Neue Streuobstwiese eingeweiht

Freiwillige pflanzten 15 Apfelbäume in vier Stunden

Generationsübergreifendes Apfelbaumpflanzen auf der neuen Streuobstwiese in Ritterhude. FOTO: FR

Artikel vom: 08.01.2022

Ritterhude – (FR) Die NABU Ortsgruppe Ritterhude hat kürzlich die ersten 15 Apfelbäume auf einer Wiese an der Straße „Auf den Rathen“ gepflanzt und damit den Aufbau einer Streuobstwiese gestartet. Gertrud Menzel koordiniert das Projekt und Joachim Bischoff, Streuobstwiesenfachwirt der NABU Ortsgruppe Osterholz-Scharmbeck, leitete die Umsetzung fachlich an.
Ab 9 Uhr wurden Grassoden abgetragen und Pflanzlöcher gebuddelt. Dann wurden die Apfelbäume in Drahtgeflechte gepflanzt, damit die Wurzeln vor Fraß durch Wühlmäuse geschützt sind. Nachdem die Löcher wieder geschlossen waren, wurden die bis 1,80 m hohen Bäume noch mit Holzpfählen gestützt und mit Manschetten gegen weitere Fressfeinde, zum Beispiel Rehe, vor Verbiss geschützt.
Viele Helfer und Helferinnen von acht bis 82 Jahre waren der Bitte um tatkräftige Unterstützung gefolgt und brachten ihr Gartengerät zu diesem Arbeitseinsatz mit. Schon nach vier Stunden war die Arbeit getan.
Bei den Bäumen handelt es sich um Hochstamm-Apfelbäume alter Sorten, wie zum Beispiel „Champagnerrenette“, „Dittmarscher Paradiesapfel“ oder „Geheimrat Dr. Oldenburg“. In zirka fünf Jahren steht, so hoffen die Initiatoren des Projekts, die erste Ernte an, mit der dann Apfelsaft und Apfelkuchen hergestellt werden kann. Bis dahin sollen allerdings noch weitere Bäume gepflanzt werden, unter anderem Pflaumen, Birnen und Kirschen.
Die ersten Bäume wurden durch die Ortgruppe finanziert. Für eine weitere Pflanzung im nächsten Herbst muss allerdings Geld gesammelt werden. Das Pflanzen eines Baumes kostet inklusive Verbissschutz und Holzpfählen zirka 70 Euro. Auf der Wiese ist Platz für bis zu 60 Bäume. Jetzt heißt es aber erst einmal warten, auf dass die Bäume wachsen und gedeihen!


Weitere interessante Artikel

Heimatverein feiert 50. Jubiläum

Platjenwerbe – (as) Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum: Der Heimatverein Platjenwerbe feiert am Samstag, 27. September, seinen 50. Geburtstag. Die als „Heimat- und ...

Hammefest steht in den Startlöchern

Ritterhude – (th) Am kommenden Wochenende verwandelt sich die Riesstraße in eine Festmeile.  Dort, wo sich täglich viele Autos durch den Ortskern bewegen, werden vom 5. bis 7. ...

„Let‘s Party!“

Ritterhude – (as) Was für tolle Gründe, zu feiern: Seit 15 Jahren wird am Gymnasium Ritterhude das Abitur abgelegt.  Seit 20 Jahren ist es eigenständiges Gymnasium: am ...

Im Zeichen der Literatur

Ritterhude – (as) Ein bewährtes Format neu gedacht: Lesungen. In Ritterhude kooperiert das Veranstaltungshaus Hamme Forum mit der Buchhandlung „Die Schatulle“ aus ...

Spektakuläres Programm zu erleben

Platjenwerbe (fr) –  Die Dorfgemeinschaft Platjenwerbe lädt wieder herzlich zum Dorffest ein. Dieses wird vom 27. bis 29. Juni, rund um das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) gefeiert. Unter ...

Powerfrau an der IRB-Spitze

Ritterhude (th) – Was verbirgt sich hinter einer Frau, die täglich in ihrem Fahrradgeschäft anzutreffen ist, rund um Zweiräder berät, über passende Service- und ...

Es zeichnet sich eine Variante ab

Ritterhude – (th) Für die Neuplanung der B 74 zeichnete sich eine Möglichkeit ab. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr stellte im gut ...

„Ruhig bleiben, anschauen und auch mal aufgeben“ 

Platjenwerbe (nik) – Ein extrem botanischer Vortrag im Dorfgemeinschaftshaus Platjenwerbe fand großes Interesse im Heimatverein und darüber hinaus. Der überregional bekannte ...

Abenteuerliche Begegnungen in der Arktis

Region (th) – Die Geschwister Merle und Jacob treffen auf Spitzbergen auf einen alten Mann. Die Begegnung kommt eher zufällig zustande: Nur ein leises Knurren ist zu hören, das in ...