Torfrock auf der Torfnacht

Nach zweijähriger Pause wird es am 6. August wieder laut am Hamme-Ufer

Die Musiker präsentieren „Gebrauchsrock“ am Hamme-Ufer. FOTO: FR

Artikel vom: 06.05.2022

Ritterhude – (FR) Mit Torfrock fing 2006 alles an und nun kommen die Torfrocker zum Neustart der Torfnacht nach Ritterhude. Dazu besteht auch Anlass, denn die Band feiert in diesem Jahr ihr 45. Bandjubiläum. Ein Grund mehr sie für die immerhin 15. Torfnacht am 6. August zu verpflichten.
Mit ihrer Beständigkeit, Authentizität und Ihrer Spielfreude bleiben sie sich und Ihren Fans auch nach über vier Jahrzehnten weiterhin treu. Die 45jährige Live-Kompetenz, frische und rockige Arrangements ihrer unverkennbaren Klassiker sowie der torfmoorholmer Humor machen jedes Konzert zu einem besonderen Erlebnis.
Die Besetzung von Torfrock hat sich im Laufe der Jahre aber durchaus verändert. Heute gehören neben Klaus Büchner (Gesang, Gedichte, Mundharmonika und alle erdenklichen Flöten) und Volker Schmidt (Bass, Gitarre, Mundharmonika und Gesang) sowie Stefan Lehmann (Schlagzeug und Gesang) auch Sven Berger (Bass) dazu, die zusammen dem altbewährten Torfrock-Sound einen neuzeitlich groovenden Wumms verpassen.
Die zeitlosen Songtexte, der torfige Rock-Folk-Blues-Punk-Boogie (kurz: Gebrauchsrock) sowie der urtypische Büchner-Humor lassen die Konzertbesucher zusammen mit der Band eine friedliche und fröhliche Torfrock-Party feiern.
Ab 19.30 Uhr werden aber erstmal die Afterburner dem Publikum ordentlich einheizen.  Schon mehrere Male Torfnacht erprobt, freuen sich die Musiker auf die besondere Atmosphäre an der Hamme.
Denn die Stimmung bei der alljährlichen Torfnacht in Ritterhude ist stets positiv-relaxt und geprägt vom Gemeinschaftsfeeling, das liegt vielleicht am fast familiären Charme des – im Vergleich – kleinen Open Air-Spektakels. Man kennt sich, man trifft sich, man singt die unvergessenen Rock-Hymnen von damals mit…
 Es gibt Bier, es gibt Snacks und wer will, kann sich am Stand ein aktuelles Tour-Shirt oder eine CD kaufen. In ausgewählten Bereichen des Veranstaltungsgeländes werden Sitzgelegenheiten auf Bierzeltgarnituren angeboten, einen Sitzplatzanspruch gibt es jedoch nicht. Die Bereiche vor der Bühne bleiben unbestuhlt. Im Anschluss an das Open Air-Konzert steigt traditionell die Aftershow-Party mit DJ im Hamme Forum.
Einlass zur 15. Ritterhuder Torfnacht ist ab 18 Uhr.  Beginn mit den Afterburnern ist um 19.30 Uhr. Das Open Air findet
auf dem Außengelände des Hamme Forums, Riesstraße 11, statt.
Der Vorverkauf ist an allen bekannten Vorverkaufsstellen möglich. Infos und Tickets: www.hammeforum.de und www.facebook.com/hammeforum/.


Weitere interessante Artikel

„Ruhig bleiben, anschauen und auch mal aufgeben“ 

Platjenwerbe (nik) – Ein extrem botanischer Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Platjenwerbe fand großes Interesse im Heimatverein und darüber hinaus. Der überregional bekannte ...

Abenteuerliche Begegnungen in der Arktis

Region (th) – Die Geschwister Merle und Jacob treffen auf Spitzbergen auf einen alten Mann. Die Begegnung kommt eher zufällig zustande: Nur ein leises Knurren ist zu hören, das in ...

„Optimistisch auf das Jahr schauen“

Ritterhude (th) – Die Zahl 40 bestimmte mit einer großen Deko-Torte das Bühnenbild im Hamme Forum. Denn in diesem Jahr feiert die Interessengemeinschaft Ritterhuder Betriebe (IRB) ...

„Lasst die Schule im Dorf!“

Region (AS) – Schulen, insbesondere Grundschulen, treiben die Menschen der Region zurzeit um. In Lesum soll eine dringend benötigte neu gebaut werden, damit beschäftigt sich der ...

Erfolgreiches Jahr für das DKMS-Team

ritterhude – (red) Das Ritterhuder DKMS-Team kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Insgesamt 1345 Typisierungen wurden durch den ehrenamtlichen Einsatz erreicht. Es wurden ...

Bemerkenswertes Engagement

Ritterhude –  Der Lions Club Ritterhude hat kürzlich im Rathaus zum 14. Mal den Lutz-Bischoff-Preis verliehen, der als Anerkennung für besondere ehrenamtliche Leistungen vergeben ...

Ein Gedicht als Dankeschön

Ritterhude (red) – Der Lions Club Ritterhude hat wieder Weihnachtsbäume an alle Schulen und Kindergärten in Ritterhude verteilt und zusätzlich auch das Hamme Forum und die ...

Von der Pike auf gelernt

Ritterhude (AS) – Elmar Schäfer ist der neue Leiter des Hamme Forums. „Ich bin schon mein ganzes Leben lang in der Eventbranche“, erklärt der 41-Jährige. Geboren ist ...

„Wir beflügeln uns gegenseitig“

Burgdamm (as) – Vielfältige „Begegnungen“ bringt die gleichnamige Ausstellung mit, die derzeit in der Galerie Lichthof Kunstfabrik zu sehen ist. Sechs Mitglieder der Malgruppe ...