Ritterhudes neue Internetseite

Homepage präsentiert

Sie freuen sich, den Bürgern eine neu gestaltete und in der Anwendung vereinfachte Internetseite präsentieren zu können: Bürgermeister Jürgen Kuck (2. von links) sowie Marc von Leesen, Leiter des Sachgebiets Verwaltungsservice und dessen Sachbearbeiterinnen Leonora Heerdegen und Jouline Serve (von links)Foto: AS

Artikel vom: 18.08.2023

Ritterhude – (AS) Die Internetseite von Ritterhude hat ein neues Erscheinungsbild. Dieses stellten kürzlich Bürgermeister Jürgen Kuck, Marc von Leesen, Leiter des Sachgebiets Verwaltungsservice und die Sachbearbeiterinnen Leonora Heerdegen und Jouline Serve vor.

Ausgehend vom Onlinezugangsgesetz, das Bund, Länder und Gemeinden verpflichtet, ihre Verwaltungsleistungen auch elektronisch anzubieten, sei die Web-Site sowohl optisch modernisiert als auch auf einfachen Wegen für die Bürgerinnen und Bürger nutzbar. So könnten sie beispielsweise online ein Gewerbe oder die Kinder für die Schule anmelden. Für die 69 Services gebe es  unterschiedliche „Identifizierungslevel“, so Marc von Leesen. Für die niedrigsten reichten Name und Emailadresse,  ein Kennwort oder der Personalausweis kämen für die höheren Level dazu. Die dafür geeigneten Formulare online fertig zu machen, sieht er gleichzeitig als Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Verwaltung: Erstere bräuchten sich nicht mehr für alle Leistungen ins Rathaus begeben, letztere hätte die benötigten Daten schnell elektronisch vorliegen.

Neue Fotos wurden ebenfalls eingestellt: in einheitlichen Größen, frisch aufgenommen, entweder von den Mitarbeiterinnen selbst und der Facebookgruppe, beziehungsweise hätte sich auch die Fotogruppe Ritterhude eingebracht. Die Bilder würden den Jahreszeiten angepasst, ergänzte Marc von Leesen.

Beteiligt seien neben Leonora Heerdegen und Jouline Serve eine Redaktionsgruppe mit je einer Person aus jedem Sachgebiet.

Start für die Veränderung sei vor einem Jahr gewesen, so Leonora Heerdegen, die sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden zeigte.

Hauptzweck sei, dass die Bürgerinnen und Bürger schnellstmöglich an ihr gewünschtes Ziel kämen, erklärte Jouline Serve.

Neben den Services, Auskünften, Erläuterungen werden auch Verlinkungen zu weiteren die Gemeinde mit betreffenden Websites, die Umstellung in 19 andere Sprachen, die Veränderung der Schriftgröße und eine Suchmöglichkeit angeboten. Zu Facebook und Instagram kann ebenfalls gewechselt werden; auch hier gibt es Neuigkeiten und Informationen.


Weitere interessante Artikel

100. Geburtstag: „eine tolle Veranstaltung“

Ritterhude – (AS) Zum Tag der offenen Tür hatte kürzlich die Freiwillige Ortsfeuerwehr Ritterhude eingeladen. Sie feierte ihren 100. Geburtstag. Nächstes Event schon im ...

„Alles Hand in Hand“

Ritterhude – (AS) Drei tolle Tage in Ritterhude vom 1. bis 3. September: zum 36. Mal wird das Hammefest gefeiert. Und weil in der Gemeinde, bei den Organisatoren und den Unterstützern ...

Ein ganz besonderes Jubiläum

Ritterhude – (RED) 1923 wurde die erste deutsche Radiosendung aus dem Voxhaus Berlin gesendet, und der Spanier Juan de la Cierva entwickelte den Tragschrauber.Und auch in unserer Region gab es ...

Wenn Kinder plattdeutsch lernen ...

Bremen – (RED) Was passiert eigentlich, wenn junge Menschen in einer plattdeutschen Theatergruppe mitspielen und gleichzeitig die plattdeutsche Sprache lernen? Was macht den Zusammenhalt der ...

100. Lebensretter gefunden

Region – (RDR) Das Ritterhuder DKMS-Team gibt es seit 31 Jahren. Seitdem haben die Ehrenamtlichen um Gerd Holzhauer dem Blutkrebs den Kampf angesagt. Kürzlich konnten sie durch eine ...

„Sehr gut investiertes Geld“

RITTERHUDE – (AS) Es wäre nicht verwunderlich gewesen, hätte die ganze Sportstätte gefunkelt: Kürzlich wurde das frisch umgebaute Stadion Moormannskamp feierlich ...

Die Pumptrackbahn wurde eröffnet

Neuenkirchen – (FR) Kürzlich wurde in der Ortschaft Neuenkirchen die Pumptrackbahn beim Skateplatz von der Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann offiziell eröffnet. Zudem fand ...

Gut besuchter Neujahrsempfang in Ritterhude

Ritterhude – (TH) Zahlreiche Gäste waren vor einigen Tagen der Einladung zum Neujahrsempfang in das Hamme Forum gefolgt. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fiel das Echo ...

100 Jahre ehrenamtliches Engagement

Ritterhude – (FR) Auf zusammen 100 Jahre ehrenamtliches Engagement für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) blicken Marlies Gusek und Edith Schubert zurück. Anfangs waren sie ...