Die Pumptrackbahn wurde eröffnet

Erfolgreicher Familientag am Skateplatz in Neuenkirchen

Bürgermeisterin Christina Jantz-Hermann (hinten) eröffnete die Bahn offiziell. Foto: FR

Artikel vom: 22.05.2023

Neuenkirchen – (FR) Kürzlich wurde in der Ortschaft Neuenkirchen die Pumptrackbahn beim Skateplatz von der Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann offiziell eröffnet. Zudem fand vor Ort „Tag der offenen Tür“ statt.
Beim schönen Wetter wurde der „Tag der offenen Tür“ von vielen Kindern und Jugendlichen und ihrer Begleitung sehr gut angenommen. Die neue Pumptrackbahn und auch all die anderen Möglichkeiten auf dem Skateplatz wurden von den Gästen gerne genutzt. Viele zusätzliche Angebote machten den Tag zu einem spannenden Erlebnis. So wurden Schnupperkurse von einer Skateschule gratis angeboten. Es wurden Boards und Schoner für das Probetraining auf diversen Rampen zur Verfügung gestellt. Profis verrieten Tricks und gaben Tipps. Die Gemeindejugendpflege sorgte gegen einen kleinen Obolus für das leibliche Wohl.
Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann bedankte sich bei allen Mitwirkenden für die Umsetzung des Projektes. „Viel Freude beim Nutzen der neuen Pumptrackbahn. Ich freue mich, dass die Skateanlage so gut von vielen Kindern und Jugendlichen unserer Gemeinde angenommen wird. Sie bietet allen begeisterten Skatern viele Möglichkeiten diese zu nutzen“, freute sich die Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann.


Weitere interessante Artikel

Es zeichnet sich eine Variante ab

Ritterhude – (th) Für die Neuplanung der B 74 zeichnete sich eine Möglichkeit ab. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr stellte im gut ...

„Ruhig bleiben, anschauen und auch mal aufgeben“ 

Platjenwerbe (nik) – Ein extrem botanischer Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Platjenwerbe fand großes Interesse im Heimatverein und darüber hinaus. Der überregional bekannte ...

Abenteuerliche Begegnungen in der Arktis

Region (th) – Die Geschwister Merle und Jacob treffen auf Spitzbergen auf einen alten Mann. Die Begegnung kommt eher zufällig zustande: Nur ein leises Knurren ist zu hören, das in ...

„Optimistisch auf das Jahr schauen“

Ritterhude (th) – Die Zahl 40 bestimmte mit einer großen Deko-Torte das Bühnenbild im Hamme Forum. Denn in diesem Jahr feiert die Interessengemeinschaft Ritterhuder Betriebe (IRB) ...

„Lasst die Schule im Dorf!“

Region (AS) – Schulen, insbesondere Grundschulen, treiben die Menschen der Region zurzeit um. In Lesum soll eine dringend benötigte neu gebaut werden, damit beschäftigt sich der ...

Erfolgreiches Jahr für das DKMS-Team

ritterhude – (red) Das Ritterhuder DKMS-Team kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Insgesamt 1345 Typisierungen wurden durch den ehrenamtlichen Einsatz erreicht. Es wurden ...

Bemerkenswertes Engagement

Ritterhude –  Der Lions Club Ritterhude hat kürzlich im Rathaus zum 14. Mal den Lutz-Bischoff-Preis verliehen, der als Anerkennung für besondere ehrenamtliche Leistungen vergeben ...

Ein Gedicht als Dankeschön

Ritterhude (red) – Der Lions Club Ritterhude hat wieder Weihnachtsbäume an alle Schulen und Kindergärten in Ritterhude verteilt und zusätzlich auch das Hamme Forum und die ...

Von der Pike auf gelernt

Ritterhude (AS) – Elmar Schäfer ist der neue Leiter des Hamme Forums. „Ich bin schon mein ganzes Leben lang in der Eventbranche“, erklärt der 41-Jährige. Geboren ist ...