Hinterm Hamme Forum tut sich was

Michael Harjes und Regine Schäfer von der Ritterhuder Tourismus und Veranstaltungen GmbH, Paul Justus Reese, Geschäftsführer der H3 Entwicklungsgesellschaft mbH, und Bürgermeisterin Susanne Geils (von links) vor einem noch unfertigem Exemplar der mobilen Hotelbauten. FOTO: NAD
Artikel vom: 16.08.2021
Ritterhude – (NAD) Mit der Planung rund um das Hamme Forum habe man sich immer beschäftigt, berichtete Bürgermeister Susanne Geils am vergangenen Montag auf einem Pressegespräch. Hinter dem Veranstaltungshaus habe man unter anderem einst geplant, ein Hotel zu bauen. Dazu sei es aber nicht gekommen. Nun gibt es neue Planungen für das Areal sowie für das Eckgrundstück
links neben dem Hamme Forum an der Riesstraße. Paul Justus Reese, Geschäftsführer der H3 Entwicklungsgesellschaft mbH, teilte diese Pläne mit.
„Ritterhude bietet ein großes Potenzial für den Tourismus“, sagte Susanne Geils. Man könne vom Hamme Forum aus tolle Fahrradwege nach Bremen, Worpswede oder Lilienthal nutzen und die Gemeinde liege in der Nähe zur Nordsee. „Es ist ein spannender Areal für den Tourismus!“ Um den Gästen des Ortes mehr Möglichkeiten für eine Übernachtung zu bieten, die man dringend bräuchte, weil es keine Kapazitäten mehr gebe, soll hinter dem Hamme Forum mit Zufahrt über die rechte Seite ein kleines Übernachtungsgebiet entstehen. Dort werden acht mobile Hotelbauten sowie sechs Wohnmobilstellplätze mit Ver- und Entsorgung sowie Strom realisiert.
Ein Hotel könne man für die Zukunft noch planen, berichtet Paul Justus Reese. Die mobilen Bauten wären erstmal eine Zwischenlösung, um zu schauen, wie das Angebot angenommen wird. Die Zimmer verfügen über ein Bad mit Dusche und abgegrenztem WC und sind zwischen 20 und 22 Quadratmeter groß. Um den Besuchern dann auch eine nahegelegene Möglichkeit zum Frühstücken oder Abendessen zu bieten, stellt er sich vor, das Eckgrundstück wieder neu mit Gastronomie zu beleben. Es sei eine prägnante Stelle dafür.
„Der Bedarf an Wohnmobilstellplätzen ist groß“, stellte Regine Schäfer von der Ritterhuder Tourismus und Veranstaltungen mbH fest. Sie würde regelmäßig Anfragen erhalten. Das neue Angebot würde eine Lücke füllen. Sie freut sich auch sehr über die Vorrichtungen für E-Bikes, die geplant sind.
Für die Unterhaltung der mobilen Hotels und der Gastronomie werden Interessierte aus der Umgebung gesucht. Diese können sich direkt an Paul Justus Reese unter Telefon 04292/818289 oder info@h3-entwicklung.de wenden. Bei der Gastronomie könne man sich auch vorstellen, dass diese bei größeren Veranstaltungen mit Speisen das Hamme Forum unterstützt. Ganz wichtig bei dem ganzen Projekt: „Das Hamme Forum darf in seinem Betrieb nicht eingeschränkt werden.“ Urlaubsgäste müssen darüber informiert werden, dass es eventuell auch mal lauter werden könne.
Weitere interessante Artikel