schwierig gewesen, aber man sei schön zusammen gefahren. Im Anschluss gab es im Hamme Forum Kaffee und Kuchen.


Weitere interessante Artikel

Gut besuchter Neujahrsempfang in Ritterhude

Ritterhude – (TH) Zahlreiche Gäste waren vor einigen Tagen der Einladung zum Neujahrsempfang in das Hamme Forum gefolgt. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fiel das Echo ...

100 Jahre ehrenamtliches Engagement

Ritterhude – (FR) Auf zusammen 100 Jahre ehrenamtliches Engagement für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) blicken Marlies Gusek und Edith Schubert zurück. Anfangs waren sie ...

Baumschutzsatzung verabschiedet

Ritterhude – (TH) Die Gemeinde Ritterhude hat eine neue Baumschutzsatzung verabschiedet. Darin sind alle Änderungen enthalten, die in den Fachgremien beraten wurden. Es werden die ...

„Wir werden nicht nachlassen!“

Ritterhude – (AS) Der Fußball ist versteigert. Der Ritterhuder Gerd Holzhauer hatte seinen Weltmeisterball mit den Unterschriften namhafter Fußballgrößen zu Gunsten der ...

„The Story behind – Lieder und ihre Geschichten“

Landkreis Osterholz – (FR) Wer beginnen möchte, Gitarre zu spielen oder wer einen Anlass sucht, das Instrument mal wieder von der Wand zu nehmen, ist beim Gitarrenwochenende vom 18. bis ...

Zwei Stimmen zu vergeben

Landkreis Osterholz – (NAD) Alle fünf Jahre werden die Abgeordneten des Niedersächsischen Landtages gewählt. Am Sonntag, 9. Oktober, ist es wieder so weit. Dann müssen sich ...

Ein Dorf will sich präsentieren

Stendorf – (NAD) „Hereinspaziert“: Die Landfrauen Stendorf und der ganze Ort laden Besucher am  Sonntag, 11. September, zu vielen verschiedenen Aktionen ein. Unter dem Motto ...

„Wir müssen die Zeit genießen“

Ritterhude – (NAD) „Die Zuschauerzahlen sprechen eine gute Sprache, dass es richtig war, das Fest durchzuführen“, sagte Michael Harjes, erster Vorsitzender des Ritterhuder ...

Riesstraße wird zur Flaniermeile

Ritterhude – (NAD) Wenn der Duft von Waffeln, Schmalzkuchen, Bratwürstchen, Pommes, saftigen Steaks und Pizza durch die Riesstraße zieht, kann das nur eins bedeuten: das Ritterhuder ...