Mehr Schutz für ältere Menschen

Die Grünen haben sich im Rat für eine Geschwindigkeitsbegrenzung in Höhe der Seniorenheime „Bellvita“ und „Wohnpark am Dammgut“ stark gemacht. FOTO: HDH
Artikel vom: 05.08.2021
Ritterhude – (HDH) Die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen hat während der letzten Ratssitzung das Aufstellen von Seniorenheimhinweis - und Tempo 30 – Schildern zum Schutz der Bewohner der Seniorenheime „Bellvita“ und „Wohnpark am Dammgut“ beantragt. Für den Antrag der Grünen stimmte die Ratsmehrheit. Riesstraße und Dammstraße seien stark frequentiert und die Bewohner der dortigen Wohnheime hätten vielfach Schwierigkeiten die Straßen zu queren, weil die Fahrzeuge zu schnell fahren würden. „In den Häusern „ Bellvita“ und „ Wohnpark am Dammgut“ leben viele in der Mobilität und Wahrnehmung beeinträchtigte Personen verschiedenen Alters. Der Verkehr in der Ries- und Fergersbergstraße sowie der Dammstraße ist schnell. Beim Queren der Dammstraße, aber auch an der Fußgängerampel über die Riesstraße fühlen sich die Bewohner oft unsicher, da sie häufig langsam sind“, heißt es in dem Antrag. Es sei auch schon vorgekommen, dass eine Person am Bordstein des Fußwegs gestürzt war und dann auf der Fahrbahn gelegen habe. Durch das Aufstellen von Altenheimhinweisschildern auf allen drei Straßen, verbunden mit einem Tempo-30-Schild, würden Autofahrer vor brenzligen Situationen gewarnt, damit diese erst gar nicht entstünden, so die Grünen weiter. Auch auf dem Fußweg fühlten sich die Personen durch die schnellen, in beide Richtungen auf dem Gehweg fahrenden Radfahrer gefährdet.
Weitere interessante Artikel